- Registriert
- 7. August 2014
- Reaktionspunkte
- 28
Ja also was anderes würde mich wundern
Suche einfach mal die e13 kf die am tm dran ist das ist sicherlich iscg 05![]()
Jo, die gibts in drei verschiedenen Varianten

Muss aber eigentlich ISCG 5 sein...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja also was anderes würde mich wundern
Suche einfach mal die e13 kf die am tm dran ist das ist sicherlich iscg 05![]()
Gestern bei der Jungfernfahrt
Begeisterung pur.
Hat auch den Bikepark mit 3m drops und sprüngen locker weg gesteckt
Mit den alten Naben?![]()
Schlägtst du den durch?
so ist es NO RISK NO FUN.........Ganz genau so siehts aus!
Ich spring dort runter wo ich springen möchte. Natürlich hab ich meine Grenzen, möchte ja noch länger Lebenaber trotzdem hab ich jetzt nicht umsonst so ein teures Bike.
Wo seid ihr denn unterwegs?
Evtl jemand ab und zu im Pfälzer Wald? Oder im Park in Trippstadt?
Der Dämpfer war so bereits am Vorjahresmodell (Fritzz 160 HPA Pro) verbaut und hat schon da bzgl. der Kennlinie entsprechende Kritik auf sich gezogen: http://dirtmountainbike.de/dirt-100/dirt-100-cube-fritzz-160-hpa-pro-27-5Joar... 3m ist schon ein Wort.
Mal was anderes. Finde irgendwie nicht das richtige Setup für den Dämpfer.
Wenn ich Sag auf ca.25-30% einstelle rutscht das Gummi fast unten drüber. Mach ich dann mehr lauft rein ist der Dämpfer zu hart. Beim Rebound verstellen merk ich keinen Unterschied....!?
Hab bei 95 Kilo 9-10 Bar drauf.
Der Dämpfer war so bereits am Vorjahresmodell (Fritzz 160 HPA Pro) verbaut und hat schon da bzgl. der Kennlinie entsprechende Kritik auf sich gezogen: http://dirtmountainbike.de/dirt-100/dirt-100-cube-fritzz-160-hpa-pro-27-5
Genau das, was du beschreibst. Die Jungs hier haben die Luftkammer verkleinert, um ihn progressiver zu machen: http://enduro-mtb.com/testbericht-das-cube-fritzz-160-hpa-pro-27-5-im-dauertest/
Er hier wahrscheinlich auch...
http://www.mtb-news.de/forum/t/manitou-radium-pro-endprogression-erhoehen.740988/
Offizielle Luftkammerspacer schein es aber nicht zu geben. Ob man das bei einem Dämpfer auch dadurch machen kann, in dem man einfach Öl in die Luftkammer füllt wie manche bei ihren Gabeln, weiß ich nicht. Notfalls mal die Fahrwerks-Techies hier im Forum fragen oder den eben genannten Thread wiederbeleben.