DER Cube Reaction Thread

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
Hallo Zusammen,

da ich aus dem Speiseeis-Lager komme brauche ich mal eure Meinung. Ich stehe jetzt vor einer Cube Kaufentscheidung.

In die engere Auswahl sind folgende gekommen:
http://www.cube.eu/hard/cross-country/reaction-sl-29/

Fast komplette XT, SID Gabel, aber eben HPA

oder
http://www.cube.eu/hard/cross-country/reaction-gtc-race-29/
SLX /XT Mix, MT2 Bremse und Reba Gabel aber GTC

Vom Gewicht unterscheiden sich bei nur um 200gr. Bin noch kein Carbon gefahren und habe so meine bedenken.

Danke für eure Meinungen!
 
Hab auch viel hin und her überlegt und mich schließlich für dieses entschieden.
http://www.cube.eu/hard/cross-country/reaction-gtc-sl-29-gray/

Weil es gleich 700g leichter ist als das Race bei nur 300 Euro Listenmehrpreis. Nach Abzug von Rabatt komme ich auf einen Mehrpreis von ca. 250 Euro, erspare mir aber gleich mal 700 g, was schon einiges ist, darüber hinaus ist es auch noch besser ausgestattet als das Race.

Das normale Sl in Alu ist sogar einen hunderter teurer als das Race.
Wegen dem Carbon würde ich mir keine Sorgen machen. Bin auch 4 Jahre mit einem Ghost Carbon die wildesten Sachen gefahren, ohne Probleme.
Nimm das Gtc Race statt dem Alu. Das oben erwähnte Gtc SL ist auch ein Option, wenn es dir farblich zusagt, weil es vom Preis-Leistungsverhältnis einfach das beste in der Palette ist.
 
Vielen Dank für das Feedback.

Habe mich jetzt letztendlich doch für das Alu Reaction entschieden. Ausstattung ist ganz ok und das Mehrgewicht zum GTC Race zu vernachlässigen, da die Laufräder im Alu leichter sind und somit die rotierende Masse geringer ist.

Das GTC SL war einfach preislich und auch von den Farben nicht drin.
 
Bei der Alu-Ausführung kannst Du einen Gepäckträger montieren. Nicht unbedingt ein Nachteil.
8531117791_90c1744792.jpg


Grüße
Andreas
 
Ich habe auch wieder ein paar Updates an meinem Reaction.

- Laufräder Fun Works Naben mit Notubes ZTR Alpine Felgen und Sapim CX-Ray Speichen. Das mit dem LRS war ein ganz schönes Gewürge, weil die Felge erst nicht mittig war. :D
- Rocket Rons die auch tubeless gefahren werden
- Alu-Schaltröllchen
- Titan/Carbon Schnellspanner
- Sram XX 11-32 Kassette
- Sram 1091R Kette

Beim Gewicht bin ich jetzt knapp unter 10kg, laut Differenzmessung bei der Personanwaage sind es 9,8kg.

Und so sieht das ganze dann in Bilder aus. :)





Hat noch einer Tipps wie ich ein bisschen Gewicht sparen kann? Mein Wunschgewicht wären so ca. 9,5kg. Vorbau wollte ich der Optik wegen noch gegen Ritchey tauschen, das spart aber kaum Gewicht.

Gruß
Stefan
 
Ich sehe an der Kurbel noch potential.

Die SRAM X.0 sind einfach für Carbon ******* schwer. Wenn du also das nötige Geld noch hast:

Race Face Next SL Kurbel - damit bist du mit Innenlager bei gut 600gr! Sparst also zur X.0 knapp 140gr!
 
Hat noch einer Tipps wie ich ein bisschen Gewicht sparen kann? Mein Wunschgewicht wären so ca. 9,5kg. Vorbau wollte ich der Optik wegen noch gegen Ritchey tauschen, das spart aber kaum Gewicht.

Gruß
Stefan

Sattel und Pedale tauschen. Dann bist Du bei Deinem Wunschgewicht. Pedale würde ich gegen schwarze Ritchey Paradigm V5 und Sattel gegen einen Selle Italia SLR tauschen. Wenn es beim Sattel noch leichter werden soll, dann halt einen Tune Speedneedle.
 
Kann mir einer sagen aus welchem Modelljahr dieser Rahmen ist? Laut meiner Recherche stellt Cube ja keine 13 und /oder 14 Zoll Rahmen (spezielle Frauen MTB ausgenommen) mehr her. Der Rahmen müsste deshalb schon ein paar Jahre alt sein. Kann man an der Rahmennummer etwas zum Modelljahr ablesen?

 
Ist max. ein 2010er, da es vorher ja nicht die kleine Rampe.von Oberrohr zu Sitzrohr gab.

Aber sehr schöner Rahmen. Wird das fürs Kind? Halt mal auf dem Laufenden hier! ;-)
 
passt in dieses Steuerrohr eine tapered Gabel?
oder nur 1 1/8

danke

Ich will mich ungern drauf Festnageln lassen, aber ich denke schon.
War zwar bis vor kurzen auchnoch der festen Überzeugung das es nicht geht, einfach weil ich es mehrfach gelesen hatte.

Aber sowohl mein alter 2011er AIM Rahmen als auch mein 2012er Reaction Alu Rahmen haben jeweils durchgehende 44mm Steuerrohre.

Und in genau so ein 44mm Steuerrohr hab ich letztes Wochenende mit diesen Steuersatz eine Tapered Gabel in mein BFe gebaut.



Falls das totaler Quatsch ist, wärs nett wenn jemand noch was dazu schreibt... :daumen:
 
Man kann mit Hilfe von speziellen Steuersätzen in ein ZS44 Steuerrohr (wie es bei semiintegrierten Lagerschalen von 1.1/8" Steuersätzen der Fall ist) eine Gabel mit Tapered Steerer einbauen.

Ich habe an meinem Reaction-Rahmen auch so eine untere Lagerschale von Reset Racing. Jedoch nicht, um Tapered zu fahren, sondern um die Lefty formschön in den Rahmen zu integrieren, da die Lagerschale 13.5mm Bauhöhe hat.


FAZIT: Der Rahmen hat KEIN Tapered Steuerrohr. Man kann aber mittels dieser "Adapter-Unterlagerschalen" in einem 1.1/8" Steuerrohr eine Tapered-Gabel einbauen. Dabei verlängert man das Steuerrohr aber gut 10mm, womit auch der Winkel flacher wird. Dies kann man natürlich durch 10mm weniger Federweg an der Gabel relativieren, wenn es stört.
 
Zurück