DER Cube Reaction Thread

Mahlzeit!

hier mein neues Spielzeug!
IMG_6817mini.jpg

Es handelt sich um ein Reaction Race, dass ich mit einem RFR/Cube-Sattel ausgestattet habe (leichter als der Selle Italia), dazu XT-Pedale, eine Lezyne-Pumpe, die wasserdichte Werkzeugtasche Ortlieb Micro, das Rücklicht ist das helle Lunar R2. Dazu auf dem Rahmen die Topak Tribag für den Fotoapparat. Und - für mich unverichtbar, wenn auch recht schwer - Ergon-Griffe.

Die Laufräder sind inzwischen welchen mit DT-Naben und Notubes-Felgen und Magurascheiben gewichen. Die Reifen sind Fat Albert.

Alles in allem wiegt die Kiste nun 12,5 Kilo.

Gekauft habe ich das Rad übrigens - wie mein erstes Cube, ein AMS - bei Fun-Corner. Der Grund dafür war neben einem ordentlichen Preis der gute Service. Für das AMS habe ich zwei Mal Kleinteile benötigt, die ich von Fun Corner superschnell und kostenlos bekommen habe.

Grüße
Andreas
 

Anhänge

  • IMG_6817mini.jpg
    IMG_6817mini.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 226

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
Hi,

welche der beiden Varianten findet Ihr von der Optik her besser? Kann mich nicht entscheiden :(

Aktuell hab ich:



Ich überlege mir ob ich die Felgendecals entferne und auf die XKing wechsle. Hab das ganze mal Photoshopmäßig bearbeitet :cool::cool:



Außerdem spiele ich mit dem Gedanken die schwarzen Speichen gegen weiße auszutauschen, was meint Ihr?

Grüße
 
Hallo Benni24,

welche der beiden Varianten findet Ihr von der Optik her besser? Kann mich nicht entscheiden :(
Die Reifen mit den weißen Linien gehen gar nicht. Fahr die runter und kauf andere. XKing sind relativ leicht, aber ich habs gestern bei der Fahrt mit einem Kumpel im nassen Wald gemerkt, die haben viel weniger Grip als die Fat Albert an meinem Reaction.

Außerdem spiele ich mit dem Gedanken die schwarzen Speichen gegen weiße auszutauschen, was meint Ihr?

Das würd ich lassen, auch weil es viel Aufwand ist. Was sind denn das für Laufräder, wie schwer sind die?

Grüße
Andreas
 
Das würd ich lassen, auch weil es viel Aufwand ist. Was sind denn das für Laufräder, wie schwer sind die?

Grüße
Andreas

Hi, die Laufräder sind von Funworks, 1490g.

Okay, danke erstmal für eure Meinung. Welcher Reifen es wird muss ich wohl mal schauen, aber das es einer ohne weiße Streifen ist, ist sicher :rolleyes:

Bleibt die Frage mit den Felgendecals.

Gruß
 
Hi Benni,
ich fahre zwar noch die DT Swiss, aber habe auch die Decals ab und auf X King umgestellt.
Sieht meiner Meinung nach deutlich besser aus und die X King sind klasse, sowohl in der Traktion als auch vom Gewicht (2,2)
Leider fahren sie sich recht schnell runter...

Gruß
Marc
 
Hi Björn,



das hat meine, ohne 2teilige auch am letzen Mai Wochenende gemacht. Da durfte sie mal zeigen was sie so stopt. Ich habe dann festgestellt, dass die Beläge hinten SPIEGELGLATT waren. Nachdem ich die mühselig mit einem Leathermann wieder angerauht hatte und das glasiege weg war lief sie wieder ruhig.

Gruß
Stefan


So nach 1500km ist die Bremse Ruhig man hört nur das bekannte Surren. Einzig beim ganz langsamen Schieben fiept die Bremse ab und an.

mfg Björn
 
Hallo,

da mein Bremsenproblem gelöst ist habe ich eine neue Baustelle. :D
Dieser LRS passt mir preislich wie optisch,
http://www.laufraddesign.de/index.p...-evo-naben-universe-disc-felgen-ab-1490g.html

aber was soll ich damit?
Der Aufpreis für den 15mm Adaptersatz beträgt 14,90€
Der Aufpreis für den X-12 Adaptersatz beträgt 19,99€


Brauche ich das oder die Kit´s oder reichen einfach normal neue Schnellspanner. :rolleyes:
Oder besser den genommen:
http://www.bike-discount.de/shop/a57774/n-light-evo-notubes-ztr-alpine-disc-red-white-edition.html ;)


Danke mal wieder an das Forum für die schnelle Hilfe. :daumen:


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mein neues Cube Reaction.

Ist soweit fast wie von der Stange nur die Reifen und Bremsen wurden getauscht dazu noch Barends montiert.

