Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So hallo! Hab mir vor kurzem ein Cube AMS 125 geholt und heute gleich mal schön ausgetestet. Kann es sein, dass der Dämpfer relativ weich ist, trotz hohem Druck? Ich bin bisher nur Rennrad gefahren, daher kann mich das natürlich auch täuschen, aber der gibt ja doch wirklich gut nach?!
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass bei den normalen Wipp-Bewegungen des Umlenkhebels dieser ständig an der Umwerferschaltzughülle schleift. Ich finde das ganz schön blöd aber es ist wohl nicht zu ändern (konstruktiv bedingt). Mein Umlenkhebel hat in diesem Bereich schon seine Farbe verloren und die Zughülle ist außen schon plan geschliffen.
Also bei mir sind an den beiden Zügen, die nach hinten über die Kinetik laufen, so Schutz-Gummitüllen aufgesteckt. Die waren von Anfang an dran und es steht auch Cube drauf, sind also Original und nicht vom Händler drangebaut.
...und ich hatte keine Muttern auf den Reifen-Ventilen...
Wie war das bei Euch? Dran oder ab?
Hmm, hab jetzt nochmal mal meins angesehen, aber ich weiß immer noch nicht, von welcher Stelle ihr redet. Kannst Du da mal ein Foto von machen oder so?
An der rot markierten Stelle wird der Schaltzug vom Umlenkhebel eingeklemmt!
Danke für das Bild. Was für einen Sattel hast Du da drauf?![]()
Bezüglich der Frage nach den Lagern: Vielleicht hilft dieses Bild aus der Galerie....
http://fotos.mtb-news.de/p/354252
Ist der härter oder weicher als der Originale von Cube (Ready for Race)? Der Originale ist ja mMn so schon recht hart.
Mir ist der jetzt nur aufgefallen, weil es halt nicht der originale ist, aber trotzdem farblich gut zum Rad paßt. *g*
Warum? Außerdem schreibst du doch selberDaduch erhöht man aber die innere Reibung des Zuges
dreck in der zughülle = mehr reibungdie Umwerferfeder hat ja soviel Kraft, dass da ein Bissel Dreck im Zug/Hülle die Schaltpräzision nur unbedeutend beeinflusst
wo schrieb ich denn, es sei nicht so? ;-)Die Ventilschrägstellung ist danach weg, weil der Schlauch ja nicht am Mantel geklebt hat und sich so wieder "ausrichten" konnte.
Also ich sehe im Talkuum ehr einen Vorteil ...