DER Cube Reaction Thread

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
22072011031.jpg

22072011032.jpg

Hi, habe endlich meine neue Stütze:)danke unocz ist Spitze das Teil! Neuer Sattel....obwohl noch etwas hart aber den reite ich noch ein:D Hat einer schon Erfahrungen mit der Fizik Cyrano Carbon? Bekomme sie zum testen für 14 Tage und wenn sie besser als die P6 sein dürfte(was ich mal stark annehme) dann behalte ich sie auch;) muss dann nur 50 Euro für zahlen:)
 

Anhänge

  • 22072011031.jpg
    22072011031.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 94
  • 22072011032.jpg
    22072011032.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 95
Naja, du würdest ja an deinen neuem Auto auch nicht die Bremsleitung auf dem Kotflügel fest tackern. :-P

ich schmeiß mich weg... so...ein Oberrohr ist beim MTb also der Kotflügel:spinner::D(beschwer dich doch mal mit deinen Problem bei Cube;)) da gibt es noch eine Lösung...kauf Felgenbremsen und lass dir ein Paar Sockel anschweißen:D
 
Du Witzbold, es geht doch darum, dass du nicht irgendwo diese großen Klebepads hin pappen willst, wo der Designer eine kleine unauffällige Aufnahme nicht mit eingeplant hat.
 
Du Witzbold, es geht doch darum, dass du nicht irgendwo diese großen Klebepads hin pappen willst, wo der Designer eine kleine unauffällige Aufnahme nicht mit eingeplant hat.

Die Teile sind nicht groß... verschwinden wenn richtig angebracht fast hinter der Leitung.Es gibt auch Hersteller die dieses bedenken..Ok bei Cube halt nicht;) Habe schon daran gedacht die Leitung ein wenig zu straffen indem man die Schraube für Die Winkelverstellung ein wenig löst und die Leitung ein wenig nach oben drückt. Habe ich bei meiner Juicy Five so gemacht und hat ein wenig was gebracht da sie dann straffer ist und dann dürfte sie auch nicht mehr so eng an der hinteren Bremsaufhängung liegen und scheuern beim Cube;)Ganz ehrlich so viele Pads zum Schutz des Rahmens habe ich bei keinen Bike vorher gebraucht wie bei diesem Cube:eek:;) Werde wohl mal neue Überzüge verlegen den hier gibt es so das eine oder andere Beispiel dass auch wohl ohne so viele Pads geht...gell unocz;)
 
Hi:D hatte heute ein sehr merkwürdiges Vibrieren meiner hinteren Rx bemerkt:eek: ging bis in die Schw....spitze:lol: was für ein Feeling! Da dieses hier unter anderen auch schon des öfteren vor gekommen ist habe ich mich dieser bescheidenen Bremscheiben entledigt;) Habe noch ein Paar Hayes rum liegen gehabt und dacht mir schmeiß die doch mal drauf....echt Wahnsinn was doch ein paar vernünftige Scheiben ausmachen bei dieser RX:eek: Dosierung einfach fantastisch, Bremspower endlich dann wenn ich sie will:daumen:Ach ja die Fizik Sattelstange ist *******...sie Knarzt auch wenn man sie mit Kupferpaste behandelt ist glaub ich so bei diesen Modellen mit der Rädelschraube für die Sattelneigung;) Die P6 von Syntace ist erhaben in allen Maßen!!!
 
hab meine Rx gegen die The One 2011 getauscht... Scheiben hab ich gelassen -> keine Probleme, und verglichen mit der The One is die Rx ein "Bremschen" ;)
Die Rx tut allerdings am anderen Bike mit den gewellten Oro-Scheiben perfekt ihren Dienst. Kommt alles nur auf die Scheiben an bei der Rx. Mit den Windcuttern ist auch ruhe...

Und nein, eine The One ist nicht überdimensioniert für das Reaction ;)
 
hab meine Rx gegen die The One 2011 getauscht... Scheiben hab ich gelassen -> keine Probleme, und verglichen mit der The One is die Rx ein "Bremschen" ;)
Die Rx tut allerdings am anderen Bike mit den gewellten Oro-Scheiben perfekt ihren Dienst. Kommt alles nur auf die Scheiben an bei der Rx. Mit den Windcuttern ist auch ruhe...

Und nein, eine The One ist nicht überdimensioniert für das Reaction ;)

Lach...ja Ruhe hab ich jetzt auch endlich vor allem im Genital Bereich;) Habe mich gerade ein wenig schlau gemacht über die The One. Ist eine sehr gute Bremse aber mir reicht die Rx da ich als Flachland Tiroler unterwegs bin und die Berge hier ...lach sind keine und es gibt hier weder Trails noch sonst irgend etwas in dieser Richtung;) Überdimensioniert für ein Reaction...denke es kommt immer darauf an was man mit seinen Bike anstellt auch wenn ich hier geschrieben habe das man so eine Bremspower nicht braucht.Sollte nicht immer von mir auf andere schließen;) Schon komisch das Formula so bescheidene Bremsscheiben fertigt:kotz:aber was solls so haben wir etwas zu schrauben und zu verbessern:D Windcutter sind auch meine nächsten die ich im Auge habe. Die Hayes Bremsscheiben sind schon sehr gut werde sie dieses Jahr noch Fahren und nächstes Jahr die Windcutter kaufen:)
 
Denn werde ich mal hallo sagen in der neuen Gemeinschaft.
:D
 

Anhänge

  • 16042011082.jpg
    16042011082.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 107
  • 09042011060.jpg
    09042011060.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 100
  • 09042011061.jpg
    09042011061.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 76
Moin, ich bin scheinbar zu doof für diese Sattelstütze. Nachdem ich mich nach der letzten Fahrt wie ein Engel gefühlt habe, geschlechtslos, will ich die Sattelspitze etwas runter stellen. Diese tolle RändelSchraube scheint ja dafür zuständig zu sein, dass es an den Eiern kribbelt oder eben nicht.
Nur will die sich nicht drehen lassen. Ist die sechskantig Schraube obendrauf der Konter?
Und wenn ja warum dann die Möglichkeit der werkzeuglosen Verstellung?

Himmlische Grüße
AngelFox ;-)
 
Moin, ich bin scheinbar zu doof für diese Sattelstütze. Nachdem ich mich nach der letzten Fahrt wie ein Engel gefühlt habe, geschlechtslos, will ich die Sattelspitze etwas runter stellen. Diese tolle RändelSchraube scheint ja dafür zuständig zu sein, dass es an den Eiern kribbelt oder eben nicht.
Nur will die sich nicht drehen lassen. Ist die sechskantig Schraube obendrauf der Konter?
Und wenn ja warum dann die Möglichkeit der werkzeuglosen Verstellung?

Himmlische Grüße
AngelFox ;-)

Du mußt zuerst die Schrauben vom Sattelgestell lösen, da die Verstellschraube ansonsten zu schwergängig ist und das Rändelrad durchdreht. Am besten noch einen Spitzer Brunox auf das Gewinde.

Gruß
 
Und wenn ja warum dann die Möglichkeit der werkzeuglosen Verstellung?

Ich tipp mal, du beziehst dich auf die Cube-Sattelstütze?
Denn dann ist "Werkzeuglos" relativ.. Nachdem du mit einem Werkzeug (Inbusschlüssel) die hintere Schraube gelöst hast, kannst du ohne Werkzeug mit der Rändelschraube vorne den Neigungswinkel des Sattels verstellen, um dann wieder mit dem Werkzeug die hintere Schraube fest zu ziehen ;) . Somit ist es Werkzeuglos, denn du brauchst Werkzeug zum lösen (na gut, der war flach...)
 
heute seit laengerer zeit nochmal ne runde gedreht.
laut tacho 45,3km, daher denke ich, hat das GPS mal kurze aussetzer gehabt.
1018 HM
1:55 h

hier das hoehenprofil!

(durch Klicken Großansicht)
 
@ensi: Danke, für die genaue Beschreibung meiner Erkenntnisse im Workshop: "so schwer kann es ja nicht, lass mal Pappa da ran!"

;-)

Nächste Frage: gibt es eine Tabelle der Anzugsmomente der Reaction Verschraubungen? Durch rantasten habe ich rausgefunden, dass der Fachhändler Dei Lenkerklemmung mit 10nm festgezogen hat. Ich habe heute von Schwarz auf Cube-Grün umgerüstet.
 
@firefox
hier findest du alles wichtige
unter dem punkt: Drehmomente_Deutsch_2011.pdf

@ benden
ist sogesehen meine "Hausrunde". fuer abwechslung gehts dann mal auf den schoenen westerwald. an hoehenmetern kriegen wir hier immer gut zusammen =)

so und hier noch bilder =)
leider macht die cam nicht die besten bilder (uraltes teil^^)

vor der fahrt:
(durch Klicken Großansicht)


da war die cam wohl nicht wirklich gut platziert :D
(durch Klicken Großansicht)


second try. farblich alles abgestimmt^^
(durch Klicken Großansicht)
 
Zitat von Mo_88
heute seit laengerer zeit nochmal ne runde gedreht.
laut tacho 45,3km, daher denke ich, hat das GPS mal kurze aussetzer gehabt.
1018 HM
1:55 h

Darf man erfahren wie oft/lange du in der Woche trainierst Mo_88? Wenn die Strecke länger war, wegen einer fehlerhaften GPS-Aufzeichnung...dann fährst du ja fast einen 24-25 Schnitt und das bei 1018hm?!

Respekt...ich glaube ich trainiere falsch:(
 
@Themeankitty
ich hoffe da fehlt ein "gut" oder ein "schick":P
danke dir!

@mtb46
der schnitt lag bei 23,4 Km/h
in letzter zeit bin ich richtig wenig gefahren, da ich aufgrund der uni kaum zeit hatte. das is der weitere nachteil der klausurenphase^^
zur zeit hab ich semesterferien, jedoch nutze ich diese auch komplett um geld zu verdienen. versuche jedoch wieder oefter aufs bike zu kommen.

generell war sonst jeden samstag ne tour am plan und eventuell nochmal eine in der woche. samstags passt es aber atm nicht wegen dem job.

jedoch fahre ich auch noch Rennrad. und da waren wir im Mai eine woche im "Trainingslager" auf Mallorca =)
waren dann so um die 750km und etliche Hoehenmeter^^
die koenigsetappe war mit 165km und knapp 3000hm der i-punkt^^
 
Zurück