Du solltest meine Beiträge mal genauer lesen! Ich sagte Das steuersatz und solche Dinge gemacht werden, und dass es bei solchen "pannen" lkeine entschuldigung gibt seitens des händlers! sowas ist pflicht und das darf man nicht vergessen!
Ich habe lediglich gesagt, dass so sachen wie ein trockenes lager (was man dann nach den ersten paar kilometern erst merkt!), ein loses tretlager (auch wenn das für dich keine arbeit zu sein scheint..gut du hast ja wohl auch nen 0815
shimano hollowtech gedöhns..da ist es auch keine sache, sonder 30. sec) oder ein Laufrad, dass sich nach 100km nicht mehr optimal zentriert wieder findet, nicht vermeiden lässt. wenn ich nen tag lang nur aufbaue, dann sind das 10-15 räder. das ist viel.. wenn da dann 5 dabei sind, die ü 2500 sind, dann ist das ein geringerer anteil..angenommen ich nehm mir für die 2 stunden zeit und fürn rest nur 20min..wie würdest du dir als kunde vorkommen, wenn du ein "schnell schnell 20 min kost ja nur 1000euro rad" bekommst? Ich baue jedes rad gleich sorgfältig auf und fertig. bei den meisten nehm ich mir die zeit ums noch zu ufahren, um zu checken obs tut!
Ums dir mal zu veranschaulichen in schritten:
1. Auspacken,
sattel montieren (nein Cube hat es nicht nötig dies zu tun), stütze mit fett rein und an den
ständer
2. pedale, lenker montieren
3. kassette fest,
reifen schaun ob er gut drauf is, kurz grob die speichenspannung prüfen
4. steuersatz auf, räder rein
5. Schaltung,
Bremsen einstellen
6. ALLE ZUGÄNGLICHEN schrauben fest ziehen
7. FlaHa schrauben rein, putzen (da oft dreckig..), aufkleber rauf
8. unterlagen und rahmennr. fertig machen
9. rad runter, steuersatz einstellen, drehmoment auf cockpit,
sattel, .., lockout zug, gucken ob dämpfer gabel, licht, etc. funzen..
10. luft, fahren, fertig!
wenn dir das nicht reicht, solltest du nen radladen eröffnen und schauen obs anders hinkommt.
heute war ein netter kunde da.. sein rad "pfeift, singt, was weiß ich". ich hab mir die zeit genommen das rad zu fahren, einzelne faktoren auszuschließen, die ursache zu erkennen, zu beseitigen, usw..das hat insg. mit sicherheit ü ne std. gekostet, und nebenher hatte ich noch andere kunden (er hatte ja zeit). Was war der preis? "hier wenn du unbedingt willst, dann schmeiß was in die kaffeekasse!"..das ist der service, den ein kunde, der ein rad bei uns kauft zu erwarten hat! komm ich jetzt ins gefängnis weil ich/wir/wer auch immer das singen nicht beim aufbauen bemerkt hat?

oder was anderes..Ich hab heute schuhe samt pedale verkauft..da ers nicht hinnbekommen hat das eine pedal abzuschrauben, ist er vorbei gekommen, ich habs ihm montiert, und hab mit ihm noch schnell das klickie gedöhns geübt..das ist der service, den dieser kunde erhält.
Wie du siehst bekommt der kunde immer den service um das bei uns erworbene Teil/Rad..sowas steht ausser diskussioN! Aber das man ein rad, nur weils 3000, oder von mir aus 6000 (wie diverse rockys

) heisst das nicht automatisch dass es perfekt ist. man versucht zwar immer möglichst perfekt zu sein, aber das jedesmal zu
100% zu schaffen ist unmöglich!
UND: Solche sachen wie einen grad an der bremsaufnahme, oder sonstwas findet man bei den Inspektionen meistens, alleine schon weil mans nochmal fährt..So solls ja auch sein oder? (ps: cube hat bei manchen rädern immer noch gewaltige defiziete

)