Kommt mal wieder runter
Wir sind doch noch gar nicht oben.
Keine Bange ich werde schon nicht versuchen aus dem AM ein Enduro zu bauen. Es geht mir lediglich darum die Abfahrtsperformance zu verbessern.
Abfahrtsperformance bringt halt nichts wenn die Fahrtechnik nicht mit kommt. Und der Fahrtechnik ist einfach eine Grenze gesetzt wenn der Körper keinen Spielraum mehr hat. Das AMS hat da eh schon einen Nachteil. Man hat halt etwas günstiger gebaut und dadurch ist das Oberrohr sehr hoch raus gekommen. Liteville hat das beim 301er besser gelöst.
Wenn man sich dann noch nen großen Rahmen nimmt kommt man halt noch höher raus und dann brauchen wir über Abfahrtsperformance nicht mehr reden, denn die ist schon so gut das die Fahrtechnik das Problem ist.
Und was den 20" Rahmen.angeht hab ich garkeine Probleme.
Ich dachte du hast Probleme mit der Abfahrtsperformance??? Oder was bedeutet die Frage hier?
Das einzige was mir ab und an bei sehr rabiater Fahrweise Sorgen macht ist die Steifigkeit des Vorderrads, da diese durch den Schnellspanner nicht so super ausfällt. Diese ganzen Diskussionen find ich eh haarstreubend. Früher sind wir mit nem 100 mm Hardtail die Downhillstrecke in Hagen runter gebretzelt und heute wird darüber diskutiert ob ich ein AM oder Enduro fahre
Hattest du damals eine Steckachse?
Meiner Meinung nach hatte man damals genau die gleichen Probleme wie heute:
Wer damals blöd wo dagegen gefahren ist hat sich die Gabel zerstört und wer damals ne Steinkante mitgenommen hat hat sich die Felge ruiniert. Daran hat sich trotz 150mm Federweg nur wenig geändert.
Das der Rahmen bricht war damals wie heute selten. Vor allem weiß jemand der so fährt das der Rahmen bricht ohne sich regelmäßig Laufräder zu ruinieren schon welches Rad er kaufen muss
Ich beziehe mich hierbei auf das Video des Action Teams, das auf der Cube-Webseite zu sehen ist. Da fahren sie ein 150er SHPC.
Das Video hat ja mit "Enduro" auch eher wenig zu tun, oder?
Auf jeden Fall waren am Gardasee auch Hanzz und Fritzz dabei.
Größere Drops würde ich damit allerdings auch nicht fahren. Schon ganz abgesehen davon, dass ich mich das bisher auch noch nie getraut habe.
Cube gibt das AMS150 ja sogar für Sprünge bis zu einem Meter frei. Geht damit auch ohne Probleme. Hier ist aber halt wieder die Frage wie weit man den
Sattel runter bringt. Wenn man nichts in den Beinen ausfedern kann ist ein 1m Drop halt echt grenzwertig für das Material.
Mir geht hier nur diese rumrechnerei auf den Senkel. Bei dem Sitzwinkel und der Größe und bla und blubb geht das nur so blub und das geht garnicht. Ganz ehrlich ich setz mich auf das Rad und wenn was nicht passt dann dann wird es geandert bis es passt. Ich fahre auch Mountainbike und kein Enduro, All Mountain oder Downhill. Einfach nur Mountainbike.
Dann frage ich mich was du hier eigentlich wissen willst und warum du überhaupt etwas wissen willst. Setzt dich aufs Rad und fahr

Beim nächsten Rad setzt dich vielleicht auch ein kleineres, dann klappts auch mit Enduro.
Da du das Enduro oben angesprochen hast: Mach da nicht den Fehler und kauf ein 20" Rad. Ich bin auch 1.80m groß und zum downhillen brauch ich ein 16.5" Rad.
Das mit der Abfahrtsperformance interessiert mich auch. Ich finde nämlich, für Touren, bei denen man die 150mm Federweg auch braucht, könnte das Radl gern ein wenig besser (will sagen: ruhiger, vertrauenserweckender) über holprige, verwurzelte oder vergeröllte Passagen rollen.
Da sind die zentralen Fragen: Welcher Sag ist eingestellt, welches Gewicht hast du, welcher LRS, welcher
Reifen, welcher Druck im
Reifen?
Oder mit ner längeren Gabel? Gegen nen 160er Federweg wäre ja auch nix einzuwenden und der Nachlauf würde da auch gleich mitwachsen...
Der Sitzwinkel sinkt auch...da bleibt mir nur die Frage warum du das Rad nicht einfach verkaufst und dafür ein Fritzz kaufst...
Ich werd jetzt jedenfalls zunächst mal nen anderen (kürzer, höher) Vorbau/Lenker probieren. Vielleicht hilft ja auch schon bequemer und nicht gar so langezogen zu sitzen.
Wer hat dir denn dein Rad verkauft? Hat derjenige nicht geschaut ob du ordentlich drauf sitzt und den Vorbau angepasst? Die Sitzposition muss passen.
Man passt die Sitzposition übrigens für die Strecke an. Zum runter fahren steht man und hat den
Sattel unten. Da ist es halbwegs egal welcher Vorbau montiert ist. Optimalerweise ist der Lenker möglichst weit unten.
Ich finde die Diskussion immer wieder schön. Für was eine 160 mm Gabel?
immer mehr Federweg und höher und weiter! Leute der Nicolas Lau hat mit dem 150er AMS den 2. Platz beim Megavalanche gemacht und hatte auch "nur" 150 mm Federweg nicht mehr und nicht weniger! ich behaupte das vll gut die Hälfte hier im Forum ihr Bike ansatzweise im Grenzbereich bewegt, aber man braucht nicht immer mehr Federweg!
Gruß icube
