Der AMS 125 Thread

Ich bin auch 1,80m und hab mir auch n 20" geholt. Allerdings mag ichs eben gern etwas sportlich aber auch im Downhill ist es sehr ágil.
 
Man muss es ausprobieren. Ich fühlte mich mit meinen 1.80 m und 88 cm Schrittlänge auf dem 20" nicht wohl. Es war mir zu unhandlich. Ich bin mit dem 18" sehr zufrieden.

Deswegen kann ich nur empfehlen, vorher beide einmal probezufahren.

Gruß, Jörg.
 
Man muss es ausprobieren. Ich fühlte mich mit meinen 1.80 m und 88 cm Schrittlänge auf dem 20" (L) nicht wohl. Es war mir zu unhandlich. Ich bin mit dem 18" sehr zufrieden.

Deswegen kann ich nur empfehlen, vorher beide einmal probezufahren.

Gruß, Jörg.

Ging mir genauso.

Ich habe das AMS125 (sowie auch das Epic Marathon) in 18" und in 20" ausprobiert (bin 1.79 gross) und mich ganz klar für das AMS in 18" entschieden. War wesentlich komfortabler als das 20". Diesen Schritt habe ich auch nach 1000km in keinster Weise bereut (und nein, ich habe keine zu kurzen Füsse ...)
 
IMG_0658.jpg



wow!! mal was neues.
ich würde noch griffe mit matt roten akzenten drauf hauen und die schnellspanner entfernen.


ich hoffe das ich meins auch bald präsentieren kann (wenn es fertig wird), aber wen ich weiterhin mit solchen deppen zu tun habe wie manch einer im bikemarkt, dan wird das nichts!!
ich habe ne 09er fox talas rlc 140 in schwarz aus einem 09er 125er für 400€ gekauft (ich habe für die gabel zwei jahre gespart) und der kerl hat gemeint das alles tip top ist...
tja als sie dan bei mir angekommen ist, war auf einmal das talas system defekt!
ich habe mich jetzt drei monate mit dem kerl rumgeschlagen, das er mir entweder das geld gibt, oder die rechnung zuschickt.
in einem forum hat mir ein anwalt geraten es mit meinen finanzielen möglichkeiten sein zu lassen, was ich auch mache.

was soll ich jetzt machen...
die gabel trotzdem fahren und meine gesundheit aufs spiel setzten und reskieren das meine tochter zur waise wird.
noch mal ein jahr sparen um die reparatur zu zahlen?!

ich könnt kotzen!! wirklich wahr he, wegen so einem ar...lo..!

vorsicht vor dem kerl! sein nick besteht aus zwei radmarken wo die zweite hier besprochen wird und die erste aus usa kommt und mit zwei tt geschrieben wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist genau der Grund wieso ich persönlich nichts mehr privat kaufe.

Gerade bei solchen (teuren) Sachen ist die Gefahr recht gross, das irgendwas (und wenns nur eine Kleinigkeit ist) nicht funktioniert und damit dann die Diskussionen losgehen.

Da sind schon ganze Freundschaften, gute Nachbarschaften und Vertrauensverhältnisse daran kaputt gegangen ...

Fazit: Alles unter €30 wird neu gekauft, es sei denn der Verkäufer gibt auch auf gebrauchte Sachen Garantie. Alles andere ist, wie beschrieben, Roulette.
 
ja ich war zu blauäugig,
aber wir haben telefoniert und regen email kontakt gehalten und die gabel passt optisch wie die faust aufs auge.
ein spezl hat mir geraten eine anzeige im bikemarkt unter gesucht aufzugeben, das sie mir jemand auf rechnung einschickt, was ich auch gemacht habe, aber nicht bedacht habe, das es höchstwarscheinlich nicht gerne gesehen wird.
währe auch zu schön gewesen.
 
hallo AMS 125 Gemeinde.

2 Dinge, die mir heute beim Bike Saubermachen aufgefallen sind

1. Am Steuerrohr sind oben und unten so gaaaanz dünne Gummidichtungen drin. die Obere ist kaputt und heute beim Saubermachen rausgefallen. Wo bekomm ich so ne neue dichtung? Ohne Dichtung kommen vermutlich Dreck und Nässe ans Steuerlager und das tut dem ja bekanntlich nicht gut.

