Der AMS 125 Thread

hi
Also ich habe bei meinem jetzt 1800km runtergeschruppt und noch keine probleme gehabt. Bei dem Bike machst du nichts falsch. Will meines jedoch etwas aufpimpen (leichter machen)

gruss
 
Wo setzte denn den Hebel beim R1 an? Für 100 EUR würde ich Lenker, Griffe und Schläuche wechseln. Dann biste schon mal ca 250 gr.. erleichtert. Aber danach?



hm...
ich nehme einfach ein paar kilos ab und schon sind mein bike und ich leichter;)
neuer laufräder, nabe, kurbel, lenker, griffe.... und immer fleissig putzen, denn dreck ist auch gewicht:lol:
 
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Cube AMS 125 Rahmen aus diesem Jahr gekauft. Beim anbauen meiner Gabel hab ich festgestellt das der mitgelieferte Seuersatz zu Hoch baut, so das der Vorbau nicht weit genug auf dem Gabelschaft sitzt.
Es ist der original FSA Steuersatz verbaut, er hat einen konischen Spacer der hakt dieses hohe Maß ergibt.
Ich weiß das es bestimmt schon einige Hinweise betreffend des Steuersatz gibt, ich hab sie leider nicht gefunden.
Also wer kann mir zu ein paar Reduziersteuersätzen Raten die kompatibel zu dem Cube AMS 125 Rahmen (2009) sind.
Ich sage schonmal Danke
 

tja, wahrscheinlich weil die reifen bei den original extra-schmalen felgen mit empfohlenen luftdruck getestet wurde ;):D

ich fahre hinten fatal bert 2,4 (front) auf syncros ds28. geht sich schön aus trotz leichten seitenschlag. und wenn von schwalbe ein 2,4er passt, dann hat sicher ein 2,5er von maxxis platz (wenn nicht sogar ein 2,7er;))

lg :winken:
 
@ csk-thor - nix für ungut - aber trau deinem herzen ;)

der 301 bietet dir mehr, und du kannst zb jederzeit federweg umrüsten, ohne dass geometrie im popo ist, was ich beim ams jetz nich kann ...
und da sind noch viele features mehr die ich echt interessant finde !

gruß
bogl
(zufriedener ams125 fahrer, der aber auch kritisch denkt ;) )
 
Hi,

Die Felgen meines neuen AMS sind ja Sunringle XMB und nun sind da die französischen Ventile drin.
Langfristig (nach Schlauchschäden etc.) würd ich gerne auch da auf Schrader Ventile wechseln.
Sind die Ventillöcher in der Felge universell? Die sehen so klein aus, als wenn da nur die französischen Ventile durchgehen...

greets
 
Hi,

Die Felgen meines neuen AMS sind ja Sunringle XMB und nun sind da die französischen Ventile drin.
Langfristig (nach Schlauchschäden etc.) würd ich gerne auch da auf Schrader Ventile wechseln.
Sind die Ventillöcher in der Felge universell? Die sehen so klein aus, als wenn da nur die französischen Ventile durchgehen...

greets
warum willst du Schläuche mit anderen Ventilen benutzen?
 
Hallo AMS - Gemeinde,
habe ein großes Problem und weiß nicht mehr weiter:

mein Bike habe ich seit April 2009 und habe Prombleme mit meinem Hinterrad. die nabe hatte schon 2 mal Spiel gehabt, welches vom Händler wieder behoben wurde. Kurz darauf das selbe wieder. Dann habe ich ein komplettes neues Hinterrad bekommen mit einer Alex Rims felge und einer XT Nabe. So nun habe ich schon wieder Spiel drin.

ich mache mir nun meine Gedanken, ob ich das Bike zu heftig über die Trails prügel. höchste Sprünge sind so ca. 1m-1.30 auch mal ins Flat. Aber das müsste das Bike doch abkönnen, oder?

ich selber bin zudem noch ein fliegengewicht von 60kg.

Der händler wird nun wohl auch das selbe vermuten, denke ich, da ja nun auch die XT-Nabe nach kürzester Zeit diese Probleme aufweist
 
Zurück