DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
@BIKESTARR
danke - deins aber auch :lol:

So bin eben von ner Trail Runde zurück. Federung war gut.
Werde hinten nochmal etwas mehr rein pumpen war mir teilweise etwas schwammig. Anbei mal ein Bild wie weit der Dämpfer gefedert hat.
Wie beurteilt ihr das?!?!

013.jpg

Ist das zu viel Federweg!?!?

@Gummischwain
Hatte mit den Bremsen heute keine Probleme gehabt. Kampfgewicht 95kg^^

Gruß Steffen
 

Anhänge

  • 013.jpg
    013.jpg
    59 KB · Aufrufe: 171
@campino
Wie sollen wir das beurteilen? Wir wissen doch garnicht was du gefahren bist...

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
Würde mir gerne größere Scheiben an mein Stereo Pro/Hayes Ryde montieren. Wiege 92 KG und würde vorne und hinten gerne 180er Scheiben montieren. Welche könnt Ihr empfehlen?
 
Würde mir gerne größere Scheiben an mein Stereo Pro/Hayes Ryde montieren. Wiege 92 KG und würde vorne und hinten gerne 180er Scheiben montieren. Welche könnt Ihr empfehlen?

180 mm sind doch drauf :confused:

vorne kann 203 mm Sinn machen, ich habe das gleiche Gewicht und kam mit meinen originalbremsen 180/180mm noch nie an deren Grenzen eher an meine persönlichen.:heul:

muss aber jeder selber wissen :daumen:
 
Hallo Bastler, ich brauche HILFE!

Hab heute meine FOX TALAS X 130mm Gabel meines 2007er-CUBE Stereo für einen Ölwechsel bzw. Dichtungsringaustausch zerlegt.
Die neuen Dichtungsringe habe ich schon draufgestreift.

Jetzt die wichtige Frage vor der Remontage:
Wieviel Öl gehört nun ins offene Ölbad (Dämpfungsseite)??

Habe nämlich zwei Angaben gefunden.
Laut dieser hier wären es für "TALAS X" 135ml:
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/07/ger/oil_volumes.htm
Laut dieser wären es für "2007, 2008 TALAS 130 & 140" 160ml:
http://service.foxracingshox.com/consumers/index.htm

Für Hilfe wäre ich SEHR dankbar....
DANKE
 
Verdammt. Du hast recht. :D

Hatte an meinem letzten Freerider vorne und hinten 203er drauf. Hatte ein besseres Gefühl bei denen. Mag aber auch an der Juicy 5 gelegen haben. Ich probier´s mal aus... Tipp zur Bremsscheiben?


180 mm sind doch drauf :confused:

vorne kann 203 mm Sinn machen, ich habe das gleiche Gewicht und kam mit meinen originalbremsen 180/180mm noch nie an deren Grenzen eher an meine persönlichen.:heul:

muss aber jeder selber wissen :daumen:
 
@BIKESTARR
danke - deins aber auch :lol:

So bin eben von ner Trail Runde zurück. Federung war gut.
Werde hinten nochmal etwas mehr rein pumpen war mir teilweise etwas schwammig. Anbei mal ein Bild wie weit der Dämpfer gefedert hat.
Wie beurteilt ihr das?!?!

Anhang anzeigen 211787

Ist das zu viel Federweg!?!?

@Gummischwain
Hatte mit den Bremsen heute keine Probleme gehabt. Kampfgewicht 95kg^^

Gruß Steffen

Also zu 1: kann man so nicht beurteilen. Wenn du's richtig hast krachen lassen, dann passt das schon ganz gut. Wenn du allerdings eher normal (ohne Sprünge etc.) herum gefahren bist, dann war zu wenig Druck drin. Problem des RP23 ist leider, dass er erst sehr spät progressiv wird und du bei zu wenig Druck nur so durch den Federweg rauschst. :daumen:
Dann wird's schwammig. ;)
Ich fahre persönlich mit maximal 20% SAG und das passt für mich (mag's gern etwas straffer) ganz gut.

