Hallo Stereo-Gemeinde,
[...]
Das Stereo ist von daher in der THE ONE-Variante eigentlich ideal
(auch wenn minimal teurer).
Grüsse Mario
Die Frage ist für mich nun, wie die Kinematik des Rahmens ist.
Also wippt das beim kurbeln im Sitzen, Wiegetritt, Ansprechverhalten ...
Vielleicht könnt ihr mir das möglichst objektiv schildern

Lt. Tests soll das ja wunder funktionieren...
[...]
Hi Mario,
das Stereo bringt dir vermutlich das was du suchst. Fahre es (18", Laurin FCR, Louise, XT/LX mix,
Syntace Anbauteile, XT/DT-MixLaufräder) jetzt seit Januar und vllt. 2-3t km. Nutze das Rad in erster Linie zum "Touren fahren" (13,2kg fahrfertig gewogen, mit
Maxxis Highroller und Albert), auch in schwierigerem Gelände und gelegentlich noch für Marathons (12,8kg gewogen,
Maxxis Larsen TT und Ignitor).
Bild
Beim Fahren mit Klickpedalen merkt man wenn man einigermaßen rund tritt auch ohne aktivierte Plattform keinerlei Wippen, der Umlenkhebel bewegt sich ein wenig. Mit Flatpedalen merkt man ein leichtes Wippen (ohne aktivierte Plattform), bei zugeschaltetem ProPedal isses natürlich weg.
Ansprechverhalten des Hinterbaus ist sehr feinfühlig, bei niedrigen Geschwindigkeiten funktioniert das ganze auch noch sehr gut.
Beim schnellen Antritt im Wiegetritt hat das Rad (Federgabel und Dämpfer offen) etwas vonner Gummikuh, allerdings ohne dabei unangenehm zu sein, man nutzt halt relativ viel des Federwegs

. Blockiert man Gabel und Dämpfer ist es angenehm steif. Im Normalen Wiegetritt wippt das Fahrwertk (offen) auch spürbar, aber nicht störend.
Mit dem Ansprechverhalten bin ich zufrieden, funktioniert auch alles bei hohem Tempo in härterem Gelände wie es soll. Wie bei jedem Fully solltest du dir wenn du das Rad ein wenig gefahren bist am besten nen Tag im Wald Zeitnehmen um das Fahrwerk für dich einzustellen.
Zur Gabel:
Jenachdem was du fährst solltest du Überlegen wie wichtig dir die Absenkung der Gabel ist. Die
Pike ist eine gute Gabel, wenn man allerdings die Absenkung aktiv nutzt (gerade für kurze sehr Steile Anstiege) ist das Kurbeln aber nicht Alltagstauglich. Ich möchte keine Gabel ohne Absenkung vom Lenker mehr fahren. Das Magurasystem funktioniert mit der Fernbedienung ohne die Hände vom Lenker zu nehmen innerhalb von weniger einer Sekunde fürs Absenken bzw. wieder Ausfahren.
Von
Magura kommt zum Herbst hin auch eine
Pike alternative (Steckachse, 100-140mm, <1800g).
grüße
jan