Der "Broken-Parts-Thread"

Hydroxx 20" frame anner kettenstrebe abgerissen.

etwas genauer gehts auch, also das war jetzt unser zweites hydroxx, meins ist nur angerisen an einer anderren stelle, seins hier ist an der unterren strebe komplett durchgebrochen

achja und noch was, meine Try all simple cage habe ich auch gekillt links ist der komplette pedalen körper weggebrochen, nach einem monat, vom ganz normalem fahren
 
Heute im Training.
Ich lebe noch, bin nur aufn Arsch gedotzt. :-)

DSC00115.JPG



Try All Rage Lenker ca. 8 Monate alt, d.h hab schon länger drauf gewartet das es passiert.

gruß
Matze

ist das der alter oder neue rage bar ?
mein alter HALT schon 18 monate :eek: und muss auch schnell wechseln und schiele nach dem neuen 72cm :D
 
achja und noch was, meine Try all simple cage habe ich auch gekillt links ist der komplette pedalen körper weggebrochen, nach einem monat, vom ganz normalem fahren

Das ist anscheinend normal, weil die alulegierung so hart ist dass sie eher bricht als sich verbiegt. Den Leichtbau bezahlst du eben mit Abstrichen bei der Haltbarkeit.
 
nach einiger schöner zeit hab ich an meiner gabel nun auch einen riss entdeckt:



da hat die hope mit 190er scheibe wohl ordentlich dran gearbeitet.
bei der hardware handelt es sich um eine davtus gabel. genauer typ ist mir nicht bekannt, aber die haben eh nicht viel auswahl ;)

hat dafür aber ganz gut mitgemacht ne zeit lang. hab allerdings auch wenig vr-action gemacht, also keine großen fwh's und keine hook's

RIP
 
Die Zeit die sie gehalten hat, war sie super, aber jetzt gab es beim Antritt nen lauten Knacks, und die Achse war durch...sehr blöde Sache, und im Nachhinein alles andere als überzeugend! (Soul Kozak Nabe)
Achse2.jpg

Achse1.jpg
 
shiiit :O

der fryzu hat mir gesagt das ein typ schon bei zusammenschrauben er die achse gebrochen hat und die 2 dann auch was fur uns seeehr komisch war. sonst sind alle andere in ordnung.

sag mir eins. WO endet bei dir die schraube wen das Rad eingebaut ist !?! genau da wo es jetzt gebrochen ist und zwar da wo das Lager endet ?
wen ja ist das leider normal. und habe schon mit ihm druber diskutiert das es meiden solle.

habe eben bei mir nach gemessen und die schraube geht bei mir 10mm rein (es konnen aber 15mm), vom lager aus gesehen. Da das lager 8mm breit ist geht die bei mir 2mm tiefer. Also auch bei mir konnte es doch ein bischien tiefer gehen, was ich auch machen werde !

Das ist deshalb so wichtig weil genau da wo dir die achse gerbrochen ist, die meiste Kraft anliegt und man muss unbedingt meiden das die Schraube DORT endet. Sowas halt keine alu Achse aus. hatte mahl das selber problem mit M6 achse (alte BT nabe). dan lange schraube drauf und wahr ruhe
 
Zuletzt bearbeitet:
shiiit :O

der fryzu hat mir gesagt das ein typ schon bei zusammenschrauben er die achse gebrochen hat und die 2 dann auch was fur uns seeehr komisch war. sonst sind alle andere in ordnung.

sag mir eins. WO endet bei dir die schraube wen das Rad eingebaut ist !?! genau da wo es jetzt gebrochen ist und zwar da wo das Lager endet ?
wen ja ist das leider normal. und habe schon mit ihm druber diskutiert das es meiden solle.

habe eben bei mir nach gemessen und die schraube geht bei mir 10mm rein (es konnen aber 15mm), vom lager aus gesehen. Da das lager 8mm breit ist geht die bei mir 2mm tiefer. Also auch bei mir konnte es doch ein bischien tiefer gehen, was ich auch machen werde !

Das ist deshalb so wichtig weil genau da wo dir die achse gerbrochen ist, die meiste Kraft anliegt und man muss unbedingt meiden das die Schraube DORT endet. Sowas halt keine alu Achse aus. hatte mahl das selber problem mit M6 achse (alte BT nabe). dan lange schraube drauf und wahr ruhe

Warum werden die Naben dann mit den kurzen Schrauben verkauft wenn doch klar sein müsste das hier ein Bruch passieren kann.
 
was nützt dir eine festere schraube, wenn die achse bricht? sie muss doch die kraft aufnehmen, die beim anziehen zustande kommt. wenn man mehr gewindegänge hat, dann wird diese kraft auch besser auf die gewindegänge der achse verteilt und bringt eine zusätzliche stabilität in der achse.
 
was nützt dir eine festere schraube, wenn die achse bricht? sie muss doch die kraft aufnehmen, die beim anziehen zustande kommt. wenn man mehr gewindegänge hat, dann wird diese kraft auch besser auf die gewindegänge der achse verteilt und bringt eine zusätzliche stabilität in der achse.

haha... dann hast du meinen gedanken wohl nicht ganz zu ende geführt:
höhere festigkeit der schraube verbunden mit kleinerem nennmaß! dann kann die bohrung in der achse kleiner werden und es ist mehr tragendes material vorhanden! :daumen:
 
trotzdem wäre es viel sinnvoller gewesen, längere schrauben zu nehmen.

grüße, cmd
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag.
Hier das Ergebnis nach einem halben Jahr Arbeit und einem Ausrutscher.
So sah es mal aus:
DSC00120.jpg

Dann hab ich mir eine Delle ins Unterrohr gehauen:
DSC00129.jpg

Durch die Delle entstand an der Seite des Oberrohrs ein Knick:
DSC00121.jpg

Am Ende entstand in diesem Knick ein Riss:
DSC00127.jpg

*******!
Natürlich gibts darauf keine Garantie aber der Rahmen hätte ohne diese Dellle bestimmt viel länger gehalten.Ich kann ihn nur weiterempfehlen.Für mich jedoch heißt es,dass ich einfach noch zu unsicher fahre und ich was stabileres brauche.

Deswegen sieht das Neue so aus:
DSC00130.jpg

:lol::lol::lol::lol:

Is auch geil!

Haut rein!
 

Anhänge

  • DSC00120.jpg
    DSC00120.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 192
  • DSC00129.jpg
    DSC00129.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 182
  • DSC00121.jpg
    DSC00121.jpg
    59 KB · Aufrufe: 193
  • DSC00127.jpg
    DSC00127.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 190
  • DSC00130.jpg
    DSC00130.jpg
    57 KB · Aufrufe: 236
Zurück