Zu 2: hm, das wundert mich in der Tat. Habe mal 2 bikes getestet (eins ist von meiner Freundin) mit den Bremsen (160/180er Scheiben) und bei meinem Gewicht 85 kg schaffen die Stopper auf meiner Hausrunde an einigen Stellen (steil bergab) es nicht mal mich zum stehen zu bringen. :eek:
Aber wenn du damit klar kommst. :daumen:
 
Ich frage mich wer bei Cube auf die großartige Idee kam einen RP23 XXV zu verbauen :confused: Das Ding ist so linear... BV hin oder her, XV hätte gereicht ;) Ich werde meinen RP23 verkleinern, weil so hat das wenig Sinn (zumindest wenn man das Bike "artgerecht" einsetzt und nicht <20% Sag fahren will).

Aber davon mal abgesehen... mir gefällt es nach den ersten Touren richtig gut!
 
Hi zusammen !

Habe da mal eine Frage, die euch möglicherweise lächerlich vorkommt, aber ich weiß es eben leider (noch) nicht besser:
Ich will mir schon einmal als Ersatz für meine Kassette (Sram PG 990, 11-32) eine Ersatzkassette auf die Seite legen. Nun gibt es die PG 990 in zwei Überstzungsvarianten:
- 11-32 (11-12-14-16-18-21-24-28-32)
- 11-34 (11-13-15-17-20-23-26-30-34)

Ich gehe mal davon aus, dass letztere genauso auf dem Stereo verwendbar ist, wie die original verbaute, richtig ?
Falls dem so ist, welche Vorteile oder Nachteile wären durch die kürzeren Übersetzungen zu "erfahren" ? Ist die kürzer übersetzte eher was für ständige Bergersteigungen, während der 11-32er für die nicht ganz so steilen Steigungen und mehr Anteil an flacheren Passagen prädestiniert ist? Gibt es andere Gründe für die 11-34er ?

Wie habt ihr das beim Ersatz der Kassette gemacht ? Einfach mal ausprobiert? Oder einfach die original verbaute wieder genommen und gut ist?

Gruß,
Joachim
 
Also ich verwende eigentlich immer die gleiche wie Orig. Wenn du viel Wald fährst empfehle ich dir die 32 sollte Strasse überwiegen dann die 34.

Aber ich hätte auch noch eine Frage dazu... Die neuen Bikes haben mittlerweile ja alle 30 Gänge könnte man beim stereo auch auf die 30 umrüsten? Falls ja was müsste alles getauscht werden?
 
Für 3x10 brauchst: Schalthebel rechts 10f, Schaltwerk 10f, Kette 10f, Umwerfer 10f (nicht unbedingt).
Neue Kurbel ist da nicht unbedingt erforderlich, weil die Kette nur außen schmäler ist.
Die neuen 10f Kurbeln haben als kleinstes KB 24Z statt 22Z, deswegen 34 oder 36Z hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die 10 er Kassetten sind nicht breiter? also passen problemlos?
In naher Zukunft bzw. Spät nach dem Sommer müssten eh ritzel getauscht werden und mit einer neuen Kurbel liebäugle ich auch...

Denkst du/ ihr es lohnt sich? Ich bin noch nie ein 30gang gefahren... Habe jedoch von 2 tourenbiker gesagt bekommen es wäre ein sehr grosser Unterschied... Ich mein bei Touren klar aber im Gelände auch?
 
Ich will mir schon einmal als Ersatz für meine Kassette (Sram PG 990, 11-32) eine Ersatzkassette auf die Seite legen.
Gruß,
Joachim

Hallo Joachim,

die gibts grad günstig bei Hibike

Würde mir gleich die 34er holen, selbst im Flachen finde ich die Abstufung besser.

Kette habe ich mir wieder die Sram PC 971 geholt, mit der war ich zufrieden und denk dran, das alte Kettenschloss gleich in den Rucksack falls sich dort nicht schon eins befindet ;)

Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück