Der AMS 125 Thread

Geht mir genauso.
Hab vorher ein Jekyll gefahren, und da ist mir die Umstellung zu gross gewessen.
Vorallem Bergauf ist mir das Rad zu schnell vorne hochgekommen, trotz Absenkung.
Fühle mich mit 135 wohl.

Für Sprünge bin ich vermutlich schon zu alt :heul:
Das überlass ich meinem Sohn.

fasj

Da bin ich ja erleichtert, dass ich doch noch einen Gleichgesinnten gefunden habe :D
Ich dachte schon, ich hätte irgendwie einen abartigen Körperbau oder sowas. :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
werde ich mal beim händler testen. bei meinem spectral war auch ein 110er vorbau dran. und ansich war es für mich genauso richtig. aber das hat ja auch eine ganz andere geometrie.

wenn alles gut läuft kann mir mein händler es schon vor dem 24.12 liefern. ansich war ja irgendwas von dem 15.01.09 die rede.

@rob also in de rbike habe ich nichts gefunden.
 
aso das^^ ist ja auch ein bike der extreme. ist aber schon ein geiler preis. 6500€. dafür würde ich mir doch kein cube 125 kaufen. eher ein scott genius 10.

aber sagt mal was anderes. mein schwager will mein spectral kaufen. allerdings wiegt er knappe 115kg. was kann er da für felgen nehmen?
 
also sein einsatz gebiet ist eher 50-50 land/trails. aber keine schweren sprünge oder so. einfache trails werden wohl gefahren. habe auch schon überlegt meine mavic slr gegen die neuen dt 1600 vom cube zu tauschen. aber die 1600er sidn ja uahc nur bis 90kg frei. soweit ist das die einzigste angabe im netz zu felgen.
 
Servus,

ich bin neu hier und bräuchte dringend Hilfe. Leider kann ich den Butten neues Thema erstellen nicht finden, darum versuch ich es hier. Ich bin 172 groß und hab eine Schrittlänge von 81 cm. Im Internet hab ich ein günstiges Cube AMS entdeckt, aber leider nur in 16 Zoll. Hat jemand, der ca. so groß ist wie ich ein solches Bike und kann mir jemand die Erfahrungen ob die Größe passt mitteilen.

Danke
Gruß schwed
 
Ich bin 1,69m groß und habe auch 81cm Schrittlänge und ein 16" AMS. Passt perfekt :daumen:
Den 18"-Rahmen habe ich auch testen können, da war mir die Sitzposition aber zu gestreckt.
 
Ich habe mal eine Frage:

Hat jemand Erfahrung mit Nobby Nic 2.4 Reifen ob Sie in das Cube 100 CC passen?

IMGP0461.JPG


Ich habe momentan Ballonreifen von Big Apple drauf (26x2,35) und das ist bei der Gabel (Rock S SL) schon ganz schön eng.

Passt es oder nicht?

Bauen die 2,4 höher?
 
Moin,

gibts hier schon Erfahrungen zum AMS 125 R1 2009?
Würde dieses Modell im Frühling gerne mal probefahren und hätte gegen einen kleinen Erfahrungsbericht, auch was Bremse und Federelemente angeht, nichts :daumen:

Chris
 
tbird, danke.

soo...mein ams125 r1 mini-kurzzeit-fahrbericht. (miese, sorry)bilder in meinem album.
bilanz bisher: 600 hm, 25 km, viele viele bremsungen, treppen, stufen und holpriges, bis teilw. -4 °C. brrrr

die bremse ist m.M. nach erste sahne, der druckpunkt deutlich und definiert, dann kann man den hebel aber noch gut weiterbewegen, wobei die kraft natürlich konstant zunimmt.das verhalten erinnert schon an eine feste autobremse, aber mit deutlichem druckpunkt. mit gewöhnung reicht ein finger aussen am hebel für den alltag locker aus, sie reagiert gutmütig, aber wenns sein muss auch kraftvoll! blockierneigung/"zumachen" bei hoher kraft m.E. nicht festzustellen. hab sie aber beiwei´tem noch nicht ausfahren können (damit meine ich eine vollbremsung von 60 km/h auf 0 kmh mit 15% gefälle oder so was)
hinten sirrt sie leicht von 30 runter auf null, kurzes anquietschen bei nässe, aber gerade bei nässe bin ich bisher nicht wirklich gefahren:frostig:

die griffweite kann man per inbus über einen weiten bereich einstellen, den druckpunkt wohl nicht extra. er kommt rel. rasch, so ca. 1 cm ziehen (griff aussen). und es gibt am zylinder unten keine entlüftungsschraube. anscheinend sollen gasblasen, sofern vorhanden, von selbst nach oben treiben und dort "herausgesaugt" werden. ich bekam allerdings nur eine anleitung für die "oro" mitgeliefert:confused:
die lenkerschelle ist mit torx. hochglänzend rot eloxiert sieht sie rattenscharf aus. gewachst noch geiler.
der rahmen hat keinen makel, dankt silkonspray zur pflege mit mehr glanz und staublosigkeit.

