DER Cube Reaction Thread

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
guck mal bei h uns s.
die unterschiede sind optisch so groß, dass du ohne probleme das richtige finden solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann nicht sein!
Spätestens beim fahren löst sich dann der Spanner oder das rad zieht sich mittig mit dem eigenen Gewicht
 
Bei mir ist die Aussenzughülle ca. 2cm ins Unterrohr gerutscht und jetzt lose.
Weis jemand Rat wie ich die wieder fest bekomme, oder lieber einen neue durchgehende verlegen?
 
Dann ist ja theoretisch was weggebrochen ?
Weil normal kann man da nichts durchgehend verlegen weil dort ein Anschlag ist.
 
Wenn da ein Anschlag ist, muss der ja von Innen sein, oder.
Ich konnte auf einmal nicht mehr schalten und dachte der Schaltzug wäre gerissen, ist er aber nicht.
 
Ja du hast oben einn Sitz für die Endkappe der Außenhülle.
Und unten ist eine Buchse die die Hülle hält.
Fotos wären hilfreich
 
Ja, das Problem ist oben wo die Endkappe in den Rahmen geht.
Unten ist alles klar, da ist eine Alu Hülse.
Auf einem Foto sieht man nicht viel.
Auf der anderen Seite ist die Schalthülle fest. Sieht aus wie ein Plastikeinsatz.
 
Shimanoboy hat Recht.
Falls der obere Anschlag weggebrochen sein sollte, kannst Du die Anschläge oben und unten aufbohren und eine durchgehende Aussenhülle verlegen. Den unten Einsatz am Tretlager sollte man einzeln kaufen können.
 
Danke erst mal für die schnellen Antworten.
Aufbohren brauch ich nicht, das Loch im Unterrohr ist ja größer als die Außenhülle. Frage ist nur wie man da abdichtet, sonst läuft da ständig Wasser rein.
Unten ist kein Problem, da braucht man nur die Aluhülse aufbohren.
 
Ich versuch es erst mal bei Cube. Das Rad ist von 2013
Ist der Anschlag denn fest im Carbonrahmen verschweißt, oder kann man den nachträglich von Außen einsetzen?
 
Hab nochmal Bilder vom Endanschlag gemacht. Ich denke der ist einlammiert.
Bild1 ist die linke Seite, Bild 3 ist von Innen, so soll es sein
Bild 2+4 sind die defekte Seite.
 

Anhänge

  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    84,9 KB · Aufrufe: 24
  • Foto 3.JPG
    Foto 3.JPG
    67,5 KB · Aufrufe: 30
  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    87,5 KB · Aufrufe: 14
  • Foto 4.JPG
    Foto 4.JPG
    95,1 KB · Aufrufe: 26
Hab nochmal Bilder vom Endanschlag gemacht. Ich denke der war einlammiert.
Bild1 ist die linke Seite, Bild 3 ist von Innen, so soll es sein
Bild 2+4 sind die defekte Seite.

sieht ganz nach verarbeitungsfehler aus.

die aluhülse müsste gegenüber dem rahmen isoliert werden.
das ist auch der grund, warum sich tretlagerhülsen aus carbonrahmen lösen.

mr.hyde hat das mal gut erklärt, was da so vor sich geht.
 
Da hilft wohl nur Händler aufsuchen und bei Cube melden.(Garantie)
Leider hab ich das Rad in Tirol gekauft, aber da fahr ich in 14 Tagen eh hin.
Muss bis dahin mein altes Ghost benutzen.
 
Hier mal in update.
Bin jetzt so ziemlich durch mit optimieren.
9,45kg mit Pedalen.
2014-09-11 12.53.57.jpg
2014-09-11 22.51.24.jpg
 

Anhänge

  • 2014-09-11 12.53.57.jpg
    2014-09-11 12.53.57.jpg
    247,4 KB · Aufrufe: 79
  • 2014-09-11 22.51.24.jpg
    2014-09-11 22.51.24.jpg
    341,1 KB · Aufrufe: 88
Zurück