Hast du 120 mm eingebaut? Was is dein Fazit dazu?
So, nachdem ich mein Twostroke AL1 vom Winterverschleiß befreit habe, sollte es noch eine längst fällige Gabelwartung geben. Die habe ich dann gestern durchgeführt.
Nun muß ich sagen, dass die verbaute Recon mit ihren 100mm zwar ganz gut funktioniert hat, aber mit ihren 2400g dann doch irgendwie sackschwer ist.

Eigentlich gehört die ausgetauscht. Nach drei Jahren Nutzung wurde sie auch zunehmend träger im Ansprechverhalten was sich, soviel sei vorweg genommen, nach der Wartung wieder erledigt hat.
Das Thema 120mm treibt mich bereits seit längerem um, und warum dann nicht mit der 'alten' Recon ein wenig experimentieren.
Wenn man sich dann in den Gabelaufbau hineingefuchst hat ist eigentlich alles selbsterklärend. Außer neuen Schmierstoffen wurde nichts weiter benötigt. Das Öl in den unteren Gabelbeinen war eine dreckige Soße. Das Innenleben von Dämpfer und Luftfeder erschien dazu im Gegensatz jungfräulich.
Der Federwegsbegrenzer besteht aus einem Stück mit fünf 1cm-Segmenten. Davon habe ich mit'm Teppichmesser zwei Segmente abgetrennt um die erwünschten 120mm zu bekommen.
Theoretisch wären mit der Recon 150mm Federweg möglich.
Dann die Gabel wieder eingebaut - und zunächst einmal erschrocken. Das Bike hat eine doch stark veränderte Optik und wirkt vergleichsweise etwas gedrungener als mit 100mm gestreckter Optik. Das Cockpit kommt gefühlt deutlich höher. Das Aufsitzen war recht ungewohnt.
Heute dann mal eine Runde über unsere Straßen gecruist. Im Wald ist es derzeit wieder zu sehr überwässert; hatte ich doch gerade alles in den Neuzustand versetzt ...

Dann ist der Straßenmodus aber durchaus zufriedenstellend verlaufen. Den noch einmal flacheren Lenkwinkel nehme ich nicht negativ wahr. Die Front wirkt komfortabler als vorher. Also so nix auszusetzen.
Der Einsatz auf den Trails wird die Wahrheit ans Licht bringen. Da bin ich aber guter Dinge und verspreche mir von den 120mm noch einmal mehr Schluckvermögen als wie es das TS von Hause aus ja schon reichlich hat. Dropper hatte ich ja bereits vor einem Jahr nachgerüstet und könnte sowieso nicht mehr ohne. Ich werde aktuell kundgeben.
Noch einen Tip für AL-Interessenten:
Die Recon ist nur am Top-AL-Twostroke verbaut. Da kann man sich das Topmodell ruhig schenken und etwas tiefer ins Aluregal greifen. Für das Gesparte baut man dann gleich auf eine Reba oder SID mit individuell passendem Federweg um.
