Der Blizzard Fanatiker Thread

Anzeige

Re: Der Blizzard Fanatiker Thread
Mein 94er muss bei ungefähr 2200 bis 2300g gelegen haben.

Zu viel! Mein ehemaliger Jubi-Rahmen (also Deine Version) hatte in 17.5 Zoll 2312 Gramm.

Danke euch. Ganz schön schwer das gute Stück.


Kann mir bitte jemand noch das Sattelstützenmaß und das Maß für die Sattelklemme beim Blizzard aus dem Stehgreif nennen? Ich bin die ganze Woche unterwegs und kann nicht nachmessen u. auswendig weiß ich die Maße leider nicht. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Jubi-Modell hat ein Stützenmass von 26.8mm. Sattelklemme hatte 30.0mm (Das Sitzrohr ist oben dicker als im Bereich des Schaltwerks).

Gruß Clemens
 
Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden!

Eins der beiden will ich aufbauen.
Das silberne müsste ca. Jahrgang 2005 sein (jedenfalls beginnt die Rahmennummer mit 05...), das blaue ist angeblich ein 2009 (hier gibt die Rahmennummer keinerlei Hinweis aufs Baujahr).
Das silbene ist Rahmengröße 17,5" (wird aktuell in dieser Rahmengröße nicht mehr hergestellt, oder...?), das blaue ist Rahmengröße 16,5". Beide sind neu, welche Qual... :D

Auffällig im direkten Vergleich ist, dass das Steuerrohr des "kleineren" deutlich höher baut als das des "längeren".
Offensichtlich ein Entgegenkommen an den aktuellen "Zeitgeschmack", welcher die Verwendung von längerhubigen Federgabeln fordert und eine weniger gestreckte Sitzposition wünscht.
Gewichtsunterschied 100 Gramm!

Ich möchte mir eines davon zu einem "retro-styled" Stahlbike aufbauen, schon mit Federgabel, aber ansonsten unauffälligen Komponenten, das ich gelegentlich fahren, aber wahrscheinlich sonst doch eher einfach nur anschauen werde.

Ich tendiere zum silbernen, auch wenn die Geometrie des blauen mir eher zusagen würde. Bin 169 cm groß...

Was meint ihr, hinsichtlich Design und Geometrie?
Danke!
 
Ist doch ganz einfach: Nimm beide! :D

Aber wenn doch nur Eines geht, dann würde ich mich für das Blaue entscheiden. Das Silberne finde ich einfach zu schlicht. ;)

Übrigens sind beide Rahmen älter als 2005 und stammen aus den unmittelbar vergangenen Modelljahrgängen. Todschick sind sie so oder so! :daumen:

Viel Spaß beim "weiter Quälen"! :lol:
 
Ich hatte 26,8mm, aber das ist lange her. Vielleicht sind die jetzt auf 27,2mm hoch gegangen. Wer bestätigt das????

Hi,

in meinem ´98er (ganz weiß, Ritchey Logic Rohrsatz)
sind es 27,2 mm.

Gruß,
Marc

Hallo, mein Blizzard von 2008 hat 26,8 mm.

Viele Grüße
Sven

Das Jubi-Modell hat ein Stützenmass von 26.8mm. Sattelklemme hatte 30.0mm (Das Sitzrohr ist oben dicker als im Bereich des Schaltwerks).

Gruß Clemens

Vielen Dank für die Infos.:daumen:


Typischer Fall von Luxusproblem. :D
Ich persönlich finde das blau-weiße optisch ansprechender. Viel Spaß damit.
 
Was macht dich so sicher?
Bei dem silbernen ist 05 eingraviert und das blaue laut Verkäufer ein 2009.

Ich kann mich auch täuschen ;) , aber nach meinem (2003er-Blizzard), gab es mindestens für einen Modelljahrgang das auch sehr schöne Rauchgrau hinten mit Weiß vorne (so eines ist unserem NihilBaxter unlängst gebrochen). Vielleicht kam ja tatsächlich schon ein Jahr (also 2005) danach das Weiß-Silberne von dir mit dem neu entworfenen Ahorn-Blatt auf dem Oberrohr, aber genau dieses näherte bei mir den starken Verdacht, dass es einem späteren Modelljahrgang angehört.

Allerdings wurde die weiß-silberne Variante - glaube ich - auch über mehrere Jahre hinweg angeboten.
 
Schaut euch mal dieses und jenes hier an! Ich glaube das Weiß-Graue war erstmals mit der 2006er-Reihe erhältlich (Schlussfolgerung aus den beiden Links) und wurde aber schon in 2005 produziert.

Einwände? ;)
 
Schaut euch mal dieses und jenes hier an! Ich glaube das Weiß-Graue war erstmals mit der 2006er-Reihe erhältlich (Schlussfolgerung aus den beiden Links) und wurde aber schon in 2005 produziert.
Also der im ersten Link (silverfish) dargestellte Rahmen ist eindeutig dunkler als meiner. Dort ist eher ein anthrazitgrau zu sehen, während meiner eher hellgrau-silbrig ist.
Auch der im zweiten Link (Megastore Tegel) veröffentlichte Rahmen ist mir noch eine Spur zu dunkel im Vergleich zu meinem. Da könnte es aber sein, dass die Farbdarstellung nicht ganz korrekt ist.
Wie ist deren Angebot überhaupt zu verstehen? Die wollen einem doch nicht erzählen, dass sie 2006er-Blizzard-Rahmen aktuell in allen Größen für 1015 Euro verkaufen, wo der Rahmen mal 990 Euro gekostet hat?
Oder steigen die Dinger im Preis, je länger sie abgehangen sind? :lol:

Wahrscheinlich wird's bei mir auf das blau-weiße hinauslaufen, da mir das silber-weiße wohl doch etwas zu lang sein dürfte.

Eine weiße Fox 32 würde dazu passen, habe ich gerade hier gelesen.
Gibt's weitere Vorschläge zur Bestückung....?

Ich hätte noch eine alte XTR-Kurbel der 950er-Baureihe, sowie einen 8fach-XTR-Titan-Kranz und das passende Schaltwerk.
Ach ja, und ich kann 'schwarze' Anbauteile an einem Bike einfach nicht mehr sehen... :kotz:
 
Falls du den blauen Rahmen aufbaust, würde ich auf aktuelle Komponenten zurückgreifen.
Du mußt ja eh eine Scheibenbremse verbauen, da hat sich das mit "retro-styled" meiner Meinung nach schon erledigt. Ich würde komplett silberne Anbauteile verwenden.
RaceFace deus xc aus der alten Serie, SRAM X0 Schaltung, Hope Laufräder, Stütze+Vorbau+Lenker Thomson oder die neuen ControlTech, weißer classischer Flite.
Ich sehe es schon vor mir, hmmmm.
Grüße Steffen
 
Mein 98er Blizzard, Rahmengewicht mit Fettpackung und ACD 2350g, Sattelstützenmaß 27,0mm, Gewicht 10,9kg. Fährt sich echt super. Die Sitzposition entspricht erstaunlicher Weise genau der meines Elements.

Grüße Steffen
 
Hat jemand die alten Kataloge von 2005 und 2006?
Kannst Du ein Scan machen und mir schicken oder hier einstellen?
Ich beginne langsam zu glauben, dass ich da eine Sonderfarbe erwischt habe...
(...was die Sachlage ändern würde :rolleyes:)

Das silberne ist keine Sonderfarbe, sondern 2006er Serienfarbe. Folgende Jahrgänge hatten diese Farben:

- 2004 weiss-schwarz (vorne/hinten) mit Cantibolzen (der von 'Nihil Baxter')
- 2005 20th anniversary edition weiss-schwarz (vorne/hinten) ohne Cantibolzen (mein ehemaliges)
- 2006 silber-weiss (vorne/hinten) mit Zugführung für Diskbrake hinten
- 2007 gunsmoke/schwarz (vorne/hinten)
- 2008 wie 2007
- 2009 blau/weiss (vorne/hinten)
- 2010 rot/weiss (vorne/hinten)

In diesem Thread ist auf Seite 7 und 8 das 2006er Blizzard von 'htro' abgebildet - entspricht Deinem Frame (die Ahornpapperl auf Seite 8sind nachträglich angebracht). Der Frame vom Bike Markt Tegel ist ein umlackierter 2005er Frame mit der alten Zugführung. Wahrscheinlich ein Vorserienbild von Rocky. Mein 2005er hatte auch eine Seriennummer aus dem Vorjahr 2004 (0404), ein 2005er Produktionstermin für das 2006er ist also nichts ungewöhnliches.

Gruß

Clemens
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du den blauen Rahmen aufbaust, würde ich auf aktuelle Komponenten zurückgreifen.
Du mußt ja eh eine Scheibenbremse verbauen, da hat sich das mit "retro-styled" meiner Meinung nach schon erledigt. Ich würde komplett silberne Anbauteile verwenden.
RaceFace deus xc aus der alten Serie, SRAM X0 Schaltung, Hope Laufräder, Stütze+Vorbau+Lenker Thomson oder die neuen ControlTech, weißer classischer Flite.
Okay, strenge Sittenwächter rümpfen sicher bei Discs die Nase (aber hier geht ja sowieso nichts anderes).
Silberne (oder verchromte) Anbauteile schweben mir auch vor.

Das silberne ist keine Sonderfarbe, sondern 2006er Serienfarbe. ...
In diesem Thread ist auf Seite 7 und 8 das 2006er Blizzard von 'htro' abgebildet - entspricht Deinem Frame
....
Mein 2005er hatte auch eine Seriennummer aus dem Vorjahr 2004 (0404), ein 2005er Produktionstermin für das 2006er ist also nichts ungewöhnliches.

Danke, sehr informativ!
Ja, es ist genau der Rahmen von S.8.
Mein original Kaufbeleg ist vom August 2006, doch da hing der Rahmen schon eine zeitlang im Laden. Wahrscheinlich hast Du recht: 2005 hergestellt, Modell 2006. :daumen:
 
Mein 98er Blizzard, Rahmengewicht mit Fettpackung und ACD 2350g, Sattelstützenmaß 27,0mm, Gewicht 10,9kg. Fährt sich echt super. Die Sitzposition entspricht erstaunlicher Weise genau der meines Elements.

Grüße Steffen

Gefällt mir sehr gut dein Blizzard. So eine schöne Race Face Kurbel könnte mir für meins auch gefallen. Am Wochenende gibts erstmal ein paar kleine Updates von meinem.

@Clemens: Danke für den informativen Post!
 
Zurück