DER Cube Stereo Thread - Teil 1

NexusMP

danke für den Tipp,
leider ist da, derzeit noch Schlauch und Tool...
Vielleicht darf das beim Stereo da nicht sein und ich muss immer mit Rucksack fahren...

Heute hoffe ich auf hilfe von Euch

Gruß
Lachnitt
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
@Andi....Passt ne flasche allgemein bei dem 16er überhaupt ins rahmendreieck??...
Genau das ist die Frage, reinpassen wird einer, nur ob man dann noch ne Flasche reinkriegt...

@Andi 3001
Ja, dieser Sidecage-Halter soll passen. So wurds mir zumindest gesagt ;)
Sowas hatte ich mir auch vorgestellt, nur wollte ich's halt genau wissen
Pic wäre ein Traum

Stereo und FlaHa passt net:lol: - geht net, gibt's net...

Gruß
Lachnitt
 
Ein Pic kann ich dir leider nicht liefern, hab' ja gar kein Stereo :D Aber ich hatte mich hier im Forum erkundigt, da ich auch an einem in 16" interessiert bin und da wurd mir gesagt, dass es passt. Irgendwer hatte den glaube ich auch verbaut, bin mir aber nicht sicher :confused:

Mfg
Fabian

Achja, woher ausm Taunus kommst du? Kannst auch per PN antworten, sonst wird das hier OT ;)
 
Tja,

mit nem Sidecage wird's wohl gehen, zumindest kleine Flaschen sollten dann passen...

Hängt dann davon ab, wo beim Sidecage der untere Gegenhalter der Flasche ist und wie hoch der Sidcage über den Schrauben aufbaut.

Daher wird wohl der Schwenkhalter nicht gehen, baut zu hoch und dann passt keine Flasche mehr...

Wir werden sehen

Lachnitt
 
Passt ne flasche allgemein bei dem 16er überhaupt ins rahmendreieck??...
Genau das ist die Frage, reinpassen wird einer, nur ob man dann noch ne Flasche reinkriegt...
passt rein. hab ich schon eingebaut. hab allerdings den halter so modifiziert, dass
er ein wenig tiefer sitzt, so dass die flasche fast am lagerbock des sattelrohrs ansteht.
dazu hab ich unten ein neues befestigungsloch in den halter gebohrt und oben ein
kleines stueck alublech dazugeschraubt. bringt ca 25mm zusaetzlichen platz fuer die
flasche.
koennt bei bedarf n foto davon machen. bitte pn, da ich hier nicht immer mitlese.

franz

edit :
hier noch die fotos:
flaschenhalter1.jpg

flaschenhalter2.jpg

ist ein ganz einfacher flaschenhalter von bbb aus alu. die 1l-buddel von zefal passt
gerade so rein. besser geht's mit den 075ern. mit einem sidecage sollt's noch besser gehen.
aber vielleicht aeussert sich der besitzer des rades ja selber. (ja tom es ist deines ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
An einem 2008er Stereo kann man auch außerhalb des Rahmendreiecks am Unterrohr einen Flaschenhalter befestigen, inwieweit das auch bei den neueren Modellen möglich ist weiß ich aber leider nicht.
Evtl mit einer Trinkflasche mit Schutzkappe gegen den Dreckbeschuss.
 
Morgen zusammen!
Hab das zwar schon gestern per PN an Andi geschickt, aber jetzt hier nochmal die Frage an alle.
War gestern bei meinem Händler um die Lager im Hinterbau meines 08er Stereos zu wechseln, über die Hälfte war im A****. Zunächst ging auch alles reibungslos. Doch bei den Nadellagern in der Kettenstrebe sind wir auf ein vorerst unlösbares Problem gestoßen. Die wollten partout nicht raus. Nadelkäfig ist draußen, nur das Lagergehäuse sitzt noch drin. Das ist lediglich nen paar mm rausgekommen und dann war wieder Schluss.
Mit erhitzen und dann rausschlagen haben wir es probiert, was aber nur den mäßigen Erfolg brachte. Nen passendes Lagerausziehwerkzeug hat er nicht, wobei ich bezweifel das es damit gehen würde. Das bisschen Fleisch reicht meines Erachtens nicht zum ansetzen des Ausziehers...

Hat noch iwer von euch eine andere Idee?

Mein Händler will heut bei Cube direkt anrufen und mal fragen ob die noch nen Tipp haben und sonst die Strebe gleich einschicken. Hab ich ehrlich gesagt kein Bock drauf, zum einen wer weiß wie teuer das dann wird und zum andern, wer weiß wie lang ich dann ohne mein geliebtes Stereo auskommen muss... :(

Freu mich über jeden Anreiz!

Greetzz Freaky

P.S.: Ich hab schon dran gedacht mit nem Dremel das Gehäuse von innen anzufräsen und so das Material zu schwächen um es dann komplett zu zerstören. Leider hatten wir gestenr keinen Dremel zur Verfügung.
 
