der "AUKTIONWARNUNG"`s Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, jetzt möchte ich aber auch wissen warum.
Sieht doch auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aus...

cu,
GTFreak (ich will ein "GT"-Freak sein, wenn ich nicht mal den Unterschied kenne ;) ;)
 
@ GT Freak: Meines Wissens haben die Zaskarrahmen einen geraden Abschluss hinten am Oberrohr. Also die Kappe, auf jene GT eingestanzt ist, ist gerade und bei jenem Bike in der Auktion ist sie gewölbt. Es dürfte wohl noch mehr Erkennungsmerkmale geben, aber da bin ich jetzt überfragt.
 
ja, das steuerrohr ist bei den zaskar-maßen der größte unterschied bei 19 und 20". beim 19" musste man schon immer viel mit steilen vorbauten arbeiten um`s halbwegs rückenfreundlich zu haben... deskalb gibts auch erst ab 20" zwei gussets am steurohr.@floidacroid- wenn du ihn damals 2min später gesehen hättest währe gleich gleich bei jemandem gelandet dem der rahmen passt ;) (nur eine vermutung auf grund der stattelstützenstellung) nur schade das ich im moment nicht so flüssig bin wie vor ein paar monaten :heul:
 
ich kapier es immer noch nicht. Das angebotene Zaskar ist ein 19 Zoll? Die offiziellen GT Größenangaben sind doch Mitte - Oberkante, oder? Das wären dann 19 Zoll gleich 48 cm Mitte -Oberkante. Hier jedoch sind 52 cm angegeben.

Bei meinem 94er 20 Zoll Zaskar hat das Steuerrohr 160 mm....

Nur damit keine Mißverständnisse aufkommen: ich möchte NICHT die Echheit dieses Zaskar anzweifeln!

Morfeus
 
zaskar76 schrieb:
bei mir kommen die angaben mitte-mitte immer hin...

Jep, GT gibt die Zoll-Maße an, die Mitte Innenlagergehäuse bis Mitte Oberrohr gemessen wurden. Passt bei meinen Bikes bisher immer!

Es kann übrigens auch schon mal vorkommen, dass man ein Bike in 20" findet, obwohl es laut Katalog z.B. nur in 16"-19" zu haben war. Aber das kennen wir ja schon von Farben etc. und ist hier ja auch nicht wirklich gefragt gewesen...
 
so guten Tag auch, zur Info ihr disskutiert über mein Bike! Also Tretlager-Oberrohr sind ca. 50 cm, wie angegeben, nicht 52 cm. Stimmt der verbaute Vorbau ist für diese Rahmengröße sehr kurz, aber wenn man BMX Background hat, dann fahren einige Leute auch gern kürzere Vorbauten um eine größere Wendigkeit am Vorderrea zu haben. Das dies nicht den Ideal- XC-Maßen entpricht, weiß ich ;-)
so aber was anderes, ich hab das Bike vor 4 Jahren von privat als Zaskar mit bestem Wissen und Gewissen gekauft und bis jetzt hat mir noch niemand was gegenteiliges vermeldet, obwohl ich genügend Leute kenne die Fat Chance etc. fahren und mit mir 2 Jahre lang als Radkurier unterwegs waren.
Nur damit hier keine falsche Meinung aufkommt.
PS: Was bedeutet flache, nicht abgerundete Abschlußplatte am Oberrohr?
Bitte zurück-posten, man lernt ja scheinbar nie aus...
Ach ja, falls jemand Interesse hat in einer anderen Auktion biete ich noch ein komplettes, ganz originales ;-) , Steppenwolf Dualrad an, und bin auf der Suche nach ner guten KTM 540 SXC oder 620 SC, also bin offen für Vorschläge ;-)
 
es heisst das blech in dem das gt-logo eingestanzt ist, ist bei zaskars gerade und nicht gebogen... zumindest bis 95 war das bei ALLEN zaskar-modellen so. und ab 1996 war das verstärkungsblech nicht mehr zwischen unter und oberrohr wie bei dir sondern unter dem unterrohr. somit ist durch die kombination diese beiden details zu 100% ausgeschlossen das es sich um einen zaskar handelt.
 
noch ein foto damit du weisst welches blech sonst gerade ist...
 

Anhänge

  • endblech.jpg
    endblech.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 591
Super: ich starte einen Thread, wie ein Zaskar aussieht und kenne ihn dann nicht mehr ;)

Ich habe aber noch eine andere Frage: wenn das schon kein Zaskar ist, welcher Hersteller hat dann die Rahmen gefälscht, bzw. wer hat das Zassi nachgebaut?

cu,
GTFreak
 
GTFreak schrieb:
Super: ich starte einen Thread, wie ein Zaskar aussieht und kenne ihn dann nicht mehr ;)

Ich habe aber noch eine andere Frage: wenn das schon kein Zaskar ist, welcher Hersteller hat dann die Rahmen gefälscht, bzw. wer hat das Zassi nachgebaut?

cu,
GTFreak

Das ist schon ein "echtes" GT, aber eben kein Zaskar. Es könnte z.B. ein Avalanche sein. Prinzipiell fährt sich so ein Rahmen ja auch nicht bedeutend anders (zumindest für Otto-Normalbiker), aber ein Zaskar ist nun einmal aufwändiger und damit teurer hergestellt und hat einfach einen Kultstatus, der bei Gebrauchtverkäufen definitiv mehr Geld bringt.

Ich finde es auf jeden fall prima, dass der Verkäufer genug Eier in der Hose hat, hier mal nachzufragen, warum wir glauben, dass es kein Zaskar ist und nicht einfach sagt: "Es ist eins, basta!" Das hatten wir hier ja auch schon...
:daumen:
 
Reden hier evtl. einige Leute aneinander vorbei?

Hier die Fakten.

Themenstarter zeigt uns Ebayangebot eines Zaskar.(um davor zu warnen weil--->)
Dieses ist kein Zaskar da es ein gebogenes Abschlussblech hat.
Alle verstehen diesen "Aufzeig", außer dem Einstellenden der Auktion.
Dieser sagt das es ihm schon als Zaskar verkauft wurde und er auch alle Aufkleber abmachen würde um den BB Rahmen besser lackieren zu können.
Und dann ist da noch der Freak, dessen Problem ich aber noch nicht durchschaut habe.

Weiter so.

:p
 
GTdanni schrieb:
Reden hier evtl. einige Leute aneinander vorbei?

Hier die Fakten.

Themenstarter zeigt uns Ebayangebot eines Zaskar.(um davor zu warnen weil--->)
Dieses ist kein Zaskar da es ein gebogenes Abschlussblech hat.
Alle verstehen diesen "Aufzeig", außer dem Einstellenden der Auktion.
Dieser sagt das es ihm schon als Zaskar verkauft wurde und er auch alle Aufkleber abmachen würde um den BB Rahmen besser lackieren zu können.
Und dann ist da noch der Freak, dessen Problem ich aber noch nicht durchschaut habe.

Weiter so.

:p

yeah!!!
oldman
:daumen: :daumen:
 
der verkäufer ist kein verkäufer mehr, da aufgrund dieser diskussion der käufer vom Kauf zurückgetreten ist. vielen Dank nochma. und wenn man was wegen nem Abschlußblech fragt, dann höchstwahrscheinlich weil man es nicht weiß,ich denke das ist kein verbrechen, meistens fährt man und spürt gewicht und verarbeitung und guckt sich nicht alle ecken des rahmens stundenlang an. das geht hier an all die neunmal-klugen hier
 
:confused: :confused: :confused: vielleicht sollte man sich eher drüber aufregen das man selbst übers ohr gehauen wurde, und nicht darüber das es ein neuer käufer nicht hin nehmen möchte :confused: :confused: :confused: wenn`s nicht so ist kann ich nur wieder günstig rolex-uhren anbieten :D
 
Das ist natürlich Schade für Dich und das hat in dieser Form sicher hier niemand gewollt.
Aber es ist nun einmal so das du einen Artikel versteigert hast dessen Beschreibung falsch war.
Das der Käufer es allerdings erst durch diesen Beitrag erfährt zeichnet ihn nicht sonderlich als Kenner aus und er wäre sicher noch viele Jahre glücklich mit seinem Zaskarlange durch die Lande gepost.
 
monkie schrieb:
so guten Tag auch, zur Info ihr disskutiert über mein Bike! Also Tretlager-Oberrohr sind ca. 50 cm, wie angegeben, nicht 52 cm. Stimmt der verbaute Vorbau ist für diese Rahmengröße sehr kurz, aber wenn man BMX Background hat, dann fahren einige Leute auch gern kürzere Vorbauten um eine größere Wendigkeit am Vorderrea zu haben. Das dies nicht den Ideal- XC-Maßen entpricht, weiß ich ;-)

wir diskutieren hier über 2 verschiedene Bikes.

1. das von zaskar76 gepostete, also Deines, das kein Zaskar ist
2. ein weiteres, von mir gepostetes, das ein Zaskar ist, aber für mein Verständnis ein zu kurzes Steuerrohr hat, wenn die Größenangaben stimmen.

Punkt 2. ist zwischenzeitlich geklärt.

Das nur kurz zur Entwirrung des Threads.

Tut mir leid, dass Dein Bike wohl nicht wegegangen ist. Ist aber besser so, als wenn der Käufer später merkt, dass er nicht das ersteigert hat, was er meinte.

Wie ist die Rahmennummer Deines Bikes?

Morfeus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück