der "AUKTIONWARNUNG"`s Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und vor allem zeigt es, wenns denn keine Fake-Auktion ist, wieviel Marge da drin ist. Oder meint ihr, das der (Ski-Bilek) drauflegt? Wir reden ja nicht über 50-100 Euro, das sind ja mal locker mehr als 1000! zum UVP.

Oder irre ich mich da?

nein, du irrst nicht. das in der von mir geposteten auktion für 1.511,- verkaufte carbon expert kostet bei cyclery 2.999,-
 
Ein guter Bekannter von mir war GT Händler (vor der großen pleite) und bei ihm wurde der Einkaufspreis alle 1/2 jahr neu verhandelt. Grundlage für die Preisfindung war die Verkaufmenge jedes Modell. Teilweise hat er das Zaskar zum gleiche Preis bekommen wie ein Avalanche. Allerdings wurden ihm die Verkaufspreise vorgeschrieben (Ausnahmen mußten mit Grund und Zeitraum vor her bekannt gegeben werden).
Das war aber vor der Pleite!
 
Also, die Marge ist im Einzelhandel schon höher als viele denken. Und zwar oft so hoch, dass Händler sie geheim halten müssen, da der Durchschnittsbürger ja schon bei 10€ Marge meint, der Händler werde von diesem "Gewinn" reich. :rolleyes:

Als Händler muss man aber eben nicht nur Miete zahlen, sondern auch Gehälter, Versicherungen, Zwangsbeiträge (BG, HK), Zinsen, Ladeneinrichtungen, Messebesuche, Schulungen, Verluste durch geklaute Ware, etc.

Ob nun die Marge wirklich so riesig ist wie die Bilek-Auktionen vermuten lassen? Wohl kaum, aber manchmal kann es sich für einen Händler lohnen, die eigenen Verkaufszahlen mit solchen Verramschungen zu steigern, weil dann evtl. eine Bonuszahlung vom Vertrieb bzw. Hersteller kommt.
 
Ich hab letztens mal mit einem lokalen Händler besprochen, er meinte 100% is der gängige Gewinn. Von solchen Margen kann ich im PC-Bereich nur träumen.
 
Manni, die Marge ist schon OK. Aber als kleiner Laden mit Laufkundschaft kannst du dir z.B. kein (großes) Lager erlauben und musst immer damit rechnen, dass du auch auf dem einen oder anderen Rad sitzen bleibst. Denn nur auf Bestellung kannst du auch nicht liefern, dann wäre dein Shop ja quasi leer und Probefahrten gar nicht möglich...

Es geht mir eher darum, dass das Web - ist ja nichts Neues, fällt hier nur mal wieder auf - die kleinen Läden frisst, die sich keinen Online-Shop leisten können oder wollen. Es ist ja kein Wunder, dass CNC mit steigendem Umsatz durch den Online-Shop den Service (Stichwort Öffnungszeiten!!!) runterfährt. Das kann sich Christoph dann einfach erlauben.
 
ich bin damit auch alles andere als glücklich, zumal ich ja auch einblicke in den einzelhandel habe und mich z.b. seit jahren darüber aufrege, daß es keine bäcker mehr gibt oder fleischer oder andere kleine läden.

aber andererseits sind die zwänge ja auch auf konsumentenseite vorhanden, wenn es um solche dimensionen geht. 100 oder 200 euro mehr beim local dealer: das ist ok. aber, insbesondere falls man dessen service eigentlich nicht braucht, 1500 mehr?
es ist einfach zu schwer, da nein zu sagen, wenn man keinen dukatentresor hat. ein teufelskreis.
 
Ich hab letztens mal mit einem lokalen Händler besprochen, er meinte 100% is der gängige Gewinn. Von solchen Margen kann ich im PC-Bereich nur träumen.

*klugscheissmodus* Also "Gewinn" schon mal gar nicht, denn Gewinn ist das was ganz am Ende übrigbleibt ;) , und meist gilt eher die Formel EK netto = 50% vom VK brutto.

PC-Bereich ist eine heftige Ausnahme, da wird beim Onlinehandel manchmal nur was am Porto verdient.
 
:eek: :eek: :eek: Ein Rapid Transit aus 1988.

127979324_o.jpg


http://cgi.ebay.com/GT-RAPID-TRANSI...ryZ98082QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Komplett mit [...] Custom Gucci frame pads [...]. :lol:

Tom :daumen:
 
:eek: :eek: :eek: Ein Rapid Transit aus 1988.

Komplett mit [...] Custom Gucci frame pads [...]. :lol:

Tom :daumen:

ich habe neulich einen sehr interessanten und ausgezeichnet gemachten bericht auf arte (auf 8 ;) ) gesehen über marken, markenbezug, marken nowadays etc pepe...(gut, interessant für mich als wirtschaftler) und bei vielen ami teens ists momentan extrem hip, sich die fake sachen von louis viutton ( richtig ? ) und gucci und so zu kaufen, und das kunstleder und die stoffe zu anderen produkten umarbeiten zu lassen. zb wird so aus ner fake LV handtasche ein handgeschusterter trekkingboot. und das halt so , dass man auch sieht dass das kein original ist. sozusagen eine verarsche der verarsche. fand ich gut und kreativ... vielleicht der gleiche backround ? :)
 
@kint:


arte ist bei mir auf zwei, QVC auf eins. ;)

[...] ists momentan extrem hip, sich die fake sachen von louis viutton ( richtig ? ) und gucci und so zu kaufen, und das kunstleder und die stoffe zu anderen produkten umarbeiten zu lassen.

Dann werde ich meinen alten Flite wohl auch mal mit den Resten meines gefälschten Hugo Boss Sakkos beziehen. :p

Dann noch eine Sache:

Es ist schon ärgerlich, dass auch diese Auktion wieder ein unerwartetes Ende genommen hat. :(

GarageSale_1208484015_987.jpg

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=170211539356&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=007

Tauchen sie hier im GT Forum auf, wäre das schon sehr traurig. Nein, es wäre richtig sch... :( - Aber davon wollen wir mal nicht ausgehen.:daumen:


Tom :daumen:
 
Ja, nee - is klar... :kotz:

leute das ist das gute recht des verkäufers.

klar ist das doof wenn man bieten will, aber sein wir ma ehrlich, die meisten von uns würden eh nicht um jeden preis kaufen, sondern in letzter sekunde auf ein schnapper hoffen. wer selbst auf ebay verkauft und drauf angewiesen ist, dass zeug nicht zu verramschen für den ists immer ein Vabanquespiel eine auktion auslaufen zu lassen. 12 stunden vor schluss stehts gerne noch bei nem € - sekunden vor ende kann manns nicht mehr beenden, und dann geht die bieterschlacht los ( oder auch nicht :rolleyes: ) udn das gegenargument - dann stells doch von vornherein für den richtigen preis ein zieht auch nicht weil dann alle schnäppchenjäger von vornherein abspringen.

lösung könnte sein eine reserve price auktion wie in den usa zu machen. das erhoffe ich mir ja für D auch mal... :(

alles weitere tom wird man sehen....(auch den flite....:eek: )
 
Natürlich ist es das gute Recht des Verkäufers, so zu reagieren. Allerdings ist es definitiv nicht im Sinne von eBay, die Auktion vorzeitig zu beenden und den Gegenstand für eine unbekannte Summe (vermutlich weit höhere Summe als den Endpreis der Auktion) zu verkaufen. Zum einen natürlich nicht aufgrund der entgangenen Gebühren und zum anderen nicht, aufgrund der verärgerten eBay-Kunden.
Abgesehen davon verkaufe ich ebenfalls seit den Anfängen von eBay hier in Deutschland und habe bisher noch nie eine Auktion vorzeitig beenden "müssen".

Grüße - Sebastian

leute das ist das gute recht des verkäufers.

klar ist das doof wenn man bieten will, aber sein wir ma ehrlich, die meisten von uns würden eh nicht um jeden preis kaufen, sondern in letzter sekunde auf ein schnapper hoffen. wer selbst auf ebay verkauft und drauf angewiesen ist, dass zeug nicht zu verramschen für den ists immer ein Vabanquespiel eine auktion auslaufen zu lassen. 12 stunden vor schluss stehts gerne noch bei nem € - sekunden vor ende kann manns nicht mehr beenden, und dann geht die bieterschlacht los ( oder auch nicht :rolleyes: ) udn das gegenargument - dann stells doch von vornherein für den richtigen preis ein zieht auch nicht weil dann alle schnäppchenjäger von vornherein abspringen.

lösung könnte sein eine reserve price auktion wie in den usa zu machen. das erhoffe ich mir ja für D auch mal... :(

alles weitere tom wird man sehen....(auch den flite....:eek: )
 
Ich hab auch noch nie zu solchen Mitteln greifen müssen und hin und wieder mal dafür "bezahlt", und trotzdem lass ich solche Tricks weiterhin, aber die Nerven hat nicht jeder.

Und "im Sinne von eBay" ist es, dass eBay Geld verdient. Auch wenn ich weiss, was Du eigentlich damit sagen wolltest. eBay ist aber nun mal keine Community sondern eine Handelsplattform, für Nostalgie und Idealismus ist da kein Platz.
 
... eben deswegen wollen sie alle Klicks, die sie bekommen können und Handelspartner, die ihre Auktionen vorzeitig beenden werden auch immer mal gekickt.
 
Wie gesagt, im Moment werden einfach verdammt viele Auktionen vorzeitig beendet. Wollte nur meinem Ärger mal Luft machen. :(

Mir war schon klar, dass ich mich mit (mindestens) peru73 hätte rumschlagen müssen. :p

Warten wir stattdessen auf die nächsten Hadleys und freuen uns auf eine faire Bieterschlacht. ;)

Tom (schon wieder entspannter) ;)
 

Geh nicht zu hoch mit, die VR-Nabe bekommst du in USA neu für Peanuts. Z.B

http://www.icyclesusa.com/catalog/real-32-hole-front-mountain-bike-hub.htm

Die HR aber nur sehr schwer. Hm, wat nu?!
Pushing kann sein, aber wie will man das 100% wissen?! Am besten einfach in letzter Sekunde bieten, dann ich das Rantasten an den führenden ja nicht mehr möglich.
 
Hallo,

man konnte doch aus D eh nicht bieten, zumindest ging es bei mir nicht, die Kollegin mit dem amerik. Account hatte keine Zeit, deswegen hättet ihr euch mit mir gar nicht mehr rumschlagen müssen:-))), hatte die schon abgeschrieben...

Ich bekomme dafür zwar keine NOS aber einen gebrauchten Satz und die hier hab ich auch schon: 1XNOS vo., 1x used hi. + Taiiiiiiiiiiwan für die Stadtschl.... die Hadleys kommen vom selben Verkäufer von dem ich auch die rote Hope habe (ne Insel im Kanal)...ach ja und die WI sind auch noch mit auf dem Bild...wenn die neuen Hadleys schwarz sind, dann erwäge ich den Verkauf der einzelnen schwarzen VR Nabe (also die "schlechtere" käme zum Verkauf):D , würde auch mit Wertausgleich gegen einen Disc Rahmen ab Ava (am liebsten ohne zero stack Steurrohr)"tauschen".
Naben.jpg


VG
Peter

Wie gesagt, im Moment werden einfach verdammt viele Auktionen vorzeitig beendet. Wollte nur meinem Ärger mal Luft machen. :(

Mir war schon klar, dass ich mich mit (mindestens) peru73 hätte rumschlagen müssen. :p

Warten wir stattdessen auf die nächsten Hadleys und freuen uns auf eine faire Bieterschlacht. ;)

Tom (schon wieder entspannter) ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück