DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Hallo Zusammen,

kann mir jemand den Radumfang des Fat Albert auf einem Stereo RX nennen?

Vielen Dank + Grüße,
Mike
 
Hallo!

Ich nehme an, es geht um einen Computer.

Setzt Dich auf's Rad, laß Dir von einem Helfer einen durchgehenden Kreidestrich auf Reifen und Straße malen und rolle, bis die Markierung wieder unten ist.
An der untersten Stelle noch eine Linie auf die Straße malen und dann messen. So ist's am genauesten, denn der Reifen verformt sich durch Dein Gewicht. Jetzt Abstand messen und gut ist's.

Nette Grüße

Peter
 
Grob überschlagen ca 3-5mm Unterschied im Umfang, je nach Druck. Was es für die Geschwindigkeit ausmacht kann sich jeder dens interessiert ausrechnen ;).
 
Hallo Leute, hab seit kurzem an meinen stereo 09 the one ein Knacksn in der Kurbelgegend aber immer erst nach 2 -3 km "warmfahren" könnt ihr mir vll weiterhelfen was es evtl sein könnten hab erst gemeint das es evtl der sattel oder sattelstütze ist aber nach dem wiegetritt war klar das es was anders sein muss.... das knacksn ist aber nur bei vollbelastung zu hören und ist ziemlich unregelmäßig!

gruß icube
 
Hallo Leute, hab seit kurzem an meinen stereo 09 the one ein Knacksn in der Kurbelgegend aber immer erst nach 2 -3 km "warmfahren" könnt ihr mir vll weiterhelfen was es evtl sein könnten hab erst gemeint das es evtl der sattel oder sattelstütze ist aber nach dem wiegetritt war klar das es was anders sein muss.... das knacksn ist aber nur bei vollbelastung zu hören und ist ziemlich unregelmäßig!

gruß icube

Pedale? Entweder Dreck im Gewinde (rausschrauben, pingelig saubermachen und mit Fett wieder reinschrauben) oder die Lagerung der Pedale hat Spiel bzw. ist verdreckt. Das Problem hab ich im Moment auch, aber keinerlei Lust, die Dinger auseinanderzuschrauben.
 
Kurze Frage: Habt ihr Eurem Stereo eigentlich Rahmenschutzsticker etc. spendiert? Ich frage, da ich das Gefühl habe, dass mein Schalt-/Bremszug ständig am Rahmen reibt und ich nicht möchte, dass das gute Teil bald schon aussieht wie ....

Vielen Dank + Grüße aus dem verregneten München,
Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
hab an den reibstellen isolierband an den rahmen gepappt ;) sieht ned supi aus aber den rahmen tuts gut.

ach und grüße aus dem SUPER SONNIGEN NRW ;)
 
Huhu,
ich hab seit kurzem das Problem das mein Fox RP23 nach Trailabfahrten, wo der Dämpfer mehr ranngenommen wird, beim einfedern anfängt zu quitschen/pfeifen.

Hab mal drauf geachtet.
Warm wird der Dämpfer nicht und nach einiger Zeit pfeift er auch nicht mehr.

Muss ich mir sorgen machen? Muss ich jetzt schon zum Händler, damit das Teil zum Service kommt oder was kann ich daran machen ?

Mfg
Sgt.Green
 
Pedale? Entweder Dreck im Gewinde (rausschrauben, pingelig saubermachen und mit Fett wieder reinschrauben) oder die Lagerung der Pedale hat Spiel bzw. ist verdreckt. Das Problem hab ich im Moment auch, aber keinerlei Lust, die Dinger auseinanderzuschrauben.

Pedale kann ich ausschließen die sind gesade mal 2 monate alt und shimano dx wurden nagelneu rangeschraubt! und die dämpferbuchsen werden kaum nach 450 km verschließen sein oder? wär ja bisl sehr krass!
wie kann man das innenlager überprüfen? es macht hald ein etwas beunruhigendes geräusch im prinzip wärs mir eig egal aber irgwie will
ich dem ganz auf den grund gehen!
 
können ja einige sachen sein.

sattelstange rausziehen saubermachen und neu fetten.
die sattelhalterung mal bissi saubermachen ggf. festziehen.
tretlager ausbauen (die achse reinigen etwas fetten und gut is)

das sind so die üblichen knacker bei mir.
 
Pedale kann ich ausschließen die sind gesade mal 2 monate alt und shimano dx wurden nagelneu rangeschraubt! und die dämpferbuchsen werden kaum nach 450 km verschließen sein oder? wär ja bisl sehr krass!
wie kann man das innenlager überprüfen? es macht hald ein etwas beunruhigendes geräusch im prinzip wärs mir eig egal aber irgwie will
ich dem ganz auf den grund gehen!

Bei mir waren es zuletzt die Kettenblattschrauben, die ständig irgendwelche Knackgeräusche von sich gegeben haben. Dachte auch erst, es wäre Kurbel oder Innenlager. Ordentlich gefettet und wieder angezogen - Ruhe ! :daumen:

Lager würd ich zuletzt prüfen, erstmal Kettenblattschrauben, Pedale/ Pedalachsen, Kurbelarme. Da hält sich der Aufwand erstmal in Grenzen und dein Problem lässt sich weiter eingrenzen.
 
Mahlzeit!

Ich habe mir aus einem gebrauchten 2007 er Stereorahmen ein sehr schönes (zumindest für mich) Stereo aufgebaut.
Jetzt habe ich eine Frage zur Hinterradnnabe, welche war standardmäßig verbaut?
135mm oder 150mm?
 
Wird ein 135er sein, da der Rahmen doch Ausfallenden für Schnellspanner hat.

P.S. Hat irgendjemand noch ne X12 Achse übrig?

Mein STereo ist fast fahrfertig, nur Syntace lässt sich zwei Monaten Zeit die Achse zu liefern, aber von denen kenn ich eh nix anderes.
 
Zurück