DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
sind bei den x9 die Hebel nicht auch aus normalen Alu? welche man ggf. eloxieren lassen könnte? ;) unter Umständen günstiger! :>

Uh was mein stereo wiegt mag ich mir gar nicht vorstellen.. 22" 2,4er fat albert.. vario sattelstütze... hope bremse... und ich wollte mir noch ne neue Gabel irgendwann gönnen welche wahrscheinlich auch schwerer ausfallen wird.. da ggf. lyrik, sektor oder eine revelation mit Steckachse.
 
und ein paar gramm leichter fuer n hunni mehr.

2 sachen:
1. mittlerer käfig tuts auch (bei mir sogar serienmäßig
verbaut)
2. Xo/X9 merk ich doch nen unterschied. ich fahr ja aktuell ein 07ner x9 gezwungener maßen. und naja, es maga uch mit am zustand liegen, aber das xo is einfach ne spur unzickiger:D also zumindest bin ich froh wenn ich meins wieder hab! schalten unter jeder kraft und in jeder lebenslage geht mim teuren doch noch n stückle besser. -- meine einschätzung, die ich auch erst hab, seit ich "wieder" x9 fahr, wo ich doch sonst nur auf xo unterwegs war:D
aber 140?! das is doch eigtl. ne preisansage!
x9 hatt plastik oder?!

(aso noch ne kombi: xo schaltwerk/x9 trigger. DA merkst wirklich kaum einen unterschied...xo trigger sind n tick härter und haben mehr bums...gegner mögen es als "schwergängig" bezeichnen:D)
 
bei actionsports stehts für den preis drinnen!
x0 sind die schalthebelabdenkungen auch noch carbon und hald der käfig!
werd das rote x0 ordern der preis is zwar happig aber besser als die ca. 220 uvp!
aber jetz hast mich mitm käfig (mittel oder lang) wieder ins grübeln gebracht^^
und mit den triggern weis ich noch ned so recht was ich mache eig würden die x9 echt reichen, wobei dir roten x0 natürlich auch a schmankerl wären :D
 
in der triggerfrage kann man dich nicht beraten:D das is ein reines ding für die eier:lol:
was die länge angeht:
aufm stereo 08 K24 war serienmäßig ein medium drauf. dazu ne 22-32-44 xt kurbel und 32er kassette. wie fatz schon so schön erklärt hat passts eigtl. nicht. aber funktionieren tuts trotzdem! bei nicht gar zu kurzer kette is auch groß/groß kein problem.
 
richtig :D
ich werd zum langen käfig greifen sicher is sicher^^

edit: oder spielt das ne rolle wenn man mal ne kefü dran bauen will?
 
Zuletzt bearbeitet:
06 war eine x9 mit dem langen kaefig drauf. je laenger der hebel ist, desto mehr
schlaegt halt die kette. wenn du nicht zu rumplig faehrst isses egal.
wenn du eine kefue haben willst denk gleich ueber 2 fach und den kuerzeren kaefig
nach.
 
Die Stereo Schaltproblematik wurde hier ja neulich schon mal besprochen, mit Shimano ist's meisten schwergängig. Bei mir ist die Schaltwerkseite gerade eine Katastrophe, werde das mit den XTR Zügen sicher demnächst ma ausprobieren, bin bisher nur zu faul...:(

jetzt, da ich das hier so mitlese ...so ne x9... das hört sich verdammt gut an
 
meine FAHRWEISE ist extrem smooth und natürlich vollkommen flowig, egal wie hart fas eglände ist:D (also faaaast :lol:)
Aber nein, spaß bei seite. also ich würde mein einsatzgebiet schon als rumeplig einstufen. zumindest empfehlen mir die "großen jungs" immer mehr federweg:D egal...hat schon seinen grund, warum ich 440naben mit 629er mavic felgen fahr und ne diabolus und keine deus dran hab ;):)
 
War auch garnicht als Kritik oÄ gemeint, wie geschrieben nur meine Feststellung.
Die großen Jungs empfehlen immer mehr Federweg, ist bei denen wie mir dem Hubraum ;).
 
Heut is mir aufgefallen das sich meine kurbel relativ schwer drehen lässt. Nach ausbau der kurbel dann bemerkt das sich die linke lagerschale sehr schwergängig bewegt.
Kann man da irgendwas machen ohne gleich neues Innenlager kaufen zu müssen (bzw. die linke Lagerschale)

Und generell welche Einbaubreite hat das Stereo 2009 eigentlich? 83mm?

Immer wieder was neues ;) wollte eigentlich nur den zug für den umwerfer reinigen und ölen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müssten 73mm sein.
Für die Reinigung des Umwerferzugs baust du die Kurbel aus:confused:

Um nochmal kurz auf mein Problem mit dem Umwerferzug zurückzukommen.
Hab mir jetzt nen XTR Zug gekauft und dazu nen Jagwire Endhülse inkl Führung besorgt. Der Zug läuft nun innerhalb der Schwinge geschützt. Hoffentlich funktioniert das so, wie es mir gedacht habe.
 
Nein ich bau nicht den zug aus... aber ich muss ja irgendwie an das kleine loch dran wo der zur den umwerfer ansteuert sauber machen und etwas schmieren. Das etwas öl in den knick läuft... wo auch die meiste kraft verschwendet wird. Wenn mir der umwerfer zug mal reißen sollte oder sowieso ausgetauscht werden muss mach ich das auch durchgehend ohne das Miniloch!
Aber noch läuft er recht sauber und wieder gängiger als vorher. (dennoch recht schwer im Vergleich zu meinem hardtail mit toppull
 
Heut is mir aufgefallen das sich meine kurbel relativ schwer drehen lässt. Nach ausbau der kurbel dann bemerkt das sich die linke lagerschale sehr schwergängig bewegt.
Kann man da irgendwas machen ohne gleich neues Innenlager kaufen zu müssen (bzw. die linke Lagerschale)

Du kannst versuchen vorsichtig die Platiskabdeckung von der Lagerschale zu hebeln. Dann das Lager komplett ausspuelen (z.B. mit WD40) und den Zustand pruefen. Wenns noch halbwegs geschmeidig laeuft, dann ordentlich mit frischen Lagerfett vollpressen und die Plastikdichtung wieder drauf.
Auf diese Weise habe ich mal ein komplett festes XT-Lager wieder fuer ein halbes Jahr fit gemacht. Danach wars aber wieder fest und lief auch nach der Reinigung so rauh, dass ichs hab bleiben lassen und ein neues verbaut hab.
 
ja das werde ich mal versuchen,dank dir. heute nach einer kleinen 2stunden fahrt gings auch wieder (hatte etwas kriechöl rein gesprüht). Zur not ein neues rein kost ja nicht die welt das xt innenlager.
 
Du kannst versuchen vorsichtig die Platiskabdeckung von der Lagerschale zu hebeln.
was auch geht ist, innen da wo die achse normal drinsteckt, von der gegenueberliegenden
seite mit spritze und einer gebogenen ca 1mm-kanuele ist lager zu gelagen. du kannst
so erst spuelen und dann fliessfett reinpressen, weil das lager zur achse hin nicht richtig
gedichtet ist. wenn du neue fluessigkeit aufziehst die kanuele stecken lassen.

aber wenn's das lager schon rauh laeuft, isses vermutlich im a...
so teuer sind die dinger dann auch nicht und du hast eins zum auseinanderlegen und
anschauen. entgegen der aufschrift sind die lager eben doch wartbar.
 
Zurück