2. Ich habe auf dem Gehäuse vom Schalthebel so schmierigen Siff drauf. Kann es sein dass meine Bremse sifft? Habe jetzt so direkt nichts gesehen an der Leitung und am Anschluss, aber komisch ist das schon.
 
Das Problem mit dem Dichtring hab ich auch... bin schon bei zwei Cubehändlern gewesen und beide konnten mir net weiterhelfen. Hab jetzt ne E-Mail an den Tech-Support von Cube geschickt und warte momentan noch auf eine Antwort. Ich lass es dich wissen wenn die eine Lösung haben.
 
Ich stelle mir langsamm die Frage, ob meine Gabel Undicht ist?!

Ich habe die Talas RLC 140 von Fox (ca.1000km) und mir ist nun schon ein Paar mal aufgefallen, dass wenn es Trocken ist, sich am Rechten Dämpfer öliger Siff sammelt!

Ich dachte immer erst das es evtl. an meiner Brunox-Kur liegt aber es ist immer nur der rechte Dämpfer!

Sollte ich die Gabel checken lassen???
 
@BikerRT

Servus,

das mit den Dichtungen am Steuerrohr habe ich auch. Die werden porös und fallen raus. Die Lager im Steuerrohr sind gefettet, ist also nicht so das Problem. Habe letztens meine Gabel ausgebaut und zum Service gebracht. Beim Einbau hab ich dann an den Stellen, an denen die Dichtungen sitzen Fett dran gemacht und die Dichtungen weggelassen. Laut meinem Händler muß man ein entsprechendes Dichtband ablängen und auf Stoß verkleben. Gibt scheinbar keine fertigen O-Ringe in dieser Größe. So mein Kenntnisstand. Evtl. gibt es ja andere Info´s dazu.

Gruß Berni!
 
Habe nun, nicht ganz 900 km auf dem 1 1/2 Monaten alten Drahtesel und ich kann meine Griffe wegschmeißen und seit heute springt die Kette auf den kleinen Ritzeln an der Kasette, bei starker Belastung =(
Hi Benny,
ich hatte gestern bei einer Tour um das Wettersteingebirge auf einmal das gleiche Problem. Kontrolliere auch mal alle Schrauben am Schaltwerk. Bei mir hatte sich die Schraube gelockert, die das Schaltwerk mit dem Schaltauge verbindet.
 
Das Problem mit dem Dichtring hab ich auch... bin schon bei zwei Cubehändlern gewesen und beide konnten mir net weiterhelfen. Hab jetzt ne E-Mail an den Tech-Support von Cube geschickt und warte momentan noch auf eine Antwort. Ich lass es dich wissen wenn die eine Lösung haben.

Diese dichtungen kann man bestellen.
Ist bei mir auch so.
Noch so ne Frage wie kann ichs verhindern, dass sich Wasser im Rahmen sammelt ?
gruß danke im voraus
fLoOh
 
So, habe noch ein Problem mit meinem AMS 125 XT:

Gestern habe ich festgestellt dass die Hinterradnabe derbe Spiel hat. Dacht beim Fahren, warum ich hinten so ne unstabile Spur habe bis ich festgestellt habe dass es von der Nabe kommt und das nach gerade mal 700km.
 
Bring es zum Händler das Spiel der Nabe sollte dort behoben werden können :)

Wasser im Rahmen .... Little Joe auf die Sattelstütze ;)
 
Aber wasser kann ja auch von unten durch den gabelschafft kommen wenn man fährt da es durch die Fliegkraft hochgetrieben wird
 
Unwahrscheinlich ;) da es dort ein Lager hat das eigentlich dicht sein sollte ;)
Wasser im Tretlagerbereich kommt meist an dersattrlstütze rein. Entweder durch den kleinen Schlitz am Rahmen oder einfach zwischen den beiden Rohren (Stütze /Sattelrohr). Wasser im Tretlagerbereich ist jedo h lang nicht mehr das Problem wie früher, da bei HT Kurbeln die Lager außen sitzen. Ab und an mal rausschrauben und reinigen reicht völlig.

Ach und die Kraft heißt Fliehkraft ;)
 
Zurück