Dazu hätte ich aber mal ne Frage. Anders als in der Produktbeschreibung waren meine Formula-Scheiben nämlich die einteiligen und die waren mit Centerlock Adaptern befestigt. Ok, der Centerlock Adapter war gut, da ich ja auf Avid Elixir 5 gewechselt bin aber der Lockring hinten ist von DT Swiss und vorne von Formula. Sieht so aus als hätten sie an dem Bike verbaut was gerade so in der Restekiste war. :D Ist das bei Cube so üblich? ^^
 

Anhänge

  • PICT1322.jpg
    PICT1322.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 123
  • PICT1323.jpg
    PICT1323.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 127
So spät in der Saison kann das vorkommen, an meinem Cube LTD CC waren auch 2-3 Teile abweichend vom Katalog (aber jeweils gleichwertig) montiert. Ich denke, solange man keinen Nachteil hat und keine billigeren Komponenten verbaut werden, kann man das noch durchgehen lassen. Meistens sind deartige Änderungen vom Hersteller auch vorbehalten, zumindest wird es geschrieben.
 
jetzt habe ich bzw.wir auch endlich ein reaction im keller :-)

das cube meiner kleinen ist ein 14" reaction sc bj. weiss ich nicht... könnt 07 sein.
wiegt 10,6 kg wobei die suntour kurbel 1,6 kg wiegt.
mit den parts die ich so rumliegen hate (970er xtr gschichten, crossmax st usw)
habe ich das bike 8,84 kg gebracht,
aber das bekommt sie wenn sie größer ist ;-)

(sorry, handy cam)






farbliches tuning wird lila.



.
 
Preisvorstellung?

Hallo,

vielleicht könnt ihr helfen...
Ich möchte evtl. auf ein Fully umsteigen, was kann ich für meinen Hobel noch verlangen?

2010er Reaction, Sid Blue
Rock Shox Sid Race
Sram X9 / Shimano XT
Sattelstütze, Lenker und Vorbau gegen weisse Ritchey WCS-Parts getauscht
Ergon Griffe in weiß
Schaltzüge in weiss

Das Bike ist technisch top, hat aber optisch die MTB üblichen Gebrauchsspuren.

Danke

Marc

hier mal ein Bild aus 2011, mittlerweile sind noch ein paar Parts mehr weiss
anhang11.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf ein Allmountain Fully umsteigen willst kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen das Reaction zu behalten, ergänzen sich ganz wunderbar die Räder.

Falls es "nur" ein Tourenfully werden soll könnte die Luft fürs Reaction natürlich schon etwas dünn werden ;)

Ich persönlich würde mein Reaction jedenfalls nicht hergeben, erst recht nicht für so wenig Geld.
 
Jop. Und man findet zur Zeit für relativ günstiges Geld viel Bike!

Wir haben für meinen Bruder erst das Merida Ninety Nine XT-D für 1399€ gekauft. Top Tourenbike mit 100mm (kannst zur Not ja vorne auf 120 gehen!).

Komplette XT Austattung und mit 12.8kg in Gr. L nicht teuer.

Also lieber sparen und 2 Bikes haben. ^^
 
Da ist was dran:-)
Aber ich brauche auch den Platz:-(
In meiner Garage hängen bereits 4 Bikes plus das Laufrad meiner Tochter.
Da ist Ende, sonst müßte das Auto raus...

Na mal sehen, hatte so auf 800 - 900 Euro gehofft, ansonsten bleibt es sowieso bei mir.
Danke für euer feedback
 
hallo liebes mtb forum

ich möchte mir im dezember das neue cube reaction 29 gtc pro (2013) kaufen. meine frage ist kann mir mal jemand das aktuelle (2012) mit dem im dezember erscheinenden (2013) vergleichen bin relativ neu und hab noch nicht die ahnung mit den ganzen komponenten.

http://www.wecycle.de/Fahrraeder/Cube-Reaction-GTC-Pro-29-Carbon-MTB-Fahrrad-grau-blau-2013.html?

http://www.bikemarket.de/catalog/2012-cube-reaction-gtc-pro-29-whitenblack-p-22809.html

vielen dank schonmal im voraus!
 
also so vom ganz kurz durchschauen würde ich das 2012 nehmen:

2012 zu 2013:
Gewicht 11,0 zu 11,9 kg
Gabel Rock Shox Reba zu Manitou
Bremse Formula RX zu Shimano BR-M395

Das sind die offensichtlichsten Unterschiede. Inwiefern der Laufradsatz sich unterscheidet kann ich so nicht einschätzen. Viele schimpfen über die Sunringle Ryde XMB, ich bin damit bisher zufrieden.


hallo liebes mtb forum

ich möchte mir im dezember das neue cube reaction 29 gtc pro (2013) kaufen. meine frage ist kann mir mal jemand das aktuelle (2012) mit dem im dezember erscheinenden (2013) vergleichen bin relativ neu und hab noch nicht die ahnung mit den ganzen komponenten.

http://www.wecycle.de/Fahrraeder/Cube-Reaction-GTC-Pro-29-Carbon-MTB-Fahrrad-grau-blau-2013.html?

http://www.bikemarket.de/catalog/2012-cube-reaction-gtc-pro-29-whitenblack-p-22809.html

vielen dank schonmal im voraus!
 
danke erstmal

und was haltet ihr im vergleich zu den anderen beiden
Cube Reaction PRO 29



Rahmen HPA Superlite 7005 ARG 29 mit Hydroforming Triple butted Gabel Fox 32 Float CTD 100mm Größen 19", 21", 23" Schaltung Shimano 3x10 fach XT (Schalthebel SLX) Bremsen Shimano BR-M 505 Hydraulik 180/160 Laufräder Sun Ringle Radium Bereifung Schwalbe Rapid Rob 29x2.25 Gewicht 12,1kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück