DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Danke dir.
Habs jez untenrum gewurschtelt.
Oben gabs nix. Funktioniert aber sehr gut.
Hab halt den schaltzug geschützt damit er nirgennds auf metal langschrubbt.
Dann gibts die tage mal Bilder vom Cube <3.
:)
 
hmm naja also bei mir gibs es eine zugführung da kommt nix an Metal dran als bei mir nix hab zwar an Unterrohr hab ich eine Kunstoffhülle gemacht und da wo es überall offen ist.

Bin gespannt auf Bild
 
Hallo allerseits!

Hab meine xt Kurbel von 3 fach auf 2 fach umgebaut und und das mittlere Kettenblatt durch ein 36er Kettenblatt ersetzt! Nun bekomm ich es mit dem Xt 3 fach Umwerfer nicht richtig eingestellt!
Frage: 2 Fach Umwerfer kaufen? Wenn ja welchen könnt ihr empfehlen?

Danke schonmal
 
Hallo allerseits!

Hab meine xt Kurbel von 3 fach auf 2 fach umgebaut und und das mittlere Kettenblatt durch ein 36er Kettenblatt ersetzt! Nun bekomm ich es mit dem Xt 3 fach Umwerfer nicht richtig eingestellt!
Frage: 2 Fach Umwerfer kaufen? Wenn ja welchen könnt ihr empfehlen?

Danke schonmal

wird hier öfters geschrieben das man den 3 Fach Umwerfer so einstellen kann das man daraus ein 2 fach Umwerfer einstellen kann.
 
Wie ich gelesen habe muss man den oberen anschlag komplett einschrauben bis der nur auf den zweiten Kettenblatt
schaltet

Ich selber nutze 3 Fach da ich 2Fach nicht so gut finde!
 
Bekommt man nicht zum laufen! Oder hast du es geschafft?
Hab mehrere Std. daran rumprobiert! Am Montageständer bekommt man es zwar eingestellt aber unter Last nicht sauber zum laufen!
Was ist der Unterschied ob man ein Bash oder ein Kettenblatt montiert hat? Bei meinen Stumpi funktioniert das ohne Probleme beim Streo habe ich es nicht probiert aber die Umwerfermontage beim Stereo ist sowieso eine Katastrophe komplette fehlkonstruktion wenn er optimal eingestellt war hat er unten beim Rahmen angeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HEY alle zusammen! :winken:

ich möchte mir ein stereo rahmen zulegen und wollt wissen kann ich mir einen 200er dämpfer einbaun oder muss es ein 190er sein?

lg. damz.
 
okay, dann wird erstmal der rahmen angschafft und dann a extra dämpfer verbaut... was solls. wird hald a etwas längeres projekt.

btw, ich bin 177 gross, is der 18er rahmen eh okay. (nur der steht zur verfügung) ich fahr damit haupsächlich in der stadt und aag aber auch herumtricksen, springen und und erhoffe eine satte kilometerleistung.

das "stevens glide" starb nach 1000km und die restlichen 7500 hab ich mit grissener kettenstrebe und verzogenen hinterbau gmacht. langsam wirds laut, bei jedem bunnyhop....
 
Hast du schonmal über ein Hardtail nachgedacht? Find ich für Spielereien in der Stadt besser, da man Sachen wie Bunny Hop besser hinbekommt und sich nicht um Lager/Dämpfer kümmern muss...
 
btw, ich bin 177 gross, is der 18er rahmen eh okay.

Bin auch 177 (mit 81 Schrittlänge) und der 18er passt gut. S und L (16" und 20") wär beides nicht gegangen, will ich behaupten.
Ein Freund von mir fähr sein Fully auch eher wie ein Trialrad. Weil ihm die "Enduro"-Geometrie so gut gefällt, hat er eben ein Canyon Torque mit einem Dämpfer mit ner recht festen Schraubenfeder. Das ganze Konstrukt scheint das Gehüpfe ganz gut auszuhalten.

Absenkbare Sattelstütze:
- Kind Shock i950 geht
- KS Supernatural geht nicht, weil der Sattelrohrwinkel am Stereo so knapp ist
- KS LEV geht
Hab ich das richtig verstanden?
 
Hast du schonmal über ein Hardtail nachgedacht? Find ich für Spielereien in der Stadt besser, da man Sachen wie Bunny Hop besser hinbekommt und sich nicht um Lager/Dämpfer kümmern muss...

hardtail kommt nicht in frage. wir haben 2012, selbst die strassenbahn hat a federung. für harteils is ma mein arsch zu schade. :p

ich will ned im new scool streetstyle hupfn mit all dem flying hipster zeug. (dafür würd ich ma ein ss-fully zambaun) aher die oldschool variante, lange touren usw. sauviele kilometer, mit einem stairgap mal da oder von a einem auto mal rutern happen, oder irgendwas im urban-freeride style. muss so ca 10000 km im jahr mitmachen.

a stadtfully mit 150 vorn, 140 hinten, dicke slickschlappen drauf... und ich bin über 30. da will ich sowas wie borsteinkanten, schlaglöcher usw einfach wegignorieren. :cool:
 
So.

Hier jetzt mal die Bilder meines Stereo-Aufbaues.

Aus diesen Teilen


large_IMAG0060Individuell.jpg



Ist noch wenigen Stunden dies hier entstanden :


large_IMG_1260Individuell.JPG



large_IMG_1263Individuell.JPG


large_IMG_1262Individuell.JPG


large_IMG_1261Individuell.JPG



Alles in allem ein ziemlich unproblematisch Custom-Aufbau, da mittlerweile auch mein Dritter.
Alle extra benötigten Teile wurden richtig bestellt und die Alten passenden.
Insgesamt nur neuer Rahmen ( + Steuersatz, Sattelschelle und X-12 Steckachse), neue Federgabel, neuer Umwerfer und passende Adapter für die Naben.

Einzig die Umwerfermontage und Einstellung war etwas fummelig, aber er funktioniert jetzt ganz gut.
Feineinstellung wird noch benötigt, genau so wie für die Federelemente.
Außerdem macht die Bremse noch Probleme, bin es von ihr aber nicht anders gewohnt. (Irgendwie ein Mistteil) :mad::mad:

Jetzt wird sich warm eingepackt und es geht auf die erste größere Ausfahrt. :) :cool:

Wie gefällt es auch?
Anregungen und Verbesserungen gerne erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbesserungsvorschläge:

Aufkleber von der Gabelkrone machen
Ganganzeige der Shifter entfernen
Position Bremse und Shifter tauschen
Schwarze Griffe montieren, da die weißen bald grau sind
Die weißen Streifen an den Reifen sind nicht so mein Fall

Ansonsten Top! :)
 
@Xd1nGX

Die Felgen und der Lenker reißens raus.
Sonst mag ich das NVAgrau des Rahmens nich so wirklich.
Was sind das übrigens für Felgen ?
Bist mit den Pedalen zufrieden ?
Hab mir die in der XTR Version bestellt, da meiner linken C.B. Mallet 2 gestern, nach 25 1/2 monaten, die Achse gebrochen ist.

Schönen Gruss, Mario
 
Aufkleber kommt ab.
Ganganzeige wahrscheinlich auch, geht am Hardtail auch ohne.
Griffe sind schon grau. :D
Reifen sind wie gesagt schon ziemlich runter, genauso wie der Kettenstrebenschutz, werden bald ersetzt.

Felgen sind Alex Supra 30

Zufrieden mit den Pedalen, fahr sie auch am Hardtail.
 
Zurück