DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Na dann werd ich auch lieber die 160er nehmen. Hat jemand von Euch noch nen Tipp wo man die günstig bekommt? Vielen Dank für die zahlreichen Infos!!! M.f.G.
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
meine war gebraucht von meinem haendler. 300flocken. war in seinem zweitbike. als dann die buchsen
die backen gemacht haben, hat er sie mir eingeschickt und sie mit einem komplett neuen casting fuer lau
zurueckgekriegt. fragt mich ned was er rs erzaehlt hat....
 
meine war gebraucht von meinem haendler. 300flocken. war in seinem zweitbike. als dann die buchsen
die backen gemacht haben, hat er sie mir eingeschickt und sie mit einem komplett neuen casting fuer lau
zurueckgekriegt. fragt mich ned was er rs erzaehlt hat....

Habe sie gefunden für 620.- € Ist allerdings die 170mm Gabel. Will aber die 160er. Habe schon ganz Google umgekrempelt. Aber nix gefunden. Naja, ich werde jetzt immer mal wieder in Auktionshäusern nachschauen. Vielleicht find ich ja auch noch mein persönliches Schnäppchen. ;-) 300.-€ is schon ein super Preis!
 
Nur mal zu der Diskussion über den vollkommen überbewerteten Federweg, Cortina ist heute den Arcotrail mit abgesenkter Gabel gefahren. Wer S3 mit 110mm fahren kann sollte vielleicht über 160 nachdenken, oder auch nicht:D.
 
Hat jemand von euch einen RFR Trail Shape 0.1 M Sattel mit weißer Sitzfläche, den er nicht braucht, im neuwertigen oder neu Zustand abzugeben(verkaufen) ?
(Der Sattel war am 2011 Stereo Pro/Team mit weißer Sitzfläche dran)
 
Hier mal zwei Bilder von der heutigen Tour (kommen noch paar wen ich sie hoch geladen hab).

large_2012-04-2912_19_41.jpg

large_2012-04-2912_22_11.jpg
 
hast doch schon. das mit der wurzel ist aufm pianaura aka. arco trail.

egal. ich halt's mit federweg wie die dame an der wursttheke.......

"darf's ein bisserl mehr sein?"


und so richtig s3 ist der pianaura dann auch ned. sag ma mal s2+ ;)
 
Hatte an meinem alten Bike den Selle Italia Flite Titanium. Der war sicher nicht bequemer als der jetzige von Cube. Das Gewicht ist mir in der Hinsicht aber egal, Komfort spielt da eine größere Rolle.

Zu einem anderen Thema. Hab schon vor langer Zeit festgestellt das meine Schwinge etwas schief steht. Das Thema hatten wir doch vor Zeiten mal hier diskutiert. Leider finde ich die Beiträge nicht mehr. Ist das etwas womit man leben kann/muss oder ist es ein Produktionsfehler?
02Y6o.jpg


Auf den Fotos ist es schwer zu erkennen. Es ist aber ein deutlicher Unterschied zwischen der linken und rechten Seite zu erkennen.
Hm, mit dem Geradeauslauf keine Probleme, auch nicht mit knarrenden Lagern. Beim Hinterrad einbauen muss ich schon die Achse festziehen damit das Rad gerade steht. Aber das ist sicher normal. Das Rad eiert zwar gut, liegt aber auch an den unförmigen Albert. So richtige Probleme habe ich damit (noch) nicht. Werde mal dem Händler ein paar Fotos schicken und gucken was er sagt. Dachte nur, hier wurde das Thema mal behandelt.

Hast du diesbezüglich eine Rückmeldung erhalten? Ich habe EXAKT das selbe Problem?? am 2010er RX
 
Hab den Händler noch nicht kontaktiert. Werd ich wohl nächste Woche machen. Oder doch lieber zum Ende der Saison wenn ich länger auf das Rad verzichten kann.
 
ja das dachte ich mir auch so... ich habe das schon länger bemerkt, aber keine Probleme mit dem Rad (neuerdings kurzzeitig ein ganz furchtbares schnarren/knarxen wenns in action war...geht aber wieder weg und ich kanns nich orten)....

Das Hinterrad steht gerade und auch die Ausfallenden sind gerade. Bisher hab ich mir immer eingeredet, dass muss so und das kann doch nich und die werden sich schon....:confused:
 
habe jetzt 3 Stereos (inkl. meinem) mit dem gleichen Problem gesehen, scheint wirklich oft vorzukommen, wäre wirklich interessant zu erfahren was Cube dazu sagt.
 
neuerdings kurzzeitig ein ganz furchtbares schnarren/knarxen wenns in action war...geht aber wieder weg und ich kanns nich orten
hatte ich auch immer wieder mal und konnte es nicht zuordnen. pass´ mal auf, wenn´s mal wieder kommt, ob´s nur ist, wenn du nicht trittst und ob´s sofort aufhört, wenn du wieder zu treten beginnst.
falls ja, ist´s der freilauf, der dann schon recht trocken läuft und wo sich die ein oder andere klinke nicht löst.
so war´s bei mir:
abhilfe schaffte freilauf ausbauen und schmieren. dauerte 10min, dann war ruhe.

psx0407 (auch mit 2010er rx)
 
Hi, ich brauche auch nochmal eure Hilfe.
Ich habe mir, nachdem die alten Öl gezogen hatten, neue Bremsbeläge gekauft.
Nun habe ich wieder das Selbe Problem. Es war ein oder zwei Tage Ruhe
und ich vermute, dass wieder Öl drauf ist.
Könnte die Bremse undicht sein oder so? Meint ihr, ich bekomme im Zweifelsfall
eine neue Bremse? Es ist eine 2012er XT, gekauft bei HS bikediscount.

Danke schonmal im Vorraus!

Gruß
Bikestarr
 
hatte ich auch immer wieder mal und konnte es nicht zuordnen. pass´ mal auf, wenn´s mal wieder kommt, ob´s nur ist, wenn du nicht trittst und ob´s sofort aufhört, wenn du wieder zu treten beginnst.
falls ja, ist´s der freilauf, der dann schon recht trocken läuft und wo sich die ein oder andere klinke nicht löst.
so war´s bei mir:
abhilfe schaffte freilauf ausbauen und schmieren. dauerte 10min, dann war ruhe.

psx0407 (auch mit 2010er rx)

aah danke für den Tipp :daumen:. Ich würd nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass es nur beim nicht Treten ist... aber jetzt wo du es sagst.

Ich werde das mal probieren. Schaden kann es sicher nicht. Auch fällt mir eigentlich ga rnix anderes ein was es noch sein könnte...weil es definitiv auftritt beim geschmeidigen Rollen...Lager würde ich damit ausschließen wollen.
 
Hy micha,

euer problem mit der schwinge beschäftigt mich auch ein wenig.
Ich mach mir da gerade ein wenig gedanken da ich 1. nicht ganz verstehe was ihr meint???
und 2. bei meinem Stereo gar nicht ist ich hab mir meines gerade 15 min angeschaut,ich seh nichts.

meint ihr ausser der mitte oder schief.... ????
 
Es muss auch bei dir nix sein. Das ist ja gerade die Frage, ab das so soll, oder ob das ein Fehler ist und wenn ja wie schlimm wirkt sich das aus.

Gemeint ist, dass: Wenn du das Bike umdrehst (Rad ausgebaut), "hängt" die Schwinge nach dem Hauptschwingenlager etwas auf der "rechten Seite"...ich finde auf dem zweiten Foto sieht man das eigtl ganz gut.
 
Ahh,

jetzt weiß ich was ihr meint.
Das kann aber sein das es nur so aus sieht weil auf der rechten seite (2.bild) die schwinge
etwas mehr freigelegt ist weil auf dieser seite die kurbel dreht und auf der anderen seite ja noch der Zahnkranz läuft und dann erst die kubel kommt (alles nur eine vermutung).
 
Zurück