DER Cube Reaction Thread

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
genau so ist es nämlich.
die kleinen dinge bringen einen zu freuen :D und wenn es dann nebenbei noch kostenfrei war, perfekt^^

zum thema "weißer". meinste damit unter anderem die bremsleitungen/ schaltzughüllen?
 
ne Bremzüge sollen so bleiben, find es zwar nicht schlecht aber hab da andere "schwarze Schaafe" im Visier.

Um es auf den Punkt zu bringen: Felgen, Sattelstütze, Vorbau und Lenker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl war! Wird allerdings nochwas dauern bis ich alle Teile habe. Mein Goldesel ist leider krank ;)!

aber der LRS steht direkt ganz oben auf mein "to do", hoffe das klappt auch. Wollte mir nen LRS holen mit XT Nabe, rote Nippel und DT Swiss XR400 in weiß. Angeboten wird der zwar nur mit schwarzen Felgen, jedoch meinte mein Kumpel der den selben LRS hat das der Anbieter das auch mit ner weißen Felge machen würde. Mal sehen, wäre jedenfals toll.
 
Hallo zusammen,

sorry das ich nicht genauer gesucht habe aber ich brauche bis Morgen einen Tipp ob die Bremsbeläge auf mehr Abstand zur Scheibe verstellt werden können?

Ich habe ein nagelneues Cube Reaction CR und meine die hintere Bremse schleift. Anleitung spricht nur von Druckpunkt des Hebels was auch nachvollziehbar war mit roter Verstellung am Hebel.

Kann es den sein wenn man Sattel anhebt und einmal an der Kurbel dreht (tritt) dass das Rad so schnell selbst stehen bleibt und nicht ich sage mal 30 Sekunden oder länger im Freilauf bleibt?

Vorne kommt ein eher metallisches, unregelmäßigen klirren zum gehöhr. Ist da was unrund oder uß man irgendwo auf "weiter weg" stellen.

Danke für Eure schnelle Hilfe
 
Man kann die Breme neu ausrichten - aber den Abstand kann man nicht wirklich verringern.

Zum neu ausrichten:

Ich löse immer die Bremssattelschrauben, drehe das Rad ein paar mal, drücke dann 2-3x am Bremshebel und HAlTE ihn gedrückt -> Schrauben festmachen und hoffen, dass die Bremse nun parallel zur Scheibe steh.
 
Ich könnte jedes mal aufs Neue vor Neid erblassen wenn ich ein GTC sehe:).

Stand kurz davor auch so ein schickes Teil zu ergattern, doch die 25% auf das RX waren zu verlockend.
 
Ich könnte jedes mal aufs Neue vor Neid erblassen wenn ich ein GTC sehe:).

Stand kurz davor auch so ein schickes Teil zu ergattern, doch die 25% auf das RX waren zu verlockend.

bei 25% hätte ich wohl auch kämpfen müssen mit meiner Entscheidung:-).....so waren es nur 5% aber besser als gar keine prozente^^

@SingleLight : du hast es erfasst die reifen stören mich auch noch;aber warum jetzt nicht noch die saison damit zu ende fahren:-)......wennse schonmal drauf sind....dann gibts komplett schwarze od aber die mit dem roten streifen...mal abwarten....grüße maggo
 
Hi, fährt hier jemand das aktuelle Reaction mit einer 80er Gabel?
Ab Werk werden die Reaction Modelle ja momentan mit 100er Gabel ausgeliefert.
Mich würde interessieren wie sich eine 80er Gabel aufs Fahrverhalten auswirkt.
 
Die Laufruhe nimmt sicher ab - es wird nervöser, aber auch wendiger.

Ich habe ja eher überlegt mal auf ne Durin Marathon mit 120 zu wechseln. ^^ 80mm für bergauf und 120 für bergab. =)
 
Tach auch,
habe seit 2 Tagen das Reaction CR in rot und habe die ersten beiden Ausritte gemacht. Tolle Beschleunigung im Gegensatz zum Fully, bin also zufrieden. Habe den Kalmit Stoppomat direkt mal mit durchschnittlich 2-3 km/h schneller zurückgelegt.


Im Verlauf dieses Threads gabs Bilder mit komplett weißen Flaschenhalter. Wo gibts die? Bei Rose, H&S usw waren die nicht komplett weiß (wegen Logo).

Nuss
 
Hallo zusammen,

ich habe jetzt die ersten 100 km hinter mich gebracht und bin sehr zufrieden mit meinem Elixir CR Reaction. (Carbon Aufpreis war mir zu viel :-) ).
Was mir aufgefallen ist, dass die vordere Kurbel oder der Umwerfer recht "laut" ist. Mein altes Bike war ein 4 Jahre altes Bulls für 600€ und das ist eher noch "schnurrender" bei sehr dürftiger Pflege (ich muss jetzt echt aufpassen w/Weiß/Rot Look mit viel Weiß). Ferner bemerke ich ab ca. 30kmh so ein metallisches Resonanzgeräusch was mich bei einem neuen Rad schon irritiert. Hintere Bremse schliff und wurde bereits korrigiert / vorne hat Händler nichts "falsches" feststellen können.
Vielleicht hat einer von Euch ja ne Idee.

Vortrieb und Ergonomie sind super und die Optik finde ich einfach klasse. Habe schon das Agree 2009 Rennrad in ähnlichem Weiß/Rot Mix. War ein Kaufargument zumal bis auf Canyon keiner besseres Preis Leistungsverhältnis aufweist und das Canyon wohl keine optimale Sitzposition hat.
 
Puh, 100km, fahr es erst einmal 500km oder mehr und wenn die Bremse richtig eingefahren ist, dann kannst Du ja dich noch mal im Forum schlau machen, so ein kleinen klirren kann schon mal am Anfang vorkommen, kann vieles bedeuten, aber manchmal gar nichts:) Ach so, was meinst Du, die Kurbel oder Umwerfer macht Geräusche? Welche den?
 
Traurig aber wahr. Gestern hat mein hinteres Laufrad (Sun Ringle Ryde XMB) einen Schlag abbekommen der Leider die Flanke der Felge eingedrückt hat.:(

Dabei habe ich jetzt 2Wochen Urlaub und hatte mir einiges auf zwei Rädern vorgenommen!

Naja jetzt werd ich wohl die 2Wochen bischen nebenbei schaffen und mir den gewünschten neuen Satz etwas früher leisten müssen.

lhttp://www.bike-discount.de/shop/a26349/n-light-notubes-ztr-alpine-disc-red-black-edition.html

Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrung mit dem XMB Ryde Satz gemacht, fand den ja von Anfang an schon nicht sehr gut aber das der so schnell nachgiebt hätte ich nicht gedacht.

Was haltet ihr von dem LRS den ich im Visier habe? Hat vielleicht noch einer ne Option zu dem auf Lager?
 
Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrung mit dem XMB Ryde Satz gemacht, fand den ja von Anfang an schon nicht sehr gut aber das der so schnell nachgiebt hätte ich nicht gedacht.

Hi LloydBergs,

der Laufradsatz war auch an meinem 2009er Reaction verbaut.

Ich kann dir sagen, ich hatte nur Probleme mit dem sch*** Teil:

- durch normales abspritzen des Fahrrads(OHNE HOCHDRUCKREINIGER) kam regelmäßig Wasser in die Lager und in den Freilauf. Ich glaub es vergingen keine 2-4 Wochen, in denen nicht einmal die Lager gesäubert werden mussten, sowie der Freilauf.:mad:

- die Schnellspanner öffneten, bzw.lockerten sich während der Fahrt.:spinner:

(- für meinen Geschmack ist der LRS zu weich im Verhältnis zu seinem Gewicht)

Ich habe mir dann nach einer Weile dann die Mavic Crossride als Trainingslaufradsatz, sowie die American Classic als Rennlaufradsatz gekauft.
Seitdem: Absolut keine Probleme, Lagerspiel nachstellen kein Problem und Rundlauf ist Top.:daumen:


Gruß RSG_GR
 
Oh je, von solchen Problemen höre ich jetzt zum ersten mal.

Wie gesagt hab von Anfang an nicht viel von diesem LRS gehalten, aber dachte mir wenn Cube den auf Fahrrädern verbaut die bis 2800,- € kosten (zB. Stereo HPC RX, der den selben LRS hat) können die ja nicht all zu schlecht sein.

Ja und bei einem Gewiceht von um die 2000g sollte er doch wenigstens stabil sein, wenn schon nicht leicht.

Spricht nicht gerade für Cube obwohl ich großer Fan von der Würfelschmiede bin.

Weiß auch nicht wie das jetzt mit Garantie ist, mein Reaction ist einen Monat alt, aber der Durchschlag wäre nicht passiert wenn ich nicht über den Stein gedonnert wäre, leider passiert sowas aber nun mal.
 
Ich hatte eig. auch mehr erwartet von dem LRS, vorallem da Cube ihn auch bei teureren Bikes verbaut, aber egal.

Kauf dir einen neuen LRS. Garantie zieht da nicht, außer Cube hätte den LRS als absolut Durschlagssicher verkauft;D.
 
Zurück