Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Abgesehen davon das man den Dämpfer am 150er nicht auf 100mm oder 130mm traveln kann unterschieden sich die AMS Modelle um 15mm bei der Tretlagerhöhe. Das 150er ist das höchste Rad.Wenn der SAG am Dämpfer sehr groß ist und die Gabel auch noch auf 100mm herunter getravelt ist, wird man in den Kurven mit dem neuen AMS Modellen immer aufsetzen.
Also beim 2011er AMS 150 konnte man ja noch auf 110mm traveln. Das ergibt eine Absenkung der Tretlagerhöhe beim 18Zoll Rahmen um 14mm, bei größeren Rahmen oder 2012er Modellen weniger. Das ist also immer noch mehr als das AMS 100 hat.Gabel immer auf 130, besser auf 150mm einstellen und den SAG am Dämpfer auf max. 25%, dann sollte nichts passieren.
Da sind wir doch eher wieder bei den Huber Buchsen, oder?Wem der Dämpfer dann immer noch zu straff eingestellt ist, der sollte ihn auf mehr Komfort tunen lassen. Es gibt ja noch weitere Parameter, die nur beim Service eingestellt werden können.
Hallo
Bin jetzt paar mal gefahren auch touren jenseits 50 kilometer
dann ist mir bei so langen touren aufgefallen das mir unten rum sprich die sensiblen gegenden alles einschläft habe dann mal genauer drauf geachtet und ich meine zwischen hinter und vorder teil drückt es ziemlich also nicht vorne nicht hinten sondern genau in der mitte
Ich habe dann mal denn sattel etwas geneigt nach vorne es ist aber immer noch nicht weg
was denkt ihr was zu tun ist ????
vielleicht denn lenker etwas anheben ???oder mag der sattel nicht zu mir passen
fahre morgen mal zum shop aber einige idden zu haben kann ja nicht schaden
Hallo
Bin jetzt paar mal gefahren auch touren jenseits 50 kilometer
dann ist mir bei so langen touren aufgefallen das mir unten rum sprich die sensiblen gegenden alles einschläft habe dann mal genauer drauf geachtet und ich meine zwischen hinter und vorder teil drückt es ziemlich also nicht vorne nicht hinten sondern genau in der mitte
Ich habe dann mal denn sattel etwas geneigt nach vorne es ist aber immer noch nicht weg
was denkt ihr was zu tun ist ????
vielleicht denn lenker etwas anheben ???oder mag der sattel nicht zu mir passen
fahre morgen mal zum shop aber einige idden zu haben kann ja nicht schaden
Das ist schon korrekt. Mit ner Wasserwaage einstellen geht nicht, da sich der Winkel wegen dem Sag wieder ändert.Ich habe dann mal denn sattel etwas geneigt nach vorne es ist aber immer noch nicht weg
Hat bei mir leider nicht funktioniert...probesitzen war besser.Lass Dir im Shop Deinen Sitzknochenabstand messen.
Die Werksangabe bezieht sich außerdem immer auf den 16Zoll Rahmen.
Ich dachte, Cube böte nur Rahmen in den Größen 18`, 20`, 22` an.
Nö, mein Sohn hat ein Analog Disc in 16".
Ah, okay, das wußte ich nicht.
Die Werksangabe bezieht sich außerdem immer auf den 16Zoll Rahmen.
Zwei Rahmengrößen machen leicht 200g aus. Ansonsten gibt es natürlich signifikante Unterschiede bei den Anbauteilen. Wenn man in nen Laden geht und die Fat Alberts untereinander vergleicht sind 50g Unterschied pro Reifen nichts. Zusammen mit den Laufrädern bist du dann auch ohne Probleme bei 200g Unterschied.Okay, aber der reine Rahmen hat bestimmt auch keine sehr großen Unterschiede von 16"-20". Da die Anbauteile identisch sind, alle Lagerungen ebenso, bleiben für den Gewichtsunterschied ja lediglich die paar cm an Alurohr übrig.
Die Gewichtsangabe vom SL finde ich auch seltsam. Wo holt das Rad denn die Gewichtsersparnis für die Reverb rein um leichter zu sein als das Race?ich hab mein 150 sl auch mal gewogen. es wiegt 13,1kg (ohne pedale) und hat 18 zoll. das wären dann 600g mehr als werksangabe (16 zoll). ich finde das klingt etwas viel für 2 zoll mehr. aber fahren tut es sich trotzdem super
Meine Frau hat da eine AMS 130 in 16Zoll gekauft...war aber nur in dieser Größe und nur eines verfügbar.Sorry! Ich muß mich korrigieren: Fahrrad.de, wo ich mein Bike erworben habe, bot lediglich die AMS-Modelle in den Größen 18` bis 22` an.
dran waren die shimano pd-a530 (383g) und ein cube flaschenhalter (37g). ansonsten alles noch original.Hi akisu,
Du hast dein SL quasi "nackt" gewogen?
Nichts dran, kein Flaschenhalter, keine Satteltasche, keine Pumpe, O-Sattel bzw. alles O-Teile dran?