Der Aufbauthread für Alle...

WOW!

Finde die Idee spannend. Klasse Sache für Menschen mit Handicap, die sich trotzdem die Lust am Sport nicht haben nehmen lassen. Werde das auf jeden Fall weiterverfolgen. :daumen:

Da der Hersteller ja auf seiner HP selbst MTBs mit der Achse anbietet, sollte das belastungstechnisch erprobt sein. Gibts da denn bereits Erfahrungswerte drüber?
 
So, ich habe heute früh mich dazu entschieden, hier teilzunehmen :D

Ich sammle gerade Teile zusammen, um meiner Liebsten bis zum Sommer ihr erstes MTB vor die Nase stellen zu können. Da ich nicht weiß, ob das wirklich in gemeinsamen sportiven Ausflügen auf der Waldautobahn endet, halte ich mich mit dem Budget ein wenig zurück. Habe mich aber gegen ein fertiges Bike entschieden, weil ich mir vom gemeinsamen Aufbauen schon einen gewissen Begeisterungs- und Lerneffekt verspreche. Mal sehen...
Die Komponenten sollen gescheit, aber günstig sein. Und neu. Ich bin seit Wochen auf Schnäppchensuche. Bisher habe ich eingekauft:

Lenker FSA XC281 - 12€
Griffe NC17 LockOn - 10€
Reifen Michelin MountainDry2 - 19€
Schläuche Schwalbe AV - 10€
Vorbau Truvativ Holzfeller - 12€
Shifter Deore - 28€
Schaltzüge - 13€
Kassette+Kette Deore - 21€
Schaltwerk XT Shadow - 23€
Pedale Wellgo B25 - 24€

Fotos mache ich demnächst mal, wenn ich ungestört bin :D

Weitere Teile in konkreter Planung:

Laufräder Deore LX CL / Sapim / Rigida Taurus - über Nubuk Bikes
Umwerfer XT
Kurbel Deore HT2
Sattel Selle Italia X2 Lady

Wenn die Teile da sind, muss ich mich für nen Rahmen entscheiden...wahrscheinlich wirds was von Cube (Attention) oder Radon (ZR Team), wenn ich nix anderes finde. Gabel könnte ne Recon oder Tora werden.

Gruß,

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
So bei mir gehts heute auch weiter.

@ astral67: hab mal ein bild von der Achse am Rahmen gemacht und auch mal von der Aufnahme der beiden Hinterräder.



So dann lüfte ich auch mal das Geheimnis der Federgabel. Gewonnen hat diese hier:

Rock Shox Reba Race

Und als letztes Foto für heute gibts die fertigen Hinterräder.


morgen baue ich weiter.
 
He, warum kannte ich diesen Thread noch nicht? Gute Idee!

Ich mach mal mit. Bei mir geht es im Moment um diesen Rahmen:


Damit ich nicht alles doppelt schreiben muss, verlinke ich einfach mal auf den voreilig erstellten zugehörigen Aufbauthread, ich hoffe das ist ok. Das Endergebnis kommt dann auch hier rein.
 
muss ich mich für nen Rahmen entscheiden...wahrscheinlich wirds was von Cube (Attention) oder Radon (ZR Team), wenn ich nix anderes finde. Gabel könnte ne Recon oder Tora werden.

Gruß,

Flo


Vielleicht einen Müsing COMP, der ist günstig und leicht, ohne Markennamen und in Wunschfarbe zu haben, meine Freundin hat viel Freude damit; und ich bald auch.

Dann leg bei der Gabel lieber etwas drauf und kauf ne Reba, da hat sie mehr von und vielleicht wird dann was aus dem gemeinsamen ausfahren.

Werde hier demnächst auch mal mein Bike zeigen, aber dauert noch etwas bis ich alles zusammen habe.
 
gefällt mir wirklich gut, obwohl es doch auch etwas merkwürdig ausschaut und wenn es sich auch noch gut fährt, um so besser! :daumen:
 
schick geworden. Wobei das Gestänge noch eine Farbanpassung vertragen könnte.
Darf ich fragen, für welche Zielgruppe dieser Spezialaufbau gedacht ist?

Wie funzt das Mit dem Bremsen, sind beide hinteren Räder gebremst, oder nur eines? ICh kann mir das gerade nur recht schwer vorstellen.
 
Das linke rad ist das angetriebene und auch gebremste. Das bike fährt jemand der einen eingeschränkten gleichgewichtssinn hat und ein 2 rad nicht fahren kann.

die kraftübertragung erfolgt über die 6 loch aufnahme
muss mal gucken wenn ich im Sommer zeit habe mache ich das noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sonne kommt raus und das Vertex ist fertig geworden.
Wenn jetzt noch der Sattel weiss wäre :cool:
IMG_00111
[/URL][/IMG]
 
... wär's fast perfekt :daumen:

Ich würd die Züge noch kürzen:

Zum Schaltwerk hinten - der Bogen scheint mir doch recht groß..

Vorne ist auch so eine "Riesenschlaufe"...
 
Hallo Martina,

da hast Du wohl Recht, den Zug hinten habe ich flott gekürzt ...aber díe Hydraulikleitung mmmh....das musste ich bisher noch nicht.
Werde mir das aber noch vornehmen, dann weiss ich danach auch wie das geht.
 
Das linke rad ist das angetriebene und auch gebremste. Das bike fährt jemand der einen eingeschränkten gleichgewichtssinn hat und ein 2 rad nicht fahren kann.

die kraftübertragung erfolgt über die 6 loch aufnahme
muss mal gucken wenn ich im Sommer zeit habe mache ich das noch.

Hallo!

Ich finde deine Arbet top! Kannst du vielleicht ein Foto von hinten machen, damit man sieht, wie die Konstruktion an den Rahmen gebaut ist?? Wenn ich das richtig verstanden habe, wird hinten nur ein Rad angetrieben?

mfg Jürgen
 
Bei mir gehts so langsam auch weiter. Hier die aktuelle Liste der Teile, die bereits gekauft wurden:

Lenker FSA XC281 - 12€
Griffe NC17 LockOn - 10€
Reifen Michelin MountainDry2 - 19€
Schläuche Schwalbe AV - 10€
Vorbau Truvativ Holzfeller - 12€
Shifter Deore - 28€
Schaltzüge - 13€
Kassette+Kette Deore - 21€
Schaltwerk XT Shadow - 23€
Pedale Wellgo B25 - 24€
Umwerfer SLX - 18€
Kurbel Deore HT2 - 52€
Sattel Selle Italia X2 Lady - 17€
Formula ORO K24 Set 180/180 - 130€

..und vor ein paar Minuten über eBay:

Rock Shox Recon Silver TK Solo Air - 125€

Alle Teile natürlich neu oder noch nie verbaut oder aus Neurad - aus Shops, Bikemarkt, eBay :D

Diesen Monat kommt noch ein Laufradsatz dazu, der Rest muss warten bis April. Aber so langsam nimmt das Geschenk an meine Liebste Formen an :D

Vielleicht komme ich morgen dazu, mal ein "Teilepaket-Foto" zu machen...

Gruß,

Flo
 
hallo zusammen !

die rock shox recon silver tk solo air hab ick jetzt auch in meinen bike , is aber ohne poploc und ohne motion control . motion control kommt nächsten monat in die recon rein , dann gibts auch wieder fotos .

mfg
 
Das linke rad ist das angetriebene und auch gebremste. Das bike fährt jemand der einen eingeschränkten gleichgewichtssinn hat und ein 2 rad nicht fahren kann.

die kraftübertragung erfolgt über die 6 loch aufnahme
muss mal gucken wenn ich im Sommer zeit habe mache ich das noch.

Wenn es Probleme mit der Traktion gibt, könnte man auch ein Differential Getriebe einbauen. In meiner Zivi Zeit bin ich ab und zu mal mit so einem Handycap Bike gefahren, das ein Differential hatte (konnte es nicht lassen die Kurven eng zu fahren).
 
Zurück