Der Blizzard Fanatiker Thread

Anzeige

Re: Der Blizzard Fanatiker Thread
Update!
Neue Gabel, neue Bremsen. Sind zwar schon etwas länger dran, bin aber nicht zum Photographieren gekommen. Da fahr ich doch lieber :love:

RIMG1252_tn.jpg


Hier ein, zwei nette Details:

RIMG1253_tn.jpg
 
SODELE
Endlich ist es fertig - mein erstes Rocky Mountain :love:

Hier ein paar Daten:
Rahmen - RM Blizzard von 96
Gabel - Judy XC
Kurbel - Race Face - dunkelrot
Vorbau - Roox - gleiches dunkelrot :cool: - Dauerleihgabe meiner Freundin
Sattelstütze - Syncros - Dank an felixdelrio
Sattel - Flite rot - ein Tick heller als die RaceFace , aber akzeptabel
STI - XTR 3x8
Bremsen - Onza mit roten Chill Pills :D
Schaltung - XT vorne und hinten
Flaschenhalter - Ringle H2O - rot

 
Hi,
ehrlich gesagt, die roten Parts passen überhaupt nicht ans sonst so schöne Radl. Aber wenns dir gefällt. Über Geschmack lässt sich bekanntlich auch nicht streiten, hat halt jeder einen anderen. Weiterhin viel Spass.
MfG. Groszi
 
In der aktuellen Bike gibts eine Ode an das Blizzard :daumen: Da könnte man sich glatt in die Biker Bravo.... wären da nicht so kleine Unstimmigkeiten. Oder war das 89ziger baugleich mit dem 90ziger?
 
Wollte kein pures Black and White Bike aufbauen - noch dazu sind die Rocky Mountain Schriftzüge und die Blizzard Schriftzüge genauso dunkelrot gehalten - hab ich dann nur noch ein bisschen hervorgehoben . Am Wochenende war das Bike schon der Blickfang an der Eisdiele - Tourpause - hatte es aber schwer gegen das Rotwild Fully meiner Liebsten - da steht die Jugend halt mehr drauf .
Black and White Aufbau hab ich noch dazu schon - Breezer Lightning - passt da viel besser - meiner Meinung nach
Gruss Benjamin
 
Wollte kein pures Black and White Bike aufbauen - noch dazu sind die Rocky Mountain Schriftzüge und die Blizzard Schriftzüge genauso dunkelrot gehalten - hab ich dann nur noch ein bisschen hervorgehoben . Am Wochenende war das Bike schon der Blickfang an der Eisdiele - Tourpause - hatte es aber schwer gegen das Rotwild Fully meiner Liebsten - da steht die Jugend halt mehr drauf .
Black and White Aufbau hab ich noch dazu schon - Breezer Lightning - passt da viel besser - meiner Meinung nach
Gruss Benjamin

Genau wegen den Schriftzügen passen die roten Anbauteile Perfekt dazu:daumen:
 
Ich muß nicht richtig liegen, aber vermutlich hat das Bike eine 89ziger Seriennummer. Das das dann aber das 90ziger Modell ist...

Hast du den 89ziger "zufällig" als Scan?
 
In der aktuellen Bike gibts eine Ode an das Blizzard :daumen: Da könnte man sich glatt in die Biker Bravo.... wären da nicht so kleine Unstimmigkeiten. Oder war das 89ziger baugleich mit dem 90ziger?

Was viel entscheidender ist: die Blizzards wurden (zumindest Seit Ende der 90er) in Japan hergestellt und nicht wie der Artikel suggeriert, von Dekerf in Canada handmalt. Leider...
Zu den Jahrgängen, baugleich waren wohl eher 88 und 89, nach 90 sahs dann anders aus. Und IMHO schön auch erst wieder seit Mitte der 90er.
 
Was viel entscheidender ist: die Blizzards wurden (zumindest Seit Ende der 90er) in Japan hergestellt und nicht wie der Artikel suggeriert, von Dekerf in Canada handmalt. Leider...
Zu den Jahrgängen, baugleich waren wohl eher 88 und 89, nach 90 sahs dann anders aus. Und IMHO schön auch erst wieder seit Mitte der 90er.

Du meinst Ende der 80ziger oder? Und Chris hat die Teile wohl nie selber bemalt. Biker Bravo eben....

Und ich finde mein 93zoger schön, trotz oder gerade wegen TT-Rohren.
 
Hm, ja ich meinte natürlich Ende der 80er, und handgemacht bei C. Dekerf. Die Hektik eben... :D
Was mich wundert: Mein RM Sherpa von 95 und das Blizzard von 99, was ich verkauft habe, sind beide mit dem bekannten "handbuilt in Canada"-Sticker und am Sattelrohr versehen. Sind die später dann wieder in Canada gebaut worden? Oder wurden die Rahmen in Fernost geschweisst und nur bei RM designt und endverarbeitet?
 
Hallo Blizzard Fans,

bin auf der Suche nach einem HT aus Stahl. Außerdem habe ich mich schon längere Zeit in das RM Design verguckt. Bis heute bin ich aber noch zu keinem gekommen.
Da das Blizzard scheinbar die Bikeszene spaltet, frage ich mal hier nach:
was spricht dafür, ein 2007er Blizzard zu kaufen?
Wie breit dürfen hinten die Reifen werden? Passt da ein 2,4er Racing Ralph rein?

Gruß,
Armin
 
Zurück