DER Cube Reaction Thread

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
beim einen war das bike nagelneu, das zweite ist gerade geschossen ;)
 

Anhänge

  • IMG_0009.jpg
    IMG_0009.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_0951.jpg
    IMG_0951.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 91
Für 500 würde ich es nieee bei Ebay oder so verkaufen. Wäre mir zu Schade, gerade mit der Ausstattung. Dann lieber auch der Frau geben, die hat mehr davon und du weisst es in Guten Händen.
Schon krass der Werteverfall.
 
Na das sind Fahrräder und sollten keine Wertanlagen sein.
Du musst auch sehen, das sich Cube zu einem Massenhersteller entwickelt hat, und die davon leben viele Bikes zu verkaufen. Was nat. auch die gebr. Preise drückt.
Ich hab manchmal das Gefühl das fast jedes 3te Rad was mir entgegen kommt ein Cube ist.
Aber wenn man heut noch ein Orig. Klein Bike hat, da gibt es richtig Kohle im Moment.

Lass es in der Familie und hole dir ein neues.
 
also ich fahre ein 2011 Reaction Team in Rahmengröße 16".

Meine Körpergröße ist 167 cm.

Ich würde Deiner Freundin kein 18" empfehlen...
 
Jetzt sag nicht ein 16" - und du verkaufst deins gerade ' zufällig' .

16" das ist echt zu klein.

weiß ich gar nicht - 16" ist die vorgeschlagene Größe für die Körpergröße, meine Freundin fährt allerdings gerade ein (zugegebenermaßen billiges altes) 16" und das ist ihr zu klein...

sogesehen - ich lasse sie noch etwas Probefahren und wenn sies dann haben will, isses ihrs. für mich gibts dann nen (evtl. GTC) SL '11 20" *freu*

600€ inner bucht wär mir definitiv zu wenig, da würd ichs eher noch ne weile selber fahren…
 
Nee. Hab meins schön in der Garage.:D
Oder sollt ich mal schauen ob es noch da ist.......?!

Händler ist immer besser. Wenn was ist kannst du bei dem immer ne Vollbremsung machen, und der macht gleich mal wieder alles heile.:lol:
 
So - Schluss mit Stereo Geträume - ich hab mein Reaction GTC Team jetzt bestellt! Mir wurde übrigens bei 1,80 und 84 Schrittlänge wärmstens das 20" empfohlen. Hab aber gleich den Vorbau auf 100 reduziert.
Das Bike sollte heute geliefert werden - bin mal gespannt wann sich mein Händler meldet!
Ich freu mich so auf den neuen Hobel!!!:daumen:
 
So - Schluss mit Stereo Geträume - ich hab mein Reaction GTC Team jetzt bestellt! Mir wurde übrigens bei 1,80 und 84 Schrittlänge wärmstens das 20" empfohlen. Hab aber gleich den Vorbau auf 100 reduziert.
Das Bike sollte heute geliefert werden - bin mal gespannt wann sich mein Händler meldet!
Ich freu mich so auf den neuen Hobel!!!:daumen:


Wir wollen Bilder sehen, wenn es da ist!!!:daumen::daumen::daumen:
 
So - Schluss mit Stereo Geträume - ich hab mein Reaction GTC Team jetzt bestellt! Mir wurde übrigens bei 1,80 und 84 Schrittlänge wärmstens das 20" empfohlen. Hab aber gleich den Vorbau auf 100 reduziert.
Das Bike sollte heute geliefert werden - bin mal gespannt wann sich mein Händler meldet!
Ich freu mich so auf den neuen Hobel!!!:daumen:

Du wirst vor lauter grinsen nicht richtig fahren können. Ein tolles Rad - versprochen !
 
hier mal meine freundin auf meinem bike, sieht find ich schon etwas gestreckt aus, sie fühlt sich aber wohl. was meint ihr? ich würd sagen, auf jeden fall ne gerade sattelstange und einen etwas kürzeren lenkervorbau, dann scheints aber zu passen?

nochmal ihre daten: 165cm körpergröße und 78cm schritthöhe. 18" ist also minimal zu groß, nach meiner eigenen erfahrung ist das ja aber besser, als etwas zu klein ;)
 

Anhänge

  • IMG_0953.jpg
    IMG_0953.jpg
    57 KB · Aufrufe: 162
Sieht doch gut aus (beide :D).
Klar, noch nen kürzeren Vorbau ans Rad und das passt perfekt.
Habe ich auch so umgesetzt bei meinem Frauchen. Die ist nur blond und das Rad passend weiß...
 
