Der "Broken-Parts-Thread"

ohne worte

IMG_5323.JPG
[/URL][/IMG]
 
tja name steht für qualität in diesem fall :D
totaler mist :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

orginaler coust pad gebrochen oder ist des nen heatsink belag? ,
fahr lieber mit alu backings ;)
 
Da blättert man 200 Euro für so ne Gabel hin, die extra an der HS33 Aufnahme verstärkt ist, damit die auch jah nicht abbricht. Und nach nicht mal 5 Monaten endet das Training nach einen 30cm hohen Bunny Hop trotzdem im Krankenhaus. Über der Oberlippe mussten 2 Platzwunden genäht werden, ansonsten nur Abschürfungen. Reden und Kauen ist erstmal eine Woche lang nicht drin. Dazu kommen 2 abgerissene Bremsleitungen. :mad:

Hätte natürlich schlimmer kommen können, aber schade das es bei dem Preis überhaupt zu so etwas kommt.

Grüße, Sebastian
 

Anhänge

  • Foto0175.jpg
    Foto0175.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 304
  • Foto0169.jpg
    Foto0169.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 282
  • Foto0171.jpg
    Foto0171.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 230
Da blättert man 200 Euro für so ne Gabel hin, die extra an der HS33 Aufnahme verstärkt ist, damit die auch jah nicht abbricht. Und nach nicht mal 5 Monaten endet das Training nach einen 30cm hohen Bunny Hop trotzdem im Krankenhaus. Über der Oberlippe mussten 2 Platzwunden genäht werden, ansonsten nur Abschürfungen. Reden und Kauen ist erstmal eine Woche lang nicht drin. Dazu kommen 2 abgerissene Bremsleitungen. :mad:

Hätte natürlich schlimmer kommen können, aber schade das es bei dem Preis überhaupt zu so etwas kommt.

Grüße, Sebastian

An der 4Punkt-Aufnahme hats diesmal ja auch gehalten:rolleyes:
Hast ja nochma Glück gehabt... hätte auch ins Auge gehen können...
Gute Besserung
 
Ja aber was kauft man denn dann nun, wenn noch nichtmal die teuren Gabeln halten? Weiterhin billige und darauf hoffen, dass sie wenigstens nen Jahr hält?
Sehr diffizil die ganze Sache...bleibt ja fast nur Selbstbau übrig...
 
Eine stabile und langlebige Gabel muss ganz einfach einen Schaft mit durchgängig 5mm Wandstärke aufweisen und darf keine HS33 Aufnahme haben.
Mir sind Gabeln mit diesen Eigenschaften nie gerissen.
 
Ich bin mit der Forx eigentlich recht zufrieden.. ich kriegs eigentlich immer hin die vor 6 monaten zu zerbersten und krieg dann schön garantie..

Und wenn nicht hab ich halt das Glück das Papi für die entstandenen Schäden aufkommt, ein paar jahre zumindest noch.. ;)
 
Ich behaupte eine gute,aber schwerere,Alternative stellen die Trialtech Gabeln da.
Sind dazu noch günstiger als der Forxx kram.
Irgendwann wird jedes Teil,das dauerhafte Belastung erfährt nunmal auch das zeitliche Segnen.
Die Trialtech Gabel(20") macht zumindest bisher einen sehr robusten Eindruck.
 
^ wow, vor dir ist wohl keine Gabel sicher :D

Dabei sollte die Trialtech Gabel eigentlich das non-plus-ultra sein.

Zur Rockman... allein wenn man sich schon die Ausfallenden anschaut, muss einem doch klar sein, dass das Ding nur zur Deko konzipiert ist?!
 
Ich kenne noch 2 weitere Fälle, wo die Trialtech gabel mit hs33 Aufnahme nicht einmal ein Jahr überstanden hat.

Das auch die beste Gabel nicht ewig hält ist natürlich klar, aber ich finde, dass eine Gabel unter keinen Umständen am Schaft brechen darf. Naja, kann man eh nicht ändern.
 
ja schaft brechen kann ich vom dirt nen lied singen , mit den 1000 knochenbrüchen im gesicht weiß ja eig jeder bei mir:D.

die beste gabel finde ich kann man nicht definieren , es liegt letzten endes doch an zu vielen punkten . materialstärke , bauweise , schweißnähte bzw auch der einbrand der nähte , fahrweise , art der aktionen.

bei gabeln sollte man schon wenn man gut fährt etwas mehr gewicht in kauf nehmen .
ich fahre die neue echo sl gabel :D , der schaft ist aber massiv , 4,5 mm oder so . der wird halten . die gabel generell auch so , da ich nicht wirklich gut bin ;).
aber diese gabeln mit hs33 aufnahmen sind nichts tolles. disc only ist einfach besser .
echo urban disc only müsst gut halten , auch wenn sie eventuell nicht so super schön ist.
 
Ich kenne noch 2 weitere Fälle, wo die Trialtech gabel mit hs33 Aufnahme nicht einmal ein Jahr überstanden hat.

Und genau das ist eben die Schwachstelle.
Hatte im Sommer eine Urban genau 3 Wochen am Rad, dann sah sie so aus:


Meine jetztige Urban mit Cantisockeln (sitzen weiter unten an der Gabel, nicht an der Biegung wie die HS33-Aufahme) und disc fahre ich nun schon ein Jahr.
BB7 (+185er G2 Scheibe) und 85Kg Fahrer in Verbindung mit nicht mehr ganz so anfängerhaften Fahrweise machen die Gabel für mich relativ empfehlenswert.


Wenn es denn unbedingt die Felgenbremse vorne sein muss, aber die HS33-Stelle nicht vorhanden sein soll, dann würde ich zu einer V-Brake raten. Damit wärst du auf der sicheren Seite (seit Watson wissen wir, dass es auch geht ;))
 
haha da gabs mal ein bild , simons vorderfelge , glaub bei der ersten ausfahrt und war nen monty teil , aber is ja alles selbe zeugs.
simon.JPG

sieht ebenso sexy schief aus :D:D:D
man man pippi , deine ständigen posts hier kann man bald als spam bewerten :D:D:D;)-
 
Zurück