So, endlich isses da, mein 22" Louise.
Letzte Woche hatte ich noch ein 2006er 20" Stereo "Übergangsrad".
Die Sattelstütze war auf 8,5 herausgezogen.
Ich hatte zwar kurz gezweifelt, ob das 20" nicht doch ausreicht,
aber es war mir doch zu hecklastig.
Der Dämpfer mußte auch auf 13 bar bei 93 kg aufgepumpt werden.
Jetzt reichen 10 bar. Die Gabel hat 6,5.
Rein optisch sieht das 20" vielleicht besser aus, aber kinematisch ist das 22" für mich doch besser.
Die "Eifreiheit" im Stehen zum Oberrohr bei 130 mm Federeinstellung ist noch gegeben. (94 cm Beinlänge)
Der 2007er-Rahmen ist am Übergang zum Sattelrohr zu erkennen.
Dort gibt es kein aufgeschschweißtes Übergangsformteil mehr,
sondern das Rohr kann durch ein besonderes Pressverfahren am Rohrende direkt mit dem Sattelrohr verschweißt werden.
Auch am Übergang Steuerkopfrohr nach unten gibt es diese gepressten Rohrverstärkungen.
Alle Anbauteile sind 2007.
Der verstellbare Pedalplattformbereich beim neuen Dämpfer 1-3 ist super.
Bei Klettern im Sitzen ist in der Stufe 2 kein Einsinken feststellbar.
Erst beim Wiegetritt im Stehen ist Bewegung im mm-Bereich feststellbar.
Das harmoniert prima mit dem gewöhnungsbedürftigen Terraqlogic-Feeling
der Talas x-Gabel.
Wenn man im Stand nur mal so den Lenker runterdrücken will ist die Gabel vollkommen blockiert.
Das bedeutet beim Klettern und entlasteter Gabel kein Einfedern durch Körpergewicht.
Ich bin super zufrieden.
Auch wenn die 5 Monate Hinhaltetaktik hart waren.
Dafür soll es ja die Trikot-Hose-Kombination geben. (gestern bestellt)
mein Händler packt noch den neuen
Sigma-Radcomputer drauf, der aber auch noch nicht lieferbar ist.