Zerzal
"Wer später bremst, ist länger schnell"
- Registriert
- 24. Januar 2015
- Reaktionspunkte
- 1.522
Jaja....Fahrtechnik ersetzt absenken ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jaja....Fahrtechnik ersetzt absenken ...
Das fällt wohl wieder unter den Punkt LehrgeldHast die neu? Ganz ehrlich, wenn du die zurückgeben kannst mach das.

Nönö... Wenn du sie nicht zurückgeben kannst, dann behalt sie eben... Nur falls das möglich wäre, würd ich es tun...Das fällt wohl wieder unter den Punkt Lehrgeld![]()
Ja das ist normal das die Angaben von CM und Zoll teils nicht deckungsgleich sind.Hallo zusammen, kann mir jemand nen gefallen tun und bei einem 20 Zoll Rahmen die Sattelrohr-Länge messen.
Also Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr.
Bin da leicht verwirrt.
Die Angabe 20 Zoll bezieht sich ja eigentlich auf das Maß Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr. Aber wie kann dann der Rahmen 20 Zoll sein (= 50 cm) und die Sattelrohrlänge 47 cm?
Kann jemand bestätigen, dass das Sattelrohr beim 20 Zoll Rahmen 47 cm ist?
Danke!
Konkret um ein Stereo Hybrid Race 2018. 20 Zoll. Sattelrohr 47 cm. Ist aber auch bei den normalen Stereo so angegeben.Ja das ist normal das die Angaben von CM und Zoll teils nicht deckungsgleich sind.
Um welches Jahr handelt es sich denn?
Ok. Mit dem 18er und erstrecht dem E habe ich keine Ahnung. Aber, wenn da 47cm steht, dann wird das Sattelrohr auch 47cm hoch sein... Die Zoll Werte / Rahmengrösse sagen nicht mehr all zu viel über die tatsächliche Sattelrohr höhe aus... Es geht da mehr um das Gesamtpaket. Zur Zeit geht der Trend in Richtung kurzes Sattelrohr, damit die Glockn nicht bimmelnKonkret um ein Stereo Hybrid Race 2018. 20 Zoll. Sattelrohr 47 cm. Ist aber auch bei den normalen Stereo so angegeben.
...... Dafür gibts zB. mehr Reach....DankeIch kann beim 20" die Sattelrohrlänge von 47cm bestätigen.
Erst auf einer Seite die Schraube ganz rausschrauben. Dann mit einem Inbusschlüssel die mittlere Distanzhülse festhalten und auf der Gegenseite die andere Schraube rausschrauben.
Anhang anzeigen 473133

Nicht wirklich...1. sind das alle Teile?![]()


Spielt beim HPA 140 keine Rolle...2. welche gehören auf die Kurbelseite und welche auf die andere?

Nehme an, die Verbindungshülse (das Mittelstück) sitzt noch im Rahmen?!
Spielt beim HPA 140 keine Rolle...
Dann soltest die Lager auch auspressen... Bringt dir sonst ja nix!Ja genau, die Lager auch. Quasi nur dreck und kein Fett drin.
Sicher, dass die dritte vom Stereo stammt?!Bei den Schrauben ok, aber die Distanzringe? Hab drei Stück vom Boden aufgelesen. Zwei identische schmale und eine breite.

Sicher, dass die dritte vom Stereo stammt?!
Wäre mir absolut neu...
Siehst ja am original Lagersatz von Cube selbst: 2 Schrauben, 4 Lager, 2 U-Scheiben und eine Mittelhülse.
Mehr gehört da (eigentlich) auch nicht hin!
PS: Kannst mal ein Foto von dem dicken "Distanzring" machen?
Dann vermute ich mal stark, du hast einen Spacer vom Umlenkhebel verloren: LINKBin nicht sicher, wäre aber schon Zufall. Hatte vorher die Werkstatt gefegt. Und er passt einfach perfekt auf die Schraube. Demontiert hatte ich bis zu dem Punkt auch schon Schaltwerk vom Schaltauge, Horstlink und Sitzstreben (und die Gabel, die schließe ich aus als Quelle).
Hier der dicke Ring (links)

und mit so toller Hilfe allemal! Lager geschmiert und Radl wieder zusammengebaut. Vielen Dank nochmal!Dann vermute ich mal stark, du hast einen Spacer vom Umlenkhebel verloren: LINK
Da würde die breite nämlich eher hin passen...![]()
Klasse!Lager geschmiert und Radl wieder zusammengebaut.
Freut mich, wenn ich helfen konnte...Vielen Dank nochmal!

es ist lediglich der grüne rahmen von der pro Ausführung. Verbaut habe ich die 2018 RS Yari single air, den Monarch + debon air, eine Sram eagle nx 1x12, DT Swiss E1900 Laufräder, einen 785 lenker mit 20er rise und die bremsen... sind eher sporadisch von meinem alten Aim übernommen worden. Diese werden noch gewechselt. Als Reifen hatte ich an die Magic Mary vorne und Hans Dampf hinten gedacht. Im Anhang findet ihr ein paar bilder. Habt ihr generell tipps für mich oder verbesserungsvorschläge, oder gehen irgendwelche parts, die ich verbaut habe, überhaupt nicht (außer bremse)?!