Ich habe mittlerweile eine carbon stütze. Montiert mit Kupfer Paste. Vor der Montage habe ich das sattelrohr mit feinem Schmirgelpapier ausgerieben. Seither Sitz alles bombenfest ohne knacken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Etwas günstiger und schwerer, aber genauso zuverlässig wären die neuen DT Swiss 350er Naben mit Ratschenfreilauf. Die ZTR Crest Felge fahre ich selber - absolut empfehlenswert. Für den kleinen Geldbeutel kannst Du alternativ auch den Fulcrum Red Power 29 SL Laufradsatz nehmen. http://www.bike-components.de/products/info/p30023_Red-Power-29-XL-Disc-6-Loch-Laufradsatz.html
Aber vielleicht sind bei Dir auch nur die Federn von den Sperrklinken im Freilauf kaputt oder verrutscht...
Danke für den Tip! Mein Hinterrad ist beim Händler, der versucht es zu reklamieren. Evtl. wird über die Garantie abgewickelt. Es waren alle vier Klinken abgerissen und noch iwas, was ich mir aber leider nicht behalten konnte.
Die ZTR Crest sind nur bis 90kg freigegeben, ich wiege aktuell noch 101kg. Ich möchte auf jeden Fall in meinen neuen LR weg von Sperrklinken. Hab bei meinem Händler das System mit den geriffelten Scheiben, wie DT es verwendet gesehen. Das machte nen soliden Eindruck. Wenn ihr empfehlungen für LRS habt, nur her damit. =)
zeig doch mal ein paar fotos!!(Allerdings ist die Versuchung groß, sich jetzt mal ein Fully zu holen......)