Der "Broken-Parts-Thread"

"Sonderschraube mit Vorbereitung für eine Notsprengung" toppt einfach alles.


-edit-
Und ich merke jetzt erst, dass das nur Verar*schung ist :lol::lol::lol:
 
Bestimmt werden die "Variomogelschraube zum Vortäuschen stabiler mechanischer Verbindungen" und die Magnetkopfschrauben speziell für den chinesischen Markt produziert :D
Sieht so aus, als ob es hält, tut es aber nicht :lol:
Auch wenn es nicht existente Fake-Schrauben sind (bis auf die Inbusschraube) sind einige davon gar nicht mal so dümmlich und könnten durchaus praktischen Nutzen haben, zB die Selbstsenkschraube...
 
Hi Leute

Ich bedaure euch mitteilen zu müssen, dass meine schöne Koxx Grey Sky Gabel gebrochen ist. Wie ihr auf den Fotos seht, ist der Stahlschaft im Inneren der Krone gebrochen. Nur der Kleber hat ihn noch daran gehindert, sich von der Krone zu lösen. Ich habe es erst gemerkt, als langsam die Gabel immer mehr Spiel nach vorn und hinten bekam. Hier sind ein paar Bilder.

Hab schon mit Jan gesprochen, der sagt so einen Bruch kennt er bei dieser Gabel noch nicht. Daher versuche ich wieder eine Grey Sky Gabel zu bekommen. Ich denke hier nämlich eher an einen Anriss, der von der Produktion herrührt. Die Kanten waren ziemlich schlecht entgratet.

Des Weiteren ist mir auch noch eine Bremsklemme von TryAll in der Mitte durchgebrochen. Das hat geklungen, als sei mir die Bremsaufnahme abgerissen. Hier habt ihr ein Foto.


Hoffentlich waren das Einzelfälle. Ich möchte Keinem wünschen, dass so ein Bruch bei einem ordentlichen Sprung passiert.

Bis später
 
Da hast du aber wieder zugeschlagen. Der Mann lässt nichts unversucht. Hoffentlich klappt es mit dem Ersatz problemlos, garantie müsste ja noch drauf sein. Denn gute Alternativen zu der Gabel gibt's im Moment kaum.
 

Im Grunde schon, aber die ist halt schwarz und nicht "grey (sky)", hat so einen merkwürdigen Schaft mit Gewinde und soll laut Hersteller nur für 9mm Achsen, also für VIZ und Trialtech, geeignet sein. Ich wollte die auch erst für meinen neuen Rahmen haben, aber mit meinem abgeschrägten Vorbau und meiner 10mm Achse hätte das nicht so richtig zsammen gepasst :confused:.
 
die halteschellen sind ein 1a dauerbruch, das sieht man super an der bruchfläche. außerdem sieht es so aus, als wenn der riss seitlich begann. vermutlich einfach durch die kanten spannungsspitzen erzeugt durch die montagen. das regelmäßige bremsen zerrt dann das material langsam auseinander
 
meine monty 26" gabel ist genau an der gleichen stelle gebrochen so wie bei deiner gabel....
ich hab einen ganz leichten vorderradgap gemacht auf dem boden, um meinem bruder zu zeigen wie man das gewicht verlagert.
einmal laut KNAK und das teil war an der stelle durch :D der schaft ist zum glück nicht rausgeruscht ;)
LG

PS: die gabel hat aber erstaunlich lange gehalten finde ich;) schätze mal 3/4 jahr oder so.
 
hab auch mal wieder was vollbracht.
im neuzustand heißt sie a2z windcutter disc
diese wurde getauft auf winkelcutter :D
100_4850.jpg
 
also ^^
ja mit brachial liegst schon gut :D
an meiner echo urban gabel , war die aufnahme wohl falsch angeschweißt , und bei einer schräglage hat sich das rad halt verwindet , und die scheibe hat sich in der bremse verkanntet . durch dieses verkannten entstand eine richtige wucht m dadurch hat sich die scheibe aus dem bremssattel rausgebogen,
dabei hat sich die gabelaufnahme auch noch verbogen .
das untere loch habe ich bei einem freund später mit spezialwerkzeug plan gefräst ,
sieht man wohl deutlich wie viel da abkam.

100_4853.jpg


haben nach dem planfräsen mal mehrere bremsen für 180mm drangebaut und verschiedene discs , mal hat es geschliffen wie sau , mal war nen halben mm luft nach oben , aber nur bei pm bremsen.
meine bremse war ne marta sl , ist gottseidank noch heile .
aber wir mussten letzten endes feststellen das die aufnahme der gabel ca 1mm zu tief angeschweißt ist und es dadruch passierte.
 
Zurück