DER Cube Limited Race Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
danke für die Antwort, so denke ich stimmt das. Wieviel kürzer ist der 100er Vorbau als der original verbaute ?

Der 100er Vorbau ist 2cm kürzer als der original (120), das sind mm Angaben.
Mit nem anderen Vorbau kannst du das Bike auch optisch sehr aufwerten - ist ja quasi die Stirn.
Ritchey, Race Face, FSA ... da gibts ne Menge schöne Teile!:daumen:
 
Bin 1.78 m Groß Schritt 84

Fahre das Race als 20" und seit neuesten das AMS als 18" :lol::lol:

Das Race ist damit gestreckter und im Spurt sowie in schellen Passagen, wesentlicher schneller.Beim AMS habe ich ein schwierigen Passagen mehr Gefühl für die (engen) Kurven.

Natürlich kann man bei beiden mit der Vorbaulänge spielen. In meiner Bikegruppe (Radkappen Maintal) spielen immer alle auch bei Rennen mit der Vorbaulänge, um die optimale Position, die auch der Einsatzzweck bestimmt, zu finden.


Also ausprobieren und testen und dabei Spaß haben. (Der Trend geht zum Viertrad)
 
Ich noch nicht, hab leider während dem Semester fast keine Zeit gehabt zu fahren und hatte 4 Wochen sowieso Zwangspause wegen nem verstauchten Handgelenk.

Ziel für die Semesterferien sind so 1000km, sollte neben der Arbeit klappen, gegen September will ich mich dann auch für das ein oder andere Race anmelden. Hauptsache ins Ziel kommen :D. Wünsch dir viel Spaß und Erfolg ;)
 
Naja... wurde 31. von 47 in meiner Altersklasse und 125. von 207 in der Gesamtwertung. Wär vielleicht besser gewesen, wenn ich kein Krampf und n Sturz gehabt hätte... :rolleyes:

War aber trotzdem damit zufrieden, da ich zu dem Zeitpunkt erst 6-8 wochen das Bike hatte und auch nid wirklich fit war. Hab dieses Jahr auch erst mit biken angefangen.
Aber eh hat richtig Spass gemacht und ich werd auf jeden Fall wieder Marathons fahren. Bin auch schon für den nächsten gemeldet. :D

Bei dir ist es auch der erste oder?! Wenn du die möglichkeit hast, fahr die Strecke vorher mal ab! Das macht sinn! Also ich war unterwegs immer froh, dass ich wusste wie weits jetzt noch bergauf geht. ;) Du kannst dir halt die Kraft besser einteilen!
Und fahr dich vorher n bissl warm! Hatte ich nid gemacht. Und dann gleich am Start war so 5 km auf der Ebene bis es ab den ersten Anstieg ging. Da war das Tempo so bei 40. War mit nem 300 Mann Feld kein Problem aber nach n paar km am Berg musst ich kurz absteigen weil ich n Krampf im Waden hatte. Habs halt von Anfang an n bissl übertrieben. ;) Und wenn am Berg welche schneller sind, lass sie ziehen! Macht kein Sinn sich da auszupauern.
Ansonsten, viel Spass und schau, dass es dich nid haut. ;)


Edit: Waren 32km 820Hm in 1h50min. War auch meine Trainingszeit. Wegen Krampf und Sturz nicht besser... Aber wie gesagt, war ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... wurde 31. von 47 in meiner Altersklasse und 125. von 207 in der Gesamtwertung. Wär vielleicht besser gewesen, wenn ich kein Krampf und n Sturz gehabt hätte... :rolleyes:

War aber trotzdem damit zufrieden, da ich zu dem Zeitpunkt erst 6-8 wochen das Bike hatte und auch nid wirklich fit war. Hab dieses Jahr auch erst mit biken angefangen.
Aber eh hat richtig Spass gemacht und ich werd auf jeden Fall wieder Marathons fahren. Bin auch schon für den nächsten gemeldet. :D

