DER Cube Reaction Thread

hi,

auch wenn ich mich hier jetzt vielleicht als absolut ahnungslosen oute, habe ich doch eine frage.

ich besitze seit letztem jahr das cube reaction gtc pro, modell 2011, rahmenhöhe 22" (bin 1,86 groß, sehr lange arme und beine, daher kam nur die höhe in frage, alles darunter ist leider no-go).

nach einigen touren merk ich, dass mir die sitzposition zu waagrecht ist, daher würd ich gern den vorbau gegen einen kürzeren austauschen.

verbaut ist der syntace F149, allerdings weiß ich nicht die länge, den gibts ja in allen längen. das rad steht jetzt leider überhaupt nicht griffbereit, daher kann ich die länge auch nicht kontrollieren.

1.) welche länge wird standard-mäßig verbaut?
2.) welchen vorbau kann man empfehlen? ich kenn mich mit denen nämlich nicht wirklich (schlechter sollts halt nicht werden)?
3.) kann ich den vorbau ohne probleme selbst wechseln? reicht dafür ein imbus?
4.) wie lang sollte der vorbau denn sein? den gibts ja von 60-135mm. oder sollte ich einen mit anderem neigungswinkel nehmen?

die auswahl ist da so groß, dass ich ehrlich keine ahnung habe.

danke vorab für ein bissl hilfe.
lg schurli
 

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
1: afaik sind die F149 Vorbauten an den Cubes 100mm lang
2: Das kommt drauf an was du ausgeben willst
3: Das kannst du selber machen. Dafür brauchst im Normalfall nen 4er und nen 5er Inbus.
4: Wirklich schwer zu beantworten mit den gegeben Informationen. Hast du nen freundlichen Radhändler bei dem du das Bike gekauft hast? Die haben oft viele Vorbauten rumliegen, evtl kannst dir da ja ne Empfehlung holen und günstig was abgreifen.
 
danke für die antwort.
wenn ich einen 75er nehm, kostet mir das gleiche modell wie jetzt verbaut 60 euro. damit kann ich leben.

sind 2,5 cm weniger als jetzt. wirklich wissen, ob das dann passt, kann man eh erst nach ein paar fahrten.

wie das ding am besten verbaut wird, hab ich mir auf videos auch schon angesehen. ich denk, mit fingerspitzengefühl wird man das wohl schaffen.
 
der wechsel des vorbaus ist wirklich kein problem.
solange du keine zwei linke haende hast, sind es nur 4 schrauben, die du loesen und anschließend wieder festziehen musst ;)

du kannst auch versuchen den vorbau mit der steigung nach oben zu verbauen.
damit ist die waagerechte sitzposition auch nicht mehr so extrem
 
so, konnte doch zum rad. siehe da, der verbaute vorbau ist doch tatsächlich ein 120er!!! gut, da wundert mich gar nichts mehr.
werde den jetzt auf alle fälle auf 90 oder 75 reduzieren. 4,5 cm weniger erscheinen mir dann aber doch schon sehr viel. wird wohl eine spontan-entscheidung. einbau trau ich mir selbst zu. das sollte kein problem sein.
 
Naja - vlt solltest du dir erstmal ein paar günstige zum Probieren holen - nicht dass du sonst im Stehen an den Lenker stößt beim Wiegetritt - so ging es mir von 110 aus 90mm. Bin jetzt wieder bei 100mm.
 
Hallo, da mir das Cube Reaction GTC Race von 2010 sehr gut gefällt, mal die Frage hier ins Forum.
Hat jemand eine Ahnung ob man das noch irgendwo bekommen kann???

[ame="http://www.amazon.de/Cube-Mountainbike-Reaction-Race-red-n-black/dp/images/B002PC7B44/ref=dp_image_z_x_0?ie=UTF8&s=sports&img=0&color_name=x"]
51qd5U-WKeL._AA300_.jpg
[/ame]

Lieben Gruß

Andreas
 
Hallo, da mir das Cube Reaction GTC Race 2010 in schw/rot sehr gut gefällt hier meine Frage.

Hat jemand eine Ahnung ob man das noch irgendwo gekommen kann???

[ame="http://www.amazon.de/Cube-Mountainbike-Reaction-Race-red-n-black/dp/images/B002PC7B44/ref=dp_image_z_x_0?ie=UTF8&s=sports&img=0&color_name=x"]
51qd5U-WKeL._AA300_.jpg
[/ame]
MfG

Andreas
 
Hallo, da mir das Cube Reaction GTC Race 2010 in schw/rot sehr gut gefällt hier meine Frage.

Hat jemand eine Ahnung ob man das Rad noch irgendwo bekommt??

[ame="http://www.amazon.de/Cube-Mountainbike-Reaction-Race-red-n-black/dp/images/B002PC7B44/ref=dp_image_z_x_0?ie=UTF8&s=sports&img=0&color_name=x"]
51qd5U-WKeL._AA300_.jpg
[/ame]
MfG

Andreas
 
Wenn du ein älteres Rad suchst macht es Sinn auch dazuzuschreiben welche Größe du brauchst, kein Shop wird mehrere Größen von 2 Jahre alten Bikes rumstehen haben.

http://www.bikelager-shop.de/Cube-Reaction-GTC-Race-2010-RedNBlack Hier gibts zB 16 Zoll.

Edit: Du kannst natürlich auch einfach auf die Cube Seite gehn, alle Händler in der Umgebung anzeigen lassen und mal durchtelefonieren. Evtl. hast ja Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Reaction-Gemeinde,

seit Anfang des Jahres bin ich auch ein Reaction-Besitzer und habe es noch leicht modifiziert, deswegen ein kleiner Beitrag.

Bei H&S gab es Ende des Jahres ein Cube Reaction GTC Race als Tagesartikel für 1.499€. Da habe ich direkt zugeschlagen. Ein paar Details fand ich nicht ganz so prickeld, die habe ich dann getauscht:

Den Lenker habe ich auf ein Syntace Vector Lowride mit 12° Kröpfung und 700m Breite getauscht. Grund: Ich wollte etwas Rise und auch einen breiteren Lenker, außerdem bin ich mit 1.74m zwischen 16" und 18", so simuliere ich mit der 12° Kröpfung einen kürzeren Vorbau.

Die Moosgriffe habe ich gegen die Cube-Gummi-Griffe getauscht, ich mag das Griffgefühl der Moosgriffe nicht.

Die alte XT Bremse gefällt mir allein optisch nicht und auch das, wenn auch nicht eingebremste, Bremsgefühl (vorher hatte ein Stereo The One mit eben der Forumula The One) gefiel mir nicht. Deswegen Tausch auf die Avid Elixir CR, die es gerade günstig gab. Ich hatte auch schon gute Erfahrung mit der Juicy 5 gemacht und auch optisch gefallen mir die CR deutlich besser.

Den Sattel habe ich gegen einen Selle Italia Flite XC Gel Flow getauscht um ein bisschen mehr Komfort zu bekommen.

Die Laufräder (Alex ZX24 Felgen mit DT Swiss Champion Speichen und XT Naben) habe ich gegen ZTR Olympic Felgen mit DT Comp/Rev Speichen und Notatec X-Light Naben getauscht. Der Originalsatz wog 2158g, der Neune nur 1448g, so habe ich unglaubliche 710g am LRS gespart!

Im Gesamten komme ich so auf 10.1kg ohne Pedale, optisch gefällt es mir auch besser.

Jetzt bin ich nur noch zu geizig mir die wunderschöne Syntace P6 Hiflex Stütze zu gönnen, aber es kommt ja auch noch ein Geburtstag. ;)

Viele Grüße - Mike
 

Anhänge

  • x1.jpg
    x1.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 158
  • x2.jpg
    x2.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 157
  • x3.jpg
    x3.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 134
  • x4.jpg
    x4.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 125
  • x5.jpg
    x5.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 179
Die Laufräder (Alex ZX24 Felgen mit DT Swiss Champion Speichen und XT Naben) habe ich gegen ZTR Olympic Felgen mit DT Comp/Rev Speichen und Notatec X-Light Naben getauscht. Der Originalsatz wog 2158g, der Neune nur 1448g, so habe ich unglaubliche 710g am LRS gespart!

Diesen sackschweren LRS hat es beim Original-Cube-Reaction-GTC niemals gegeben, da ist wohl ne Ladung von Rudis Resterampe billig bei H+S gelandet, und plötzlich wirkt's Radl wie ein Superschnäppchen - bleiveredeltes Carbon! Und wenn ich mir die aktuelle H+S-Liste ansehe, findet da noch immer eine Resteentsorgung statt.

Keep on rollin'
 
Doch doch, die ZX24er sind da wirklich verbaut.

Siehe hier:
http://www.2011.cuberussia.ru/models-reaction_gtc_race/
(nicht wundern, ist die russische Version der Cube-HP).

Und ganz ehrlich: lieber die ZX24-Felgen als z.B. der Sunringle-XMB-Laufradsatz.
Die funktionieren wenigstens zuverlässig mit den XT-Naben und gehen nicht ständig kaputt, wenn man diversen Erfahrungsberichten glauben darf.
 
Hi,

glaube auch, dass der LRS so verbaut wurde.

Jep, denke auch, dass der wenigstens funktioniert, ist aber wirklich sackschwer.

Ich dachte, der original LRS würde so 1900g wiegen und habe mit 500g Ersparnis gerechnet. Beim Tausch war ich dann über die 2.158g erfreut, weil ich so mehr gespart habe...

Der neue LRS hat mich gerade mal 299€ gekostet, der Alte ist gerade bei der Bucht für 80€ weg, so hat mit der Spaß 220€ gekosten für 710g = 3.2 g/€! :lol:

Mike
 
Doch doch, die ZX24er sind da wirklich verbaut.

Siehe hier:
http://www.2011.cuberussia.ru/models-reaction_gtc_race/
(nicht wundern, ist die russische Version der Cube-HP).

In Demut ziehe ich meinen Hut..., wo er Recht hat.... Ich hatte allerdings zuvor - mangels Kyrillischkenntnissen - nur die Original-Deutschsprachige Cube-HP angeschaut, und da hatte ich keine Bilder/Texte mit dieser Aussage entdeckt gehabt. Rudi spricht russki?

Was bleibt: Blei bleibt Blei, und das zieht auch Carbon unter's Wasser. Und 3 g/Eu ist immer noch teurer als morgens 'ne "deftige Schüssel voll" :lol:

Keep on rollin'!
 
Ich kann auch kein russisch, aber die Sortierung der Schaltflächen ist ja identisch mit der deutschen Seite.

Hab einfach solange rumgeklickt, bis da viele schöne Elites, Reactions und LTDs zu sehen waren. :D
 
Doch doch, die ZX24er sind da wirklich verbaut.

Siehe hier:
http://www.2011.cuberussia.ru/models-reaction_gtc_race/
(nicht wundern, ist die russische Version der Cube-HP).

Und ganz ehrlich: lieber die ZX24-Felgen als z.B. der Sunringle-XMB-Laufradsatz.
Die funktionieren wenigstens zuverlässig mit den XT-Naben und gehen nicht ständig kaputt, wenn man diversen Erfahrungsberichten glauben darf.

Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre;)
Es gibt auch Biker die diesen LFR zu schätzen wissen und all die mit nem Dampfstrahler oder ähnliches sich das Fett rausgepustet haben..ich lach mich tot:D
Zudem gibt es auch Biker die nicht zu den leichtesten gehören und eines muss ich sagen....die sind sau stabil und unverwüstlich wenn man halt Ahnung von der Materie hat:cool:
 
Ach ja eines habe ich noch vergessen....wow die Russen verkaufen MTBs ich dachte die lassen hier nur klauen und packen sie in Anhänger und vefrachten sie nach Russland:aetsch::D
 
So Leute, mein Rahmen geht heute zum pulvern, die Teile zum eloxieren und in 2 Wochen müsste das Rad dann stehen. Ich bin gespannt wie ihr's findet.
 
Guten Abend...
mal zwei Zwischenfragen :-)
ich baue mir gerade mein erstes komplett selber zusammengestellte Hardtail auf. Dafür habe ich mich für einen 2011er Reaction-Rahmen in 18" entschieden. Als Gabel werde ich wohl eine Rock Shox Reba 100mm einbauen....
erste frage - passen zur rahmengeometrie auch 120mm federweg? oder lässt sich die Mühle dann nicht mehr die berge hochkurbeln?
zweite frage - ich habe ein gutes Angebot für eine Gabel - die hat allerdings einen schafft von gerade mal 170mm. habe ich nur das Gefühl, oder ist das schon zu kurz?

danke!!! wenns fertig ist, gibt's natürlich auch Bilder!!
seb
 
Dein Rahmen müsste ein 105 mm Steuerrohr haben.
Bleiben 65 mm, das ist ziemlich knapp.

Wenn du einen nicht so hoch bauenden Steuersatz und nur einen schmalen Spacer hast, müsste es hinkommen.

Aber ich würde die Gabel nicht kaufen, wenn ich mir nicht 100% sicher wär.
 
Zurück