Der AMS 125 Thread

Hi, Can you help me with this?
Is it true? I need to know what is real weight of The One?


12,25kg.


@8november2002 hats du vorher eine fahrt mal mit dem 100er gemacht? ansich wird es sehr schwer für dich das bike wieder umzutauschen. da muss dein händler mehr als kulant sein.
wie groß und schwer bist du eigentlich? weil 100mm ist ansich ein guter wert für einen dämpfer. ansich ist das ams125 schon eher ein tourenfully mit sehr viel reserve fürs gelände.
 
Zuletzt bearbeitet:
das 125er hat eine abfahrtsorientiertere geometrie, dh u.a. einen flacheren lenkwinkel und nach hinten verlagerter schwerpunkt. das macht sich bergab sicher bemerkbar! mir hat ein händler ähnliches erzählen wollen, von wegen "dasselbe, nur 100mm"

mitnichten!!
ich empfand das 100er eher als rennsemmel für geradeaus. und den federweg ebenso wie du als gefühlt unzureichend.

als käufer hast du doch eigentlich ein umtauschrecht (das rad muss halt noch ok sein-) von 14 tagen, evt eben unter wertminderung (?). ich stimme aber agnes zu: begeistert ist ein händler nie. aber eigentlich muss ers machen, mach ihm halt bewusst, das du in zukunft dann nur bei ihm kaufst..:rolleyes:
 
das 125er hat eine abfahrtsorientiertere geometrie, dh u.a. einen flacheren lenkwinkel und nach hinten verlagerter schwerpunkt. das macht sich bergab sicher bemerkbar! mir hat ein händler ähnliches erzählen wollen, von wegen "dasselbe, nur 100mm"

mitnichten!!
ich empfand das 100er eher als rennsemmel für geradeaus. und den federweg ebenso wie du als gefühlt unzureichend.

als käufer hast du doch eigentlich ein umtauschrecht (das rad muss halt noch ok sein-) von 14 tagen, evt eben unter wertminderung (?). ich stimme aber agnes zu: begeistert ist ein händler nie. aber eigentlich muss ers machen, mach ihm halt bewusst, das du in zukunft dann nur bei ihm kaufst..:rolleyes:

Nein, müssen muß er gar nichts.
Das 14-tägige Widerrufsrecht gibt es nur bei Fernabsatzverträgen, nicht beim Händler vor Ort.
 
Hi, Can you help me with this?
Is it true? I need to know what is real weight of The One?

@Shamus

My AMS 125 The ONE, model 2009, Size 20'', black anodized, pedals inkluded, has a weight of exactly 12,25 kg. All parts are original. I have no idea, why cube quotes more than 1 kg more on their website (12,75 kg, smallest frame, without pedals).

So go an buy!!:daumen:

cheers

Unguided Missile
 
@agnes
Probefahrt habe ich gemacht nur ist die leider nur auf der Straße erlaubt gewesen. Den Bordstein hoch federt ja schon ordentlich was beim 100er aber im Wald auf Wurzeln oder im Moment wo alles gefrohren ist kommt es mir so vor als ob es überfordert ist. Das Ams ist in 18 Zoll und ich bin 1,70 Schrittlänge 83cm und 65 Kg schwer. Heute mittag habe ich den Sattel so weit wie möglich nach vorne geschoben und schon war das Gefühl bergab zumindest besser was die Sitzposition betrifft (Arme nicht mehr so gestreckt). Zu meinem Einsatzgebiet: In letzter Zeit fast nur noch im Wald (Vorspessart) alles was fahrbar ist.
 
vielleicht solltes du dann noch einen anderen vorbau testen. am besten gehst du zum händler und erklärst ihm dein problem. und fahr nicht zuviel, sonst könnten noch schrammen usw. dran kommen. weil dann wird es noch schwerer das bike zu tauschen.

der ferderweg sollte ansich bei deinem gewicht föllig reichen.
 
@acid-driver
Bei meiner Schrittlänge von 83cm muss ich den Sattel bis zur 4cm Markierung hochschieben um keine Knieschmerzen zu bekommen. Also 6cm draußen und 4cm noch im Rahmen somit brauche ich den 18er Rahmen.
 
hui, dann haben wir in etwa gleich lange beine :D

dann wunderts mich nicht, dass dir das sehr gestreckt vorkommt.

müsstest ja dann, um auf die größe zu kommen nen recht kurzen oberkörper haben.

wir hatten hier mal nen fred, wo jemand meinte, dass cubes für solche "art" von leuten ungeeignet sei :ka:

hätte nicht gedacht, dass man das so pauschalisieren kann, scheint aber anhand deines bespiels doch zu stimmen.

hast du denn keine probefahrt gemacht?
 
Auf der Probefahrt war der Sattel zu tief eingestellt -4cm weshalb die gestreckte Sitzposition nicht so aufgefallen ist. Außerdem, wenn man nur auf Asphalt fahren darf, kann man ja nicht sagen wie sich das bike bergab im Wald auf dem Trail fährt. Deshalb: Wer hat hier Erfahrung mit dem 100er und 125er im Gelände und kann mit einen Tipp geben?
 
werde mich aus der warteliste entfernen. heute ein gespräch mit meinem händler gehabt und mein ams125 the one in weiß wird wohl frühestens in drei wochen da sein. kann sich auch noch länger werden. er meinte sie haben lieferprobleme mit den den zulieferen.

da ich nicht länger warten möchte, habe ich das Specialized Enduro SL Pro Carbon genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Einsatzgebiet eines AMS 125 ist aber ein anderes als das eines Speci Enduro... :confused:

Eher

AMS 125 - Stumpjumper

AMS 125/Stereo - Stumjumper

Stereo/Fritzz - Enduro
 
naja vom einsatz her war das enduro schon ewtas anders. aber damit kann ich leben. mit dem speci kann man auch sher gut touren fahren um die 50km und mehr. und ob ich jetzt die 1000hm in 5std oder 5,5sta machen...ist mir ehrlich gesagt wurscht.

aso habe meinen händler heute noch mal angesprochen warum das ams jetzt nicht lieferbar sei. und zwar sind die rahmen schon alle vergeben. in schwar usw. sind die rahmen da. nur in weiß sieht es schlecht aus.

bilder gibt es hier... http://www.stumpjumper-forum.de/gallery/index.php?cat=10471
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

schwanke noch zwischen Stumpjumper FSR (Comp oder Elite) und Cube Ams 125 (R1).

Habe das zunächst einige Fragen (spieziell an die AMS-Fahrer) zum AMS 125 R1:

- Wie lange war die Lieferzeit bei euch (muss unbedingt mal meinen Händler kontaktieren...)?
- Erfahrungen mit dem Federweg hinten? 130mm ausreichend? Wie spricht der Hinterbau an (ich fahre Touren und Trails, Alpeneinsätze inklusive, Kanaren, Mallorca, Mittelgebirge (Taunus), ...)? Haltbarkeit/Ansprechverhalten des RP23?
- Fox Talas sollte wohl über jeden Zweifel erhaben sein: DIE All-Mountain-Gabel schlechthin - andere Erfahrungen gemacht?
- schwarz anodisiert: Lackqualität?
- Vorbau/Lenker-Kombi: Syntace und Easton - passt das zusammen?
- Die Bremse: R1 Mag - Unterschied zur Carbon? Erfahrungen?
- Antriebskomponenten sollten wohl alle der Preisklasse entsprechend top sein, anders als bei Specialized: XT-Umwerfer (lohnt sich da XTR?), X9 Schaltwerk und Trigger (Erfahrungen mit SRAM - habe selbst noch keine?), XT Kurbel sollte wohl mehr als ausreichen, Kasette: SRAM PG990 (ist das die Kasette mit den "red spidern" oder wie das heißt?)
- DT Swiss XPW 1600 Felgen - Erfahrungen? Finde bei Google dazu nichts? Welcher DT Felge ist die am nächsten?

Was ist nicht herausfinden konnte:

Welche Naben sind verbaut?

Weitere Fahrberichte (auch über andere Versionen des AMS 125) würde ich sehr begrüßen!

Grüße,

Chris
 
tbird, danke.

soo...mein ams125 r1 mini-kurzzeit-fahrbericht. (miese, sorry)bilder in meinem album.

Danke für den Bericht. :daumen:

Zu deinen Bildern:
Ist das der Original-Zustand des R1 AMS 125? Welche Rahmengröße?
War die Kasette serienmäßig dabei (mir ist das Rote sofort aufgefallen)?
Welche Naben sind verbaut?
Steckachsen vorne und hinten? Welche?
Welche Schnellspanner waren serienmäßig dabei?
Zur Bremse: Waren die Bremshebel serienmäßig dabei? Sind das Carbon-Bremshebel (weil die auf den Bildern sehr danach aussehen)? Sind die roten Komponenten der R1 serienmäßig so dabei? Sieht echt cool aus. :cool:

Sehr schönes Bike!! :daumen::daumen: :)


Chris
 
ok, immerhin die Nabe war richtig und ein Teil der Felgenbezeichnung ;) Aber sie funktionierne bei mir trotz des falschen Typ´s sehr gut :D

Aber Danke nochmal für die Info ....
 
lieferzeit vom r1...mein händler hat 3 stück...ABER wenn die verkauft sind, gibt es soooo schnell keine neuen. also danach wohl extrem lange lieferzeit. aso preis war 2100€.

also vom P/L würde ich das cube nehemn. konnte auf der bike messe das ams sehr lange fahren (the one) und war hin und weg. nur leider haben die es mit der langen lieferzeit mir versaut.

wenn es um geile formen geht, ganz klar speci. zumal die sich alle super fahren lassen.
bist du schon mal da sspeci gefahren?
 
Bin sowohl Cube Stereo als auch Cube AMS 125 XT (würde aber R1 bevorzugen) und Speci Stumpjumper FSR Elite auf einem Parkplatz "probegefahren". Für ein Wochenend-Probefahren war noch keine Zeit bzw. noch das falsche Wetter. Würde ich aber auf jeden Fall machen.
Beim Speci hat mich die Sitzposition positiv überrascht, der Antrieb weniger (war wohl einfach schlecht eingestellt).
Beim Stereo (war ein 2008er) hat mir die Sitzposition nicht gefallen, da nur 20" Rahmengröße (brauche ein 22").
Das AMS 125 XT hat mir von der Position recht gut gefallen, hat alles gepasst. Die Bremsen haben mir nicht gefallen, die beiden Federelemente jedoch sehr wohl.
Die Komponenten beim AMS 125 R1 sind wohl als sehr gut zu bezeichnen, und bietet für den Aufpreis von 300 EUR deutlich mehr gegenüber XT (andere Bremsen und Laufräder unter anderem). Der Aufpreis lohnt sich meiner Meinung nach, sodass ich das R1 nehmen würde.
Wenn ich jedoch bis Juni warten muss, bis ich mein Cube bekommen könnte, so ist das definitiv ein Grund, KEIN Cube zu kaufen.
Brauche das neue Fahrrad bis zu den Osterferien (Anfang April), da ich zum Biken entweder auf die Kanaren oder nach Mallorca fliegen werde.
Speci hat den Vorteil des Zentrallagers in Europa, sodass vom Händler bestellte Bikes in der Regel innerhalb von maximal 14 Tagen vor Ort sind.

Grüße,

Chris
 
Zurück