Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das habe ich befürchtet. Die Klebepads mit Klipp oder für Kabelbinder sind die technisch beste Lösung.
oh mann...habe gedacht das ich schon einen weg habe aber es gibt doch noch welche die schlimmer sind


danke unocz ist Spitze das Teil! Neuer Sattel....obwohl noch etwas hart aber den reite ich noch ein
Hat einer schon Erfahrungen mit der Fizik Cyrano Carbon? Bekomme sie zum testen für 14 Tage und wenn sie besser als die P6 sein dürfte(was ich mal stark annehme) dann behalte ich sie auch
muss dann nur 50 Euro für zahlen
oh mann...habe gedacht das ich schon einen weg habe aber es gibt doch noch welche die schlimmer sind
![]()

Naja, du würdest ja an deinen neuem Auto auch nicht die Bremsleitung auf dem Kotflügel fest tackern.![]()

(beschwer dich doch mal mit deinen Problem bei Cube
) da gibt es noch eine Lösung...kauf Felgenbremsen und lass dir ein Paar Sockel anschweißen
Du Witzbold, es geht doch darum, dass du nicht irgendwo diese großen Klebepads hin pappen willst, wo der Designer eine kleine unauffällige Aufnahme nicht mit eingeplant hat.
Habe schon daran gedacht die Leitung ein wenig zu straffen indem man die Schraube für Die Winkelverstellung ein wenig löst und die Leitung ein wenig nach oben drückt. Habe ich bei meiner Juicy Five so gemacht und hat ein wenig was gebracht da sie dann straffer ist und dann dürfte sie auch nicht mehr so eng an der hinteren Bremsaufhängung liegen und scheuern beim Cube
Ganz ehrlich so viele Pads zum Schutz des Rahmens habe ich bei keinen Bike vorher gebraucht wie bei diesem Cube
Werde wohl mal neue Überzüge verlegen den hier gibt es so das eine oder andere Beispiel dass auch wohl ohne so viele Pads geht...gell unocz
hatte heute ein sehr merkwürdiges Vibrieren meiner hinteren Rx bemerkt
ging bis in die Schw....spitze
was für ein Feeling! Da dieses hier unter anderen auch schon des öfteren vor gekommen ist habe ich mich dieser bescheidenen Bremscheiben entledigt
Habe noch ein Paar Hayes rum liegen gehabt und dacht mir schmeiß die doch mal drauf....echt Wahnsinn was doch ein paar vernünftige Scheiben ausmachen bei dieser RX
Dosierung einfach fantastisch, Bremspower endlich dann wenn ich sie will
Die P6 von Syntace ist erhaben in allen Maßen!!!

hab meine Rx gegen die The One 2011 getauscht... Scheiben hab ich gelassen -> keine Probleme, und verglichen mit der The One is die Rx ein "Bremschen"
Die Rx tut allerdings am anderen Bike mit den gewellten Oro-Scheiben perfekt ihren Dienst. Kommt alles nur auf die Scheiben an bei der Rx. Mit den Windcuttern ist auch ruhe...
Und nein, eine The One ist nicht überdimensioniert für das Reaction![]()
Habe mich gerade ein wenig schlau gemacht über die The One. Ist eine sehr gute Bremse aber mir reicht die Rx da ich als Flachland Tiroler unterwegs bin und die Berge hier ...lach sind keine und es gibt hier weder Trails noch sonst irgend etwas in dieser Richtung
Überdimensioniert für ein Reaction...denke es kommt immer darauf an was man mit seinen Bike anstellt auch wenn ich hier geschrieben habe das man so eine Bremspower nicht braucht.Sollte nicht immer von mir auf andere schließen
Schon komisch das Formula so bescheidene Bremsscheiben fertigt:kotz:aber was solls so haben wir etwas zu schrauben und zu verbessern
Windcutter sind auch meine nächsten die ich im Auge habe. Die Hayes Bremsscheiben sind schon sehr gut werde sie dieses Jahr noch Fahren und nächstes Jahr die Windcutter kaufen
Denn werde ich mal hallo sagen in der neuen Gemeinschaft.
![]()

Moin, ich bin scheinbar zu doof für diese Sattelstütze. Nachdem ich mich nach der letzten Fahrt wie ein Engel gefühlt habe, geschlechtslos, will ich die Sattelspitze etwas runter stellen. Diese tolle RändelSchraube scheint ja dafür zuständig zu sein, dass es an den Eiern kribbelt oder eben nicht.
Nur will die sich nicht drehen lassen. Ist die sechskantig Schraube obendrauf der Konter?
Und wenn ja warum dann die Möglichkeit der werkzeuglosen Verstellung?
Himmlische Grüße
AngelFox ;-)
Und wenn ja warum dann die Möglichkeit der werkzeuglosen Verstellung?
. Somit ist es Werkzeuglos, denn du brauchst Werkzeug zum lösen (na gut, der war flach...)



Zitat von Mo_88
heute seit laengerer zeit nochmal ne runde gedreht.
laut tacho 45,3km, daher denke ich, hat das GPS mal kurze aussetzer gehabt.
1018 HM
1:55 h


)