P.S.: Ich hab schon dran gedacht mit nem Dremel das Gehäuse von innen anzufräsen und so das Material zu schwächen um es dann komplett zu zerstören. Leider hatten wir gestenr keinen Dremel zur Verfügung.

warum nicht gleich ne flex? :lol:
sorry, da hätt ich echt angst, was kaputt zu machen.
ne gut sortierte werkstatt sollte das aber hinbekommen.
nen tipp hab ich aber leider auch nicht.
 
Morgen zusammen!
Hab das zwar schon gestern per PN an Andi geschickt, aber jetzt hier nochmal die Frage an alle.
War gestern bei meinem Händler um die Lager im Hinterbau meines 08er Stereos zu wechseln, über die Hälfte war im A****. Zunächst ging auch alles reibungslos. Doch bei den Nadellagern in der Kettenstrebe sind wir auf ein vorerst unlösbares Problem gestoßen. Die wollten partout nicht raus. Nadelkäfig ist draußen, nur das Lagergehäuse sitzt noch drin. Das ist lediglich nen paar mm rausgekommen und dann war wieder Schluss.
Mit erhitzen und dann rausschlagen haben wir es probiert, was aber nur den mäßigen Erfolg brachte. Nen passendes Lagerausziehwerkzeug hat er nicht, wobei ich bezweifel das es damit gehen würde. Das bisschen Fleisch reicht meines Erachtens nicht zum ansetzen des Ausziehers...

Hat noch iwer von euch eine andere Idee?

Mein Händler will heut bei Cube direkt anrufen und mal fragen ob die noch nen Tipp haben und sonst die Strebe gleich einschicken. Hab ich ehrlich gesagt kein Bock drauf, zum einen wer weiß wie teuer das dann wird und zum andern, wer weiß wie lang ich dann ohne mein geliebtes Stereo auskommen muss... :(

Freu mich über jeden Anreiz!

Greetzz Freaky

P.S.: Ich hab schon dran gedacht mit nem Dremel das Gehäuse von innen anzufräsen und so das Material zu schwächen um es dann komplett zu zerstören. Leider hatten wir gestenr keinen Dremel zur Verfügung.

Hab deine Nachricht grad gesehn. Da es hier auch reipasst, schreib ich mal hier.
Mit dem dremel hätte ich es versucht, aber da wir keinen da hatten, konnt ich das nicht versuchen.
Und der anruf bei cube wird auch nix nützen...die wussten bei mir auch nix.
Versuchs weiter mit schlagen. Das funzt früher oder später. Letzen endes haben wir bei meinem was relativ langes genommen, und haben in einen "schlitz" an der wand angesetzt. Das material, was unten dran ist; wo man normal ansetzt, hält nicht. deshalb, versuch mal weiter oben anzusetzten. und dann schön geduldig. klappts bei dem einen, weisst du wies geht und dann funzts auch gleich bei der anderen seite :daumen:
Ich weiss es aber nicht mehr genau! ich schu mir später mal die hülle an, und sags dir dann hofftl. genauer.
Bis später.
 
Hi,

ich hab mal ne Frage zur Bekleidung: Könnt ihr mir mal bitte gut sortierte Online Shops nennen, die entsprechenden Bekleidung führen. Find da irgendwie nichts annehmbares.

Im speziellen bin ich gerade auf der Suche nach der Fox Sergeant MTB Short in Gr. 38 (Ich hab JEansgröße 32) und black camo. Ich weiß ich bin spät dran damit, aber das 2010er Model sieht sowas von ******* aus. Hab bis jetzt nur nen kleinen Shop in den USA gefunden, die die Hose hätten, allerdings für den doppelten Normalpreis!

Gibt es gute Alternativen zu der Hose?

Schon mal Danke für Eure Tipps.

Liebe Grüße
 
Ansonsten hab' ich auch mit Bike24.net und Bike-Mailorder.de gute Erfahrungen gemacht (haben jedoch beide nicht deine gesuchte Hose). Von H&S würde ich dir abraten, aber vielleicht hatte ich da auch spezielles Pech :mad:

Mfg
Fabian
 
Hallo,

hab nen 16" Stereo 2009er Rahmenset günstig ergattert.
Jetzt stellt sich die Frage nach dem Aufbau.

Gabel:
Ist eine absenkbare notwendig? Sind hier im Alpenvorland, wo man schon mal in einem 600-1000hm rauffährt, tw. recht steil.
Hätte jetzt eine 2004er Manitou Minute 2:00 mit 130mm günstig gesehen (SSP Ausfaller), ev. eine Pike Dual Air 140mm. Beide halt nicht absenkbar.
Die Laurin ist bei ebay unter Beobachtung...
Sollte eine 20mm Steckachse drinn sein? Vorderes Laufrad hätte ich in beiden Varianten da liegen...

X12/LRS:
gibts da einen günstigen LRS? Gerne auch gebraucht...
Passt diese Achse ans Stereo:
http://syntace.de/index.cfm?pid=9&pk=1741

Danke für Tipps oder Angebote :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück