Der AMS 125 Thread

@Schnarchsack

Danke für die Info, sehr hilfreich. Bei mir steht nun auch so langsam ein Wechsel
an und ich werde mir einen Ersatzlagersatz nun schon mal bestellen und bereit legen.

Viele Grüße,
Friecke
 
Hallo,
eine kurze Frage hätte ich, da ich per Sufu zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen bin.
Ich überlege momentan mir ein Cube AMS 125 gebraucht zu kaufen. Ich bin 193cm groß und hab eine Schrittlänge von 93cm. Meint ihr 20" würde trotzdem noch passen oder ist das schon zu klein?

Danke schonmal für die Antwort! ;)
 
Servus!

Ich bin 1,92 und 90,x cm Schrittlänge und komme mit dem 20" gut klar.

Die serienmäßige Sattelstütze habe ich auf der Skale bei 2,5 stehen. Also kann man die noch ein wenig raus ziehen.

Ich habe vorher beide Größen Probe gefahren. Solltest Du vielleicht auch machen.
 
Knacken im Hinterbau nach Bremsen

Hallo *all,

habe folgendes (nerviges) Problem: nach jeder Bremsung ist beim ersten Antritt ein Knacken/Knarzen im Hinterbau zu hören. Das Knacken/Knarzen hört man auch, wenn man im Stand die Hinterbremse zieht und dann das Fahrrad bewegt. Bei gelöster Bremse ist Ruhe, kann an den Schwingen ziehen, in die Pedale treten, etc. - Ruhe.
Nur halt nach dem Bremsen -> Antritt: Knacken/Knarzen.

Können das die Speichen sein, oder die Bremsscheibe???

Bike: Cube AMS 125 K24 2009

Gruß und Dank

Helmut
 
Hallo Helmut,

"Das Knacken/Knarzen hört man auch, wenn man im Stand die Hinterbremse zieht und dann das Fahrrad bewegt"
Bleibt die Bremse dabei gezogen oder hast du sie vor dem Bewegen gelöst???

Schaue doch mal, ob sich die Bremsbeläge nach dem Loslassen des Bemshebels wieder von der Scheibe abheben. Könnte sein, daß sie nach dem Lösen noch kurz an der Scheibe 'kleben' bleiben.

Gruß Ralf
 
Hallo Ralf,

die Bremse ist dabei gezogen, das Hinterrad dadurch blockiert. Bremsbeläge habe ich erst gewechselt, war vorher aber genau so (mit den alten Belägen).
Unterm Fahren ist es so, Bremsen, Bremse lösen, wieder rein treten -> Knarzen (einmal), dann ist Ruhe bis zum nächsten Bremsen.
Im Stand ist es halt zu hören, wenn man bei gezogener Bremse das Rad bewegt (und da immer wenn man das Rad bewegt)...
Beläge kleben nicht an der Scheibe, das habe ich geprüft - lösen sich sauber wieder ab.

Gruß & Danke

Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, der Umbau auf die neuen Fahrgewohnheiten war erfolgreich :D:D

Cube AMS 125 Pro 2007, jetzt mit

Truvativ Aka Vorbau 80mm
Truvativ Boobar 780mm
NC 17 Stinger Kettenführung
SLX 2fach Kurbel

Mal schauen wies funktioniert nächste Woche in Finale.



 
Augen auf beim ams kauf, mir ham sie meins aus der garage geklaut :(

das schöne 07er ams louise :(

rahmennummer war: A6M07760

das sind dann wohl auch meine abschiedsworte aus dem cube lager :( mich hats richtung trek verschlagen, weshalb ich innerhalb der nächsten 2 wochen mein trek fuel ex 9 aus 2010 für 2250 statt 3000 entgegennehme

machts gut und ride on!
 
ich hab ein änliches knarzen gehabt...
was ich an zeit verschwendet habe bis ich es gefunden hab:mad:

bei mir war es tatsächlich die bremse, aber nicht der sattel sondern die leitung und zwar am punkt wo die leitung "aus dem oberrohr" wieder zum vorschein kommt zum hinterbau hinter, also in der nähe des sattelrohrs.
jedes mal als ich die bremse betätigt habe hat sich die leitung minimal gedehnt und hat sich auch dem entsprächend bewegt und als ich dann los gefahren bin ist sie wieder zurück gesprungen.
bis ich auf den schmarn gekommen bin habe ich drei innenlager getauscht, und die gelenklager zweimal komplett entfernt und wieder eingesetzt. bin dann durch zufall drauf gekommen als ich das fahrrad in die ecke schmeissen wollte und es dort an der stelle gepackt habe und es dann ein klack von sich gegeben hat.

jetzt nach einem jahr habe ich wieder irgend wo ein klacken aber diesmal ist es glaube ich wirklich das tretlager.

viel spaß bei der suche:daumen:
:daumen:
 
@Rogg:

Ich habe mir aich ein LTD AMS 125 Pro geholt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Hab die SLX Teile ( 4 Teile) gegen die XT ausgetauscht die hatte ich noch am alten Bike dran. Bin 1.84 m groß und fahre ein 20"
Heute kommen noch die Bremsen dran und dann ist es fertig und kann ausgeführt werden.:lol:

schönes Wochenende allen zusammen

Andreas
 
servus, ich komm jetzt öfter :D

CUBEAMS125.JPG
 
Sehr schönes Bike! :D Sowas ähnliches hab ich auch.


Kannst Du mal Detailfotos von den Fritzz-Griffen mit den Barends einstellen?!?
 
Hi,
hab bei meinem 125er AMS das Problem, das ich an der Verbindung zwischen Dämpfer und Link leichtes Spiel habe. Kann es sein, dass ich nach ca. 2000 km da schon ein ausgeschlagenes Lager hab ?? Hat jemand vllt. was ähnliches gehabt ? Ich hab den Dämpfer bis jetzt noch nicht ausgebaut und frag mich, ob ich da lieber gleich den Händler kontaktiere, oder ob's vllt ne schnelle, einfache Lösung gibt ...?? :confused:

Danke für Tipps und verschont mich bitte mit Schlaumeiereien... ;) :daumen:
 
Also ich hatte noch keine 2000km da war das Lager schon ausgeschlagen. Neue Lagerbuchse im Internet bestellt für 6,??€ Dämpfer ausgebaut und zum Bikehändler gebracht, der hat 7€ fürs einbauen genommen. Dämpfer wieder rein und fertig.

alles zusammen 13,??€

Ein anderer Händler wollte komplett 40-45€ haben, wenn ich nur den Dämpfer hingebracht hätte und er die Teile besorgt hätte. ABZOCKER!!
 
Also ich hatte noch keine 2000km da war das Lager schon ausgeschlagen. Neue Lagerbuchse im Internet bestellt für 6,??€ Dämpfer ausgebaut und zum Bikehändler gebracht, der hat 7€ fürs einbauen genommen. Dämpfer wieder rein und fertig.

alles zusammen 13,??€

Ein anderer Händler wollte komplett 40-45€ haben, wenn ich nur den Dämpfer hingebracht hätte und er die Teile besorgt hätte. ABZOCKER!!

Danke für den Tipp !! Werd ich gleich mal ausprobieren ! Gruß Oliver
 
Hätte da noch ne frage zur Rahmenhöhe. Ich bin 1,80m groß und wenn ich mit den Füßen am Boden stehe geht mir das Oberrohr am hintersten stück knapp bis zum Sack^^ Der Rahmen hat 20". Habe das Bike gebraucht gekauft mit ca 500Km laufleistung. Nun is die frage ob ein kürzerer Vorbau reichen würde oder der Rahmen allegemein zu groß ist und ich mir besser einen 18" besorgen sollte. Der Vorbau is ein Syntace F149.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten :)
 
ich hatte (bis es geklaut wurde) mit 1,73 ein 18er und das war gerade so ok. denke mal wenn dich das rad von der sitzposition jetzt nicht stört, teste den anderen vorbau doch einfach
 
werd morgen mal beim würfel dealer vorbei schauen und nen kürzeren vorbau testen. die sitzposition stört mich eigentlich nicht, nur das der lenker eben bissl weit weg ist^^
 
Danke für das Foto. Bin noch unschlüssig. Ich glaub ich lass die Screw-on Griffe alleine dran.

Ich bin 1,92 m groß Schritthöhe 90,x und hab das AMS in 20".
 
hab die heute auch abgebaut da ich versucht habe die bremshebel so zu positionieren das ich mit einem finger bremsen kann. die hörner sind weg also sind die griffe schonmal weiter außen aber der zeigefinger liegt trotzdem fast mittig vom bremshebel. wie kann ich den hebel besser positionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau! wirkt Wunder bei der Ergonomie! Dazu brauchst du aber noch zu deinem Schaltwerk passende Abdeckkappen (kosten iwas um die 2-3 Euro zusammen).
 
Zurück