- Registriert
- 14. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Achja, Racing Ralph auf nem 150er????? Für Forstwege reicht auch ein Hardtail![]()
@CelticTiger genau, hab das Loch in die Platte unten rein gebohrt und dann die Leitung hochgefieselt
Hey...
was sind eure Erfahrung mit den Lagern des Hinterbaus? Meine sind nun nach ca einem Jahr fest
Überlege ob ich hochwertige von SKF einsetze. Allerdings summiert sich dann ein kompletter Lagertausch auch auf €100.
Günstigere Lager gibt es z.B. von SON, aber wie ist die Qualität im Vergleich zu den Cube Lagern? Die taugen ja scheinbar nicht viel...
Ich meine, der Einbau von FAG-, SKF- oder sonstige Qualitätslager lohnt sich auf jedem Fall. Die Belastung ist in den Drehpunkte Hinterbaus in den meisten Fällen für die verwendeten Lager viel zu hoch, weil zu kompakt dimensioniert. Natürlich besteht das gleiche Problem auch bei Qualitästlagern, aber sie dürften die hohen Kräfte weitaus länger anstandslos bewerkstelligen als der originäre China-Schrott bei Cube.

Das denke ich einerseits auch, anderseits ist ja verhätnismässig wenig Rotation drauf und das ist ja wofür die Lager m.E. entworfen sind. Die Belastung kommt ja eher durch Schläge und Dreck und ob die hochwertigen Lager dann so viel länger halten?
Hast Du quantitave Erfahrung?
Ist natürlich blöd, weil wir dadurch die Rahmengarantie des Herstellers verspielen.
Angesichts der vielen Rahmenrisse hier erscheint mir dies im Nachhinein sehr riskant. Aber dafür ist natürlich der Komfort und das Design Stealth genial.

