Der AMS 125 Thread

...
Bedenk bei Deiner Auswahl auch , daß Du vielleicht auch mal eine längere Tour fahren willst. Außerdem wirst Du beim 16'' die Sattelstütze sicher ganz schön weit raus ziehen müssen. Das wird wieder einen ganz schönen Überstand bewirken, mit den Spacern kannst Du auch nicht mehr viel variieren. Bei mir ist die Sattelstütze in der Tourenposition genau in der Mitte der Skala.

...

Soo weit muss man die Sattelstütze bei einer 81er Schrittlänge nicht rausziehen. Meine Beine sind genau so lang (bin aber nur 1,68m hoch) Bei meinem 16" AMS hält sich die Sattelüberhöhung in Grenzen ;)

Oder hat sich die Geometrie beim AMS 125 in den letzten zwei Jahren so sehr verändert?
 
hey ho.... Na dein Bike schon angekommen..? Hab diese Woche auch ein AMS 125 RX 16" in rot/weiß/schwarz bestellt...Lieferzeit ca. 2-3 Wochen:(
 
hay und sorry das ich mich so reinschmeiß
ich bau grad nen 125er 16" auf und mir fehlt eine befestigungsschraube die den dämpfer am oberrhor befestigt:confused:
die büchsen sind im dämpfer schon verbaut jetzt brauche ich die schraube/bolzen (was auch immer). wie schimpft sich die schraube und wo bekomme ich die her
 
Hehe, logisch ist das Teil nicht überlebenswichtig, für meinen Teil habe ich das Bike halt gerne komplett.

LG
Habe vorhin auch gemerkt daß mein O-Ring (ca.1,5 x 50mm) am unteren Lenkkopflager gerissen ist, ich hatte zum Teil am Sigma Tacho - befestigungs O-Ring ähnliche Risse. Scheint von der UV Strahlung zu kommen, müßte dich auf Garantie erneuert werden oder?
 
Habe vorhin auch gemerkt daß mein O-Ring (ca.1,5 x 50mm) am unteren Lenkkopflager gerissen ist, ich hatte zum Teil am Sigma Tacho - befestigungs O-Ring ähnliche Risse. Scheint von der UV Strahlung zu kommen, müßte dich auf Garantie erneuert werden oder?

Der Ring ist bei meinem Bike seit 2008 nicht mehr vorhanden. Ist nicht bedenklich. hab damals mit meinem Händler gesprochen und bekam die Auskunft, dass der Gummi nicht so wichtig ist. Ob des auf Garantie geht oder unter Verschleiß fällt mußt du beim Händler deines Vertrauens fragen.
 
Bei mir war es der obere Ring, aber die selbe Auskunft :D .
Ob es auf Garantie läuft habe ich dann nicht mehr gefragt. Wenn es wirklich nicht schlimm ist, warum dann das Bike wieder für ein paar Tage abgeben? ;)
 
Der Ring ist bei meinem Bike seit 2008 nicht mehr vorhanden. Ist nicht bedenklich. hab damals mit meinem Händler gesprochen und bekam die Auskunft, dass der Gummi nicht so wichtig ist.

Habe ein 2009er, da ist der Ring wieder (oben und unten).

Bei mir ist der untere gerissen. Selbe Auskunft vom Händler.

Denke das ist schon ein gewisser Schutz und sie sagen das nur weil es tatsächlich ein Garantiefall ist und das sehr viel Arbeit ist den auszutauschen. Mußt selbst entscheiden ob Du lästig sein willst.

Kannst aber auch Fett in den Spalt schmieren, hat ähnlichen Effekt.
 
sagt mal ist bei euren 09ern die zugführung um das steuerrohr auch so blöd angeordnet?

bei mir hats auf der rechten seite schon die eloxialschicht durchgescheuert und ich habs erst jetzt bemerkt (500km)
 
am 09er ist die zugführung m.E. eh bescheiden, da sich entweder der Lack an der Schwinge oder am Rahmen auf kurz oder lang verabschiedet. Ich habe bis jetzt keine adäquate Lösung gefunden, die das behebt. Tubetops fliegen ständig weg, Textilbandumwicklungen haben sich nach einer (!) ausfahrt abgerieben, ich bin ehrlichgesagt ratlos, aber was will man machen, is zurzeit wegen lagerproblemen eh in reparatur...
 
am 09er ist die zugführung m.E. eh bescheiden, da sich entweder der Lack an der Schwinge oder am Rahmen auf kurz oder lang verabschiedet. Ich habe bis jetzt keine adäquate Lösung gefunden, die das behebt. Tubetops fliegen ständig weg, Textilbandumwicklungen haben sich nach einer (!) ausfahrt abgerieben, ich bin ehrlichgesagt ratlos, aber was will man machen, is zurzeit wegen lagerproblemen eh in reparatur...

also an der schwinge sind bei mir die leitungen weit genug weg - da helfen auch die gummidinger - zwischen vorderer umwerferzughülle und wippe ist auch gerade so genug platz - nur eben am steuerrohr nicht - habs jetzt notdürftig mit paketklebeband (durchsichtig) abgedeckt - aber da ist die Radonzugführung auf dem oberrohr schon deutlich gelungener - wenn auch hässlich
 
also mein Ams hat vom vorbesitzer eine an die 08er angepasste zugverlegung bekommen.. soweit konnte ich seither keine probleme erkennen (davor gabs allerdings schon abscheuerungen am sattelrohr) vorne konnte ich eigentlich keine probleme bemängeln.
 
@ Rogg

Ich hab heute mein AMS125 the one bekommen. Leider musste ich feststellen, dass der hintere Fox RP 23 Dämpfer nicht dicht ist und beim Propedalhebel rotes Öl austritt wenn ich am Hebel rumspiele. Sobald ich den Hebel von geöffnet in die Propedal Position bringe, oder wenn ich am Einstellungsrad drehe, sifft der Dämpfer. Ist dein Dämpfer zu 100% dicht?
 
ohhh da scheint sich ein Produktionsfehler eingeschlichen zu haben... mein Händler musste auch nen neuen Dämpfer von nem RX zurückschicken
 
Endlich: Fertig ! Die Bremsleitungen müssen noch gekürzt werden, das Setup ist nach Gefühl........usw.
 

Anhänge

  • DSC_0123_600_398.jpg
    DSC_0123_600_398.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 158
Zurück