:D
Ihr Kommentar: "Na Toll, danke Männer" (kA was sie damit meint oO)

okay, gut zu wissen, dann bin ich beruhigt. dann treib ich sie morgen nochmal zu ner kleinen probefahrt und dann wird mein neues bestellt *freu*
 
Vergesse nicht zu erwähnen das es dein Lieblingsbike war, und wie schwer es dir gefallen ist - sich zu trennen !
Dann hast du mal was gut bei ihr.
Und neues bestellen nicht vergessen - Bike - nicht Freundin, weil sie hat ja jetzt alles was sie wollte........:D Das Cube
 
@ psycho dmr Na also so einer hübschen Dame würde ich auch mein Bike hergeben,wenn ich ein neues hätte.:):):)

Also ich bin im moment 1.75m(bin noch im Aufbau:)) und 18 Zoll passt,hab aber jetzt ein Vorbau mit 90mmund 17° Steigung dran,weil ich irgendwie Nackenschmerzen hab wobei es schon mit dem neuen Vorbau besser geworden ist,aber immer noch nicht ganz weg ist.
 
Ich hab mich nochmal etwas durchs netz gelesen und würde von euch gern nochmal kurz eure meinung hören:

Ich wohne ja in Hamburg und fahre überwiegend Wald("wege"-teilweise kann man das nicht weg nennen), das Reaction kaufte ich damals, da ich kein ATB/"mischmaschrad" wollte, sondern ein flinkes MTB, das ich auch richtig "treten" kann.

Nun hab ich mich gerade nochmal durch die Cube Seiten gesucht (ich werd bei Cube bleiben) und bin mir gerade unschlüssig, ob nicht vielleicht ein Elite HPC Pro besser wäre. Das kostet fast das gleiche und ich könnte es später aufrüsten. Vermutung ist, dass der Rahmen besser ist, als der des Reaction GTC - stimmt das? (Selbst die Teile sind fast gleich, soweit ich das beurteilen kann)

Alternativ mag ich auch das AMS130, wobei das einerseits meinen Budgetrahmen eh sprengt, andererseits befürchte ich auch, dass das Bike nach hinterer Federung nicht mehr so spritzig ist, wie ein Reaction/Elite. stimmt, oder?

Also ich denk mal AMS nääh, mir geht die Spritzigkeit eindeutig über Komfort :D, aber wie siehts mit dem Elite Rahmen aus? Könnt ihr da was zu sagen? Theoretisch/Praktisch Sinnvoll? Oder totaler Humbug?
 
Ich hab mich nochmal etwas durchs netz gelesen und würde von euch gern nochmal kurz eure meinung hören:

Ich wohne ja in Hamburg und fahre überwiegend Wald("wege"-teilweise kann man das nicht weg nennen), das Reaction kaufte ich damals, da ich kein ATB/"mischmaschrad" wollte, sondern ein flinkes MTB, das ich auch richtig "treten" kann.

Nun hab ich mich gerade nochmal durch die Cube Seiten gesucht (ich werd bei Cube bleiben) und bin mir gerade unschlüssig, ob nicht vielleicht ein Elite HPC Pro besser wäre. Das kostet fast das gleiche und ich könnte es später aufrüsten. Vermutung ist, dass der Rahmen besser ist, als der des Reaction GTC - stimmt das? (Selbst die Teile sind fast gleich, soweit ich das beurteilen kann)



Alternativ mag ich auch das AMS130, wobei das einerseits meinen Budgetrahmen eh sprengt, andererseits befürchte ich auch, dass das Bike nach hinterer Federung nicht mehr so spritzig ist, wie ein Reaction/Elite. stimmt, oder?

Also ich denk mal AMS nääh, mir geht die Spritzigkeit eindeutig über Komfort :D, aber wie siehts mit dem Elite Rahmen aus? Könnt ihr da was zu sagen? Theoretisch/Praktisch Sinnvoll? Oder totaler Humbug?

In meinen Augen ist der Reaction Rahmen nicht wirklich viel schlechter - vom Gewicht ist das nicht erwähnenswert...
Ich würde sagen, dass das Elite die noch kompromisslosere Rennmaschine ist - wobei der Unterschied zwischen Elite Pro und Reaction SL auch nicht die Welt sein wird...
Zum Thema Fully: In der aktuellen Mountainbike Magazin ist ein großer Bericht zum alten Thema "Fully oder Hardtail" drin Testsieger in der Preisklasse 1800€ ist das Reaction GTC Team... :daumen:
Was Agilität und Vortrieb angeht bekommst du für das Geld kein Fully - da fährst du am Berg Kreise drum!!!
 
\o/ Ich nenne jetzt ein Reaction GTC SL mein eigen :)
Bin bisher nur kurz damit gefahren, aber eins ist schonmal sicher: Das Ding geht deutlich mehr ab, als das Alu XT, das ich vorher fuhr…
Fahrgefühl ist auch besser, ist jetzt nen 20er Rahmen mit standardmäßigem 120er Vorbau und gerader Sattelstütze.
 
Zurück