Das mit dem Umwerferzug sieht bei mir genauso aus, ich werde da demnächst ein Klebepad dranmachen.
Ansonsten haben sich bei meinem nach 150km/2000hm folgende Probleme ergeben:
- in der Revelation war zuviel Öl drin, hat nur 110mm Federweg genutzt und auch das zum Ende hin sehr widerwillig.
- vorderer Schnellspanner (Sunringle) taugt nix. Bei etwas heftigerer Action bringt das Teil nicht genügend Spannkraft mit, die Nabe verrutscht wohl leicht und die Bremse schleift. Hab das Ding jetzt mit einem langen Hebel festgeochst, bisher hälts und das VR klaut gerantiert keiner mehr

Besonders übel: Normaler
Shimano-Schnellspanner paßt nicht durch die Nabe
Die K18 sind direkt ans Cannondale gewandert, machen sich dort auch ganz gut (die ersten, die an dem Rahmen kein Quietschen verursachen), leider bekomme ich sie dort nicht ganz schleiffrei montiert (am Stereo gings), müsste man wohl planfräsen...
Am Stereo sind jetzt die Louise BAT mit 180er Ventidiscs - paßt auch optisch ganz wunderbar zu den anderen rot eloxierten Teilen

Das waren aber auch schon alles an Umbauten am Stereo, der Rest paßt nämlich genau so wie er ist.
In fernerer Zukunft wirds noch 2.4er Alberts geben und einen neuen LRS (aber erst bei Defekt).
Kein Vergleich zum Cannondale (totales Montagsbike). Bis das mal in nem gut fahrbaren Zustand war, ist fast ein Jahr vergangen. Zum Glück ist am Stereo nicht so'n Billigkrempel verbaut (u.a. deshalb wollte ich es ja haben...)