Bei dir ist es auch der erste oder?! Wenn du die möglichkeit hast, fahr die Strecke vorher mal ab! Das macht sinn! Also ich war unterwegs immer froh, dass ich wusste wie weits jetzt noch bergauf geht. ;) Du kannst dir halt die Kraft besser einteilen!
Und fahr dich vorher n bissl warm! Hatte ich nid gemacht. Und dann gleich am Start war so 5 km auf der Ebene bis es ab den ersten Anstieg ging. Da war das Tempo so bei 40. War mit nem 300 Mann Feld kein Problem aber nach n paar km am Berg musst ich kurz absteigen weil ich n Krampf im Waden hatte. Habs halt von Anfang an n bissl übertrieben. ;) Und wenn am Berg welche schneller sind, lass sie ziehen! Macht kein Sinn sich da auszupauern.
Ansonsten, viel Spass und schau, dass es dich nid haut. ;)


Edit: Waren 32km 820Hm in 1h50min. War auch meine Trainingszeit. Wegen Krampf und Sturz nicht besser... Aber wie gesagt, war ok.

Super danke dir für deinen Bericht ;)
Jedoch fahre ich Cross Country (Rundkurs) und keinen Marathon. 23km und 490hm wenniger als du :D Aber eben von Anfang an an der HFmax ;)
 
Da hab ich nun mein schönes Cube LTD Race und es schifft jedes Mal wenn ich von der Arbeit heimkomme! :(

Aber noch was anderes:
Im Offroadbereich (Enduro/MX) ist es üblich die Stauschutzkappen über den Simmeringen zu lösen und darunter den Dreck zu beseitigen.
Jetzt meine Frage, ob das auch bei der REBA SL der Fall ist, sprich ist auch dort eine Staubkappe über den Simmeringen?

Hier mal ein direkt aus dem Motorradbereich, der das Prinzip beschreibt:
http://www.crosseinsteiger.de/03366e99f10d3a94c/03366e99f10db4cae/03366e9a7f1072c01/index.html

Danke im voraus.
Gruss
Muecke
 
Wenns nach RS geht soll man eh alle 50 Betriebsstunden einen Gabelservice machen, da gehört dann vermutlich auch das dazu. Fraglich ist ob es wirklich jemanden gibt, der in so kurzen Intervallen seine Gabel auseinander nimmt, bzw. nehmen lässt :confused:

Ich sprüh nach jeder Ausfahrt die Standrohre leicht mit Brunox ein und wisch sie ab, dann noch Brunox zwischen Abstreifer und Standrohre, bisschen warten, paar mal einfedern, Dreck abwischen, wieder warten, wieder einfedern und abwischen usw. bis die Standrohre sauber bleiben.
 
ES IST DA!!!
Und ich muss sagen es is einfach geil

hab echt nix zu meckern, spitzengefährt, hier mal ein paar bilderchen



Es folgen mehr Infos wenn ichs ausgiebig getestet hab

lg N.

(entschuldigt die unordnung in der Garage, wir räumen die ma nächsten WE mal auf, versprochen :D
 
Hi, das sind Verkleidungsschrauben (alu) für Motorräder. Habe sie von ebay :D
Dann sag deinen Dad einen schönen Gruß von mir, er soll seine F4 verkaufen und von dem Geld zwei Merida 96 Team kaufen und mit seinen Sohnemann auf Touren gehen und später an Rennen starten.
Mit diesem Bike spielt ihr (materialtechnisch) in der obersten Liga. Denn es ist ja bekanntlich das weltbeste Mountain Bike, also quasi das gleiche wie ne F4 mit „Einmannkurbelmotor“.
Macht mehr spaß als Moppet fahren, ist zudem noch viel sicherer, man schont das Klima, hält sich fit und bleibt somit besser gesund, es stärkt das Vater-Sohn-Verhältnis (was mega wichtig ist), es schont im vergleich zum Moppet den Geldbeutel (obwohl das für einen MV F4 Besitzer kein Faktor ist), man(n) bleibt sichtlich jünger.
So das sind nun ein paar der Vorteile. Sollten aber reichen deinen Dad zu überzeugen. Sag es auch deiner Mum. Bin mir sicher ihr wäre der Tausch Feuerstuhl gegen Drahtesel auch lieber :D
 
Mir würden auf Anhieb einige Bikes einfallen, die für mich weltbesterererer wären als das 96, vor allem, wenn man mehr machen will als auf festem Waldboden fahren. Ist zweifellos ein geiles Gerät, aber dieser Plastikkram ist irgendwie nix für mich.
 
Hi, das sind Verkleidungsschrauben (alu) für Motorräder. Habe sie von ebay :D
Dann sag deinen Dad einen schönen Gruß von mir, er soll seine F4 verkaufen und von dem Geld zwei Merida 96 Team kaufen und mit seinen Sohnemann auf Touren gehen und später an Rennen starten.
Mit diesem Bike spielt ihr (materialtechnisch) in der obersten Liga. Denn es ist ja bekanntlich das weltbeste Mountain Bike, also quasi das gleiche wie ne F4 mit „Einmannkurbelmotor“.
Macht mehr spaß als Moppet fahren, ist zudem noch viel sicherer, man schont das Klima, hält sich fit und bleibt somit besser gesund, es stärkt das Vater-Sohn-Verhältnis (was mega wichtig ist), es schont im vergleich zum Moppet den Geldbeutel (obwohl das für einen MV F4 Besitzer kein Faktor ist), man(n) bleibt sichtlich jünger.
So das sind nun ein paar der Vorteile. Sollten aber reichen deinen Dad zu überzeugen. Sag es auch deiner Mum. Bin mir sicher ihr wäre der Tausch Feuerstuhl gegen Drahtesel auch lieber :D
nur weil du es kaufen willst!:D

nene ich bleib meinem würflein treu, reicht mir völlig. Und mein dad wird sich auch nicht von seinem 2rädrigen gefährten trennen :D..

klar wärs meiner mutter recht aber, kann man net ändern;)

so nun genug ot
 
So jetzt hab ich mich durch den ganzen Thread durchgelesen... war heute beim Cube-Händler vor Ort und bin immer noch unentschlossen.

Komme dort rein, sehe das Race in weiß-blau und auch noch in 20 Zoll... schaue mir das ne Weile an, bis der Verkäufer kommt und wir ein Gespräch anfangen.

Bin 1,90 m, 90 Kg, Schritt 90 cm... und war ja laut Forum auch der Meinung 20 Zoll wäre meine Größe

Jetzt kam er mir mit 22 Zoll wäre das einzige, was mir passen würde :-(

Aber das weiß-blaue ist nur noch in 20 da und bestellen ist auch nicht mehr...

Bin das 20er mal probegefahren und zum Vergleich ein 22er CC in Schwarz, also vom Gefühl her bewegt sich das 20er besser, aber der Verkäufer meinte an 20 habe ich nicht lange Freude, wenn ich halb Straße halb Gelände fahre... mit dem 22 ging das Fahren auch, aber das kommt mir so groß vor :-/

Was habt ihr für Größen bei der ungefähren Körpergröße
 
Fahr beide größen wenn es geht einfach länger Probe. Verkäufer wollte mir auch nen 20er verkaufen, bin mit dem 18er total glücklich (zwar Stereo, aber selbe größenproblematik).

grüße
jan
 
Da kannst du dir die bereits zwei Diskussionen zum Thema 18 oder 20" ansehen als Entscheidungshilfe. Lässt sich eigentlich genau auf dein Problem übertragen, deine 5cm mehr Schrittlänge entsprechen ja ziemlich genau den 2".
 
Theoretisch müsste ich auch ein 20" fahren bei 1,83m mit einer Schrittlänge von *überleg* ~ 87cm, aber ich habs 18" genommen.

Wenn du dich auf dem 20" wohl fühlst und dir das 22" zu gross erscheint, nach Probefahrt selbstverständlich, dann nimm halt das 20"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück