Es ist interessant, dass es bei der Kettenführung (und speziell bei der einfachen Variante nach dem Prizip der Bionicon) so viele selbstgestrickte Lösungen gibt. Der Grund hierfür mag sein, dass aufgrund der unterschiedlichen Kombinationen von Rahmen und Kurbel eine Lösung von der Stange durch die großen Anbieter (
Shimano oder
Sram) nicht praktikabel ist oder genug Profit versprechen würde. Ein weiterer Grund ist, dass der Preis (39,50 EUR) für ein Röhrchen mit ein bisschen Anhang teuer erscheint und einfach nachzubauen ist. Ich respektiere den Erfindergeist der ganz individuellen Lösungen und freue mich, dass die Leute so viel Spaß an Ihrem Bike haben, dass sie Teile selbst gestalten.
Auf der anderen Seite wird aber auf so viel Technik Wert gelegt, z.B. Oberfläche von Tauchrohren, beim Gewicht von Laufradsätzen, bei der Gummimischung der
Reifen, beim Material der
Bremsbeläge, oder sei es bei irgendeinem anderen Teil am Bike. Oft wird hierfür sehr viel Geld ausgegeben. Das durchschnittliche Fully bewegt sich preislich zwischen 2 und 3000 EUR. Nach oben gibt es keine Grenze und viele Hobby-/Amateur-Biker fahren mehr als 5000 EUR durch die Gegend. Mal ganz zu schweigen von Verbrauchsmaterial, angefangen von der Zeitschrift über durchgescheuerte Handschuhe oder Schmiermittel. Aber bei einem Röhrchen scheiden sich die Geister: Es ist aus einem speziell abriebfesten Kunststoff, hält mehrere Jahre, wird von einer leichten Konstrucktion zuverlässig in Position gehalten und schont die Kette, die auf Tour nicht reiße sollte und dann aber doch nach einem Jahr gewechselt wird (XTR Version ab 20 EUR).
Wir Biker sind schon ein lustiges Völkchen, aber darum fühle ich mich in dieser Szene auch so zuhause. Also bitte bastelt weiter an Euren individuellen Lösungen, kauft sie und schreibt und diskutiert darüber, mehr oder weniger witzig - ich finds einfach nur gut.
Meine Erfahrungen mit der Bionicon Lösung werde ich auch hier berichten.
@Sgt.Green
Vielen Dank für den Tipp mit der Positionierung. Ich werde es ausprobieren, sobald ich neue Kabelbinder habe.
Die müssen aber schwarz sein, ein Kohlefaserverstärkung haben und es muss
Syntace drauf eingraviert sein. Vielleicht sind die auch in zwei Wochen wieder lieferbar. Ansonsten halte ich es wie @fatz und seinen Spuren von Ironie ;-)