der "AUKTIONWARNUNG"`s Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht Alles wo GT draufsteht glänzt.
Wenn Tandem dann Santana oder Cannondale. Die sind wenigstens halbwegs steif.


GT's US based Riteway distributors sold these Crestline tandems but they never had a GT decal on them or said they were made by GT. One year they did have a Dyno decal on them. The only thing GT about them was that GT owned the distributor that warehoused them. The only true GT branded tandems were the Quatrefoil tandems in the GT line from 1990-1993 and they few rare one off tandems like the LTS tandem and a few others that they made. I saw a full aluminum Zaskar "like" tandem when at GT back in 1992. Wish I knew who has it.
 
@davidbelize

das blaue ist leider ein 18".
und bei dem berliner hätte ich am rahmen interesse, wird er aber nur komplett verkaufen?
wie kommst du darauf das es ein 18"er ist? der rote ist doch ersichtlich 16" - verlänger mal das oberrohr, das geht ganz klar in den reifen...
mfg
 
das rote ist aber echt schick.....aber habt ihr bei dem focus mal die geile lenkerüberhöhung gesehen...mmhhhuuuaaaaa.....gibs zu alex du spielst auch mit dem gedanken rückenschonender unterwegs zu sein:lol:
 
Wer weiß welche Wege die Rahmen inzwischen schon hinter sich gebracht haben und aus welcher Hand dieser inzwischen kommt.
Aber leider gibts ja zumindest von einem, den vermutlich fast jeder hier mit diesen Kosmonautenrahmen in Verbindung bringt, nichts mehr in diesem Kino zu lesen....:rolleyes:
.............Falls ich doch einmal mich im Forum verirren sollte - dann jedenfalls nicht deshalb, um etwas zu schreiben...........
*hüstel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo David - dein Posteingang ist voll

Was soll den das rote Zaskar aus Berlin kosten ? Sieht ja wirklich schick aus

Gruss Benjamin
 
Wer weiß welche Wege die Rahmen inzwischen schon hinter sich gebracht haben und aus welcher Hand dieser inzwischen kommt.
Aber leider gibts ja zumindest von einem, den vermutlich fast jeder hier mit diesen Kosmonautenrahmen in Verbindung bringt, nichts mehr in diesem Kino zu lesen....:rolleyes:

echt toll:
"Ober- und Unterrohr sind noch extrem dickwandig und weisen sogar noch winzige Poren auf."

mensch, vielleicht sollte man doch schnell zugreifen, bevor die rohre wieder dünner und die poren verschwinden. und so einen porigen rahmen wollte ich eigentlich schon immer haben... :kotz:
und bitte einfach den namen nicht erwähnen, bevor sich graf rotz doch wieder herab lässt und uns mit seinem geseier beehrt :rolleyes:
 
echt toll:
"Ober- und Unterrohr sind noch extrem dickwandig und weisen sogar noch winzige Poren auf."

mensch, vielleicht sollte man doch schnell zugreifen, bevor die rohre wieder dünner und die poren verschwinden. und so einen porigen rahmen wollte ich eigentlich schon immer haben... :kotz:
und bitte einfach den namen nicht erwähnen, bevor sich graf rotz doch wieder herab lässt und uns mit seinem geseier beehrt :rolleyes:

Ich bitte um Verzeihung - ich habe es geändert... ;) :D Aber ich habe mich wirklich köstlich amüsiert! :)
Die zunehmende Dünnwandigkeit kommt wahrscheinlich von den vielen Händen, durch die der Rahmen schon gegangen ist: Matt, glänzend, matt, glänzend, matt.... Oder frei nach Mr. Myagi: auftragen, polieren, auftragen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück