DER Cube Reaction Thread

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
koennt ihr mir ne seite nennen, bei der man ne tour eingeben kann, die dann die hoehenmeter ausgibt? das hoehenprofil?

also flachland ist hier ganz bestimmt nicht.
 
Heut' war's mal heftig.

30 km, 2 Stunden 23 Minuten unterwegs, zig Höhenmeter (keine Ahnung wieviel), 2 mal mit dem Lenker eingefädelt in Trails, 1 mal abgerutscht am Hang. Unter anderem den Volkmarsberg in Oberkochen hoch.

Spass hat's gemacht. Und leider - Bilder gibt's keine....
 
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und lese den Thread seit einiger Zeit mit. Ich habe vor mir nun wieder ein neues Bike zu holen. Nach einigen Nachforschungen, Anschauen und Probefahrten soll es nun ein Cube Bike werden.

Ich kann mich allerdings nicht richtig entscheiden und möchte mal eure Meinung, vor allem zur Technik bzw Komponenten hören, da im Laden auch nicht immer alles erzählt wird.

Zur Auswahl steht:

Cube Reaction SL

Cube Reaction GTC Team

Danke :)
 
naja. der erste und groeßte unterschied ist natuerlich der unterschied zwischen carbon und alu.

das GTC ist nen monocoque rahmen.
das SL ist nen alu.

bei der gabel ist es geschmacksache. ob du auf fox stehst oder die sid willst.
beides sind klasse gabeln. ich habe damals auf die fox zurueckgegriffen.

klar ist, dass bei dem preis von 1,8k bei nem carbonrahmen woanders gespart werden muss.
das merkt man an schalthebel, umwerfer, kassette und kette.

die bremse ist an und fuer sich gleich.
die R1X ist lediglich eine mischung aus der RX und der R1.
beides sind gute bremsen!

im grunde ist es nun geschmacksache, fuer welches du dich entscheidest.
wenn du gerne carbon fahren willst, dann drueck erstmal die augen zu bei den kleineren komponenten, ala kette und schalthebel.
das kannst du alles fuer relativ wenig geld nachruesten.
 
naja. der erste und groeßte unterschied ist natuerlich der unterschied zwischen carbon und alu.

das GTC ist nen monocoque rahmen.
das SL ist nen alu.

bei der gabel ist es geschmacksache. ob du auf fox stehst oder die sid willst.
beides sind klasse gabeln. ich habe damals auf die fox zurueckgegriffen.

klar ist, dass bei dem preis von 1,8k bei nem carbonrahmen woanders gespart werden muss.
das merkt man an schalthebel, umwerfer, kassette und kette.

die bremse ist an und fuer sich gleich.
die R1X ist lediglich eine mischung aus der RX und der R1.
beides sind gute bremsen!

im grunde ist es nun geschmacksache, fuer welches du dich entscheidest.
wenn du gerne carbon fahren willst, dann drueck erstmal die augen zu bei den kleineren komponenten, ala kette und schalthebel.
das kannst du alles fuer relativ wenig geld nachruesten.

Danke für die kleine Ausführung. :)

Wie gut sind die Laufräder des Team ( Sunringlé) im Vergleich zum SL ( DT Swiss)?

Laut Cube Website sind die beiden Bikes gleich vom Gewicht!?

MHH.... Echt eine schwierige Entscheidung, ob GTC Team mit etwas geringerer Ausstattung oder dem besseren SL Alu...
 
sry. auf den LRS satz bin ich garnicht eingegangen.
kann dir aber auch garnicht wirklich was genaues zu dem sunringle sagen.

ich selber fahre nen DT swiss LRS und bin zufrieden. habe aber auch nur 75 kilo.

warte da lieber noch auf andere user, die sich dort besser auskennen.
 
wie gesagt.
warte auf weitere meinungen, die dir auch sicher was dazu sagen koennen ;)

aber generell sehe ich bei 60kg keine probleme.
 
Ich würde sogar sagen, dass der DT Swiss Laufradsatz die Preisdifferenz hauptsächlich schließt - da ist der DT Swiss mindestens ne Klasse besser.
Ich hab mich für den Carbon Rahmen entschieden, da mir dieser einfach besser gefällt, wenn einem das aber nicht so wichtig ist, sollte man das Paket mit den besseren Komponenten nehmen - auch die SID ist besser als die FOX ALPS - die ist ungefähr auf REBA RL Niveau...
Die Frage die du dir stellen musst ist, will ich einen Carbon Rahmen oder nicht. Von der Ausstattung ist das Alu SL eine Klasse besser!
 
Moin,

Der Sunringle LRS ist unendlich schwer, meiner kam nackt ohne Reifen und Schnellspanner auf knappe 2100g. Dafür klingt der Freilauf schön und der LRS ist selbst mit meinen Fahrfertigen 80kg unkaputtbar. 2,5m Drops steckt der locker weg.

Vom Gewicht nehmen sich die beiden Rahmen nicht viel... Der Carbonrahmen ist gewichtstechnisch lächerlich wenig leichter(150-250g) als der Alu-Rahmen beim Reaction, sieht dafür allerdings genial aus ;)

Die Entscheidung ist nicht einfach ;)
Hab mich letztes Jahr aufgrund der besseren Ausstattung für den Alurahmen entschieden und es nicht bereut ;)
 
ich habe mir im Dezember ein Reaction Team gekauft. Damals wusste ich nicht, daß es praktisch um den gleichen Preis schon einen Carbon-Rahmen gegeben hätte.

Allerdings hätte ich mir aufgrund des geringen Gewichtsunterschiedes und der doch deutlich besseren Komponenten trotzdem einen Alu-Rahmen gekauft - auch wenn mir das mit dem GTC bekannt gewesen wäre.
 
So, ich habe mich jetzt für das Reaction SL entschieden... Der Carbonrahmen ist zwar nice, aber ich möchte nicht gleich wieder in das Bike investieren wie z.B. andere Laufräder usw.
 
Ich habe heute zugeschlagen. Das ist nun seit 2008 mein viertes Bike!
(Cube ACID, Fuji Tahoe RC LE, Poison Zyankali Team 2011) Alle anderen sind mir geklaut worden. Die letzten beiden alleine aus der Tiefgarage meines Arbeitgebers *grrrrrgrr* .oO(ich werde ihn an der Decke zum Ausbluten aufhängen :mad:)

Weil das Bike für mich halt auch mein Transportmittel zur Arbeit ist, musste ich schnell reagieren und habe eine Woche nach dem Diebstahl wieder ein Bike:
IMG_0415.JPG

So wie ich das hier lese, habe ich scheinbar eine gute Wahl getroffen.
Ich denke die X0:
IMG_0420.JPG


Und die Sid:
IMG_0421.JPG

werden meinem Arbeitsweg zuträglich sein und die Formular RX wird mich in brenzligen Situationen wieder einfangen.


Btw: 1439,20€. Nur weil ich zuvor ein paar der Bikes als viel zu teuer für die verbauten Parts bezeichnet habe. :cool: Was sagt ihr zu dem Preis? Btw. ich habe die original Griffe und Barends durch Ergons ersetzen lassen. Die Originalteile wurden gutgeschrieben und die Ergons waren daher im Kaufpreis enthalten. :D

Gruß
FireFox
 
Zuletzt bearbeitet:
NICE RIDE!!! Auf dass es länger in deinem Besitz sein wird :daumen:

Ich habe heute zugeschlagen. Das ist nun seit 2008 mein viertes Bike!
(Cube ACID, Fuji Tahoe RC LE, Poison Zyankali Team 2011) Alle anderen sind mir geklaut worden. Die letzten beiden alleine aus der Tiefgarage meines Arbeitgebers *grrrrrgrr* .oO(ich werde ihn an der Decke zum Ausbluten aufhängen :mad:)

Weil das Bike für mich halt auch mein Transportmittel zur Arbeit ist, musste ich schnell reagieren und habe eine Woche nach dem Diebstahl wieder ein Bike:
IMG_0415.JPG

So wie ich das hier lese, habe ich scheinbar eine gute Wahl getroffen.
Ich denke die X0:
IMG_0420.JPG


Und die Sid:
IMG_0421.JPG

werden meinem Arbeitsweg zuträglich sein und die Formular RX wird mich in brenzligen Situationen wieder einfangen. bzw: 1439,20€.

Nur weil ich zuvor ein paar der Bikes als viel zu teuer für die verbauten Parts bezeichnet habe. :cool: Was sagt ihr zu dem Preis?
Btw. ich habe die original Griffe und Barends durch Ergons ersetzen lassen. Die Originalteile wurden gutgeschrieben und die Ergons waren daher im Kaufpreis enthalten. :D

Gruß
FireFox
 
Ja das wäre wünschenswert. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Anus Granit x54 Bügelschloss? Also hat es schon Bruchversuchen widerstanden.
 
Ja das wäre wünschenswert. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Anus Granit x54 Bügelschloss? Also hat es schon Bruchversuchen widerstanden.

Anus;) denke du meinst Asus....meine Erfahrung das jedes schloss zu knackern ist:eek: Denke immer dran es an eine festen gegenstand an zu schließen;)Eine gute Versicherrung wäre bei den Preis nicht außer acht zu lassen!! Gibt es doch schon bei jeden guten Fahrradhändler mit Teile und Wekstattkosten gegen Vandalismuss also echt alles abgedeckt für 23 Euro im Monat(bei deinen und meinen Kaufpreis von knapp 1500 Euro). Da bekommst du wenn es doch geklaut wird am nächsten Tag dein Geld oder das selbe Fahrrad wieder ohne dieses ganzen verrückten anderen Klauseln von Hausrat oder ähnliche Versicherrungen;)
 
Zurück