hmm

ich habe keinen genauen plan von den fox-teilen der letzten jahre. aber diese hier sind klasse. gabel und dämpfer harmonieren ausgezeichnet.
die gabel geht immer besser (wie wird das erst im sommer :) ) und fühlt sich sehr linear an. für ansprechen und pflege verwende ich schon immer silikonspray, (nein, will das nicht wieder lostreten, aber überall sonst wird kunststoff/kunststoff bzw metall/kunststoff mit silikon geschmiert und gepflegt)
(ps: ein bisschen davon kam aufs parkett, jetzt rutsche ich immer mit den synthetiksocken aus und fall fast auf die schnautze....öööhm)
das ansprechen der gabel ist damit auch bei kälte super, ich korrigiere nur die zugstufe um 1 klick. der dämpfer ist m.M bei kälte überdämpft, funktioniert aber weiter annehmbar. muss das aber mit dem druck bei der kälte und dem inneren schmiermittel nochmal richtig auschecken.

plattform gabel: super, einstellbar von unmerklich-hart!

wippen: kaum feststellbar, auch ohne po pedal
pedalrückschlag: nope

den vorbau habe ich gleich zu km 3 gegen einen 90mm ausgetauscht, weil ich mehr ein spassbike wollte.

so, magst noch mehr wissen? :)
 
Herzlichen Dank für den Bericht. Hat mir schon sehr weitergeholfen. :daumen: :)
Die Sache ist die, dass ich zwischen Stereo und dem Dual Trail Control und dem AMS 125 mit Size Tuned kinematic schwanke. Das Gewicht des Stereo macht sich sicherlich bemerkbar. Das AMS 125 ist sportlicher ausgelegt, ich werde beide noch probefahren, aber wie empfindest du das Gewicht des AMS 125?
Lohnt sich deiner Meinung nach das Upgrade beim AMS 125 von XT auf R1?
Außer Laufradsatz und Bremse gibts ja keine großen Unterschiede?

Chris
 
zum stereo kann ich nix sagen, nie gefahren. aber ein dämpfer unter dreckbeschuss... für mich wäre sowas aus prinzip nix. ich will unter allen bedingungen fahren und nicht bei regen auf die madritschjoch-abfahrt verzichten müssen, weil mir die dortige silikatschlammbrühe die dichtung aufreibt.

ob sich was lohnt...eine gretchenfrage. musst selber wissen. ich wollte die dt-laufräder und die bremse :) gewicht ist zweitrangig, wenn das feeling passt. ausser du willst rennen fahren


ps lieber xerto, in der sportschau wird auch nicht über musik geredet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
komm mal wieder runter. aber wer soll dir deine fragen beantworten wenn keiner hier in DIESEM THREAD dein bike fährt. also mal besser erst nachdenken und dann was schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum stereo kann ich nix sagen, nie gefahren. aber ein dämpfer unter dreckbeschuss... für mich wäre sowas aus prinzip nix. ich will unter allen bedingungen fahren und nicht bei regen auf die madritschjoch-abfahrt verzichten müssen, weil mir die dortige silikatschlammbrühe die dichtung aufreibt.

ob sich was lohnt...eine gretchenfrage. musst selber wissen. ich wollte die dt-laufräder und die bremse :) gewicht ist zweitrangig, wenn das feeling passt. ausser du willst rennen fahren


ps lieber xerto, in der sportschau wird auch nicht über musik geredet ;)

Für den Dreckbeschuss des Dämpfers gibts ja ein Schutzblech original von Cube.
Habe nur Bedenken beim Stereo wegen
- Dämpfer-Langlebigkeit trotz Schutzblech
- Gewicht
- Gabel beim K18 (Revelation 426)

Die oben genannten Bedenken treten beim AMS 125 XT, R1 eben nicht auf.
Daher bin ich mir noch sehr unsicher. Gabel beim Stereo könnte man ja noch wechseln, die Dämpfer-Lage jedoch nicht. :confused:

Chris
 
Mal eine Frage,
wie lange halten bei euch die Lager an der Wippe?? Ich habe jetzt schon den zweiten Satz der Lager an der oberen Wippe (Sitzstrebe / Wippe) geordert. Scheint mir das die Lager dort etwas unterdimensioniert sind :(

Edit: Habe vergessen den Zeitrahmen hinzuschreiben ;) alle 5000km oder einmal pro Jahr so ungefähr. Ich nutze das Rad fast täglich auf dem Weg zur Arbeit, auch im Winter, so wie auf Touren durch die Berge ....und putze es nicht täglich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück