so ich denke es ist zeit mal diesen 5th element faden zu eröffnen.
ich hatte heute mein erstes "rolling out" und ich musste feststellen das es in der tat eine andere sache ist mit dem teil.
was man so gelesen hat von wegen kein wippen mehr kann ich voll bestätigen. ich hab ein bullit mit 5th. und ich hab den dämpfer gem. petup tabelle abgesimmt. so mit 100 psi in der luftkammer. sowohl im sitzten als auch im wiegetritt kein wippen!
allerdings ist das ansprechverhalten auch nicht so das man alle tannennadeln weggebügeld bekommt. aber, und das würde mich von den anderen die so ein teil haben interessieren. wie ist euer setup und was macht ihr so für erfahrungen und; wie währe es wenn ich keine luft reinmache und eine feder mit üblicher härte reinmache. dann müsste sich der dämpfer doch anfühlen wie ein gewöhnlicher fox oder so. ob das sinn macht möchte ich möchte ich nicht sagen aber irgendwie ist die sachte äuserst spannend.
na ja lasst mal höhren
röma
ich hatte heute mein erstes "rolling out" und ich musste feststellen das es in der tat eine andere sache ist mit dem teil.
was man so gelesen hat von wegen kein wippen mehr kann ich voll bestätigen. ich hab ein bullit mit 5th. und ich hab den dämpfer gem. petup tabelle abgesimmt. so mit 100 psi in der luftkammer. sowohl im sitzten als auch im wiegetritt kein wippen!
allerdings ist das ansprechverhalten auch nicht so das man alle tannennadeln weggebügeld bekommt. aber, und das würde mich von den anderen die so ein teil haben interessieren. wie ist euer setup und was macht ihr so für erfahrungen und; wie währe es wenn ich keine luft reinmache und eine feder mit üblicher härte reinmache. dann müsste sich der dämpfer doch anfühlen wie ein gewöhnlicher fox oder so. ob das sinn macht möchte ich möchte ich nicht sagen aber irgendwie ist die sachte äuserst spannend.
na ja lasst mal höhren
röma