DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer kann mir Erfahrungen zu obigen Gabeln sagen?

Servus,
ich fahr an meinem '06er Stereo die Revelation... Muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit der Gabel. Auch die Absenkung funktioniert gut und meiner Meinung nach problemlos.
Auch das Ansprechverhalten ist sehr gut. Ganz wie du willst kannst du sie dir sportlich straff oder aber er fahrspaßorientiert einstellen. :daumen:
Gruß
Fichtelhills
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
So, heute zur Probe gefahren (Der Hinterbau --> :eek: :daumen: ) und mich nun endgültig für das 18er entschieden.

In KW 16 soll es da sein. :hüpf: --> Hätte auch eines nehmen können, das nächste Woche rein kommt, aber bis dorthin habe ich das Geld leider noch nicht zusammen.

Das mit Juni kann ich bestätigen, die Stereos gehen weg wie warme Semmeln.
 
Was kostet so ein Stereo XTR, mein jetzt nicht die UVP. Kann man das im Köln-Bonner Raum für 3300,-, so in der Gegend bekommen?

Wobei die XT-Ausführungen glaub ich auch nicht schelcht sind, oder?

Was soll eigentlich an der Fox-Gabel schlecht sein, was muß da jedes Jahr gewartet werden, was bei den anderen nicht gewartet werden muß?
 
Größe: 1,84 m, Schrittlänge: 89 cm.

Beim 20er ist der Abstand zwischen mir und dem Oberrohr gerade mal 2 cm und das ist definitiv zu gefährlich. Das 18er passt überraschenderweise sehr gut. Die Sattelstütze ist nicht mal sooooo weit rausgefahren (Glaube bei 7,5 auf der Skala). Warum fragst du?
 
@r19andre:k18 wahrscheinlich in 18" würd aber auf einem 16" noch mal gern probesitzen...
 
habe ich ein glück!

donnerstag angefragt wegen stereo louise 18"!

anfang april....

gestern anruf bekommen einer ist abgesprungen, heute klar gemacht!:D
 
Größe: 1,84 m, Schrittlänge: 89 cm.

Beim 20er ist der Abstand zwischen mir und dem Oberrohr gerade mal 2 cm und das ist definitiv zu gefährlich. Das 18er passt überraschenderweise sehr gut. Die Sattelstütze ist nicht mal sooooo weit rausgefahren (Glaube bei 7,5 auf der Skala). Warum fragst du?

weil mir mit 1,80 und 85 cm schrittlänge das stereo in manchen steilen passagen doch sehr klein vorkommt( überschlagsgefühl ) , und ich beim hardtail nen 20" rahmen fahre. die stütze ist bei mir auf skala 8 . kann aber auch an der revelation liegen, die ich sehr weich abgestimmt habe.
aber wenn du bei der größe auch nur nen 18" fährst, passt das bei mir ja doch. bin nämlich kein 20er zur probe gefahren.

danke

sören
 
Mein CUBE AMS PRO hat auch einen 20er Rahmen und ich war zunächst auch recht skeptisch, aber das Stereo hat ja eine viel höhere Tretlagerhöhe und deshalb passt das schon. Bei deiner Größe ist das gar kein Problem, das 20er wäre allerdings schon ein Problem. :lol:

Noch ne Frage: Wie weit geht die Sattelstütze denn raus? (Skalamäßig - bis 10?)
 
Da Ihr´s gerade von der Rahmengröße habt, ich befürchte meiner (22") ist mir trotz meiner 1,95m zu groß :heul: . Bei voll abgesenktem Sattel hab ich Mühe mein A.... hinter den Sattel zu bekommen. Meine Schrittlänge ist 90 cm. Gibts jemanden aus Oberschwaben der ein 20" hat und das ich mal Probefahren könnte? Bei den Bikeshops sind die dinger ja Mangelware:lol: .

Gruß
Andreas



P.S. je nach dem hätte ich dann evtl. einen 22" Rahmen oder ein Komplettbike in K18 Ausstattung mit RP23 zu veräußern, oder noch besser: tausche dann 22" gegen 20"
 
nabend,
also ich werde mir morgen ein 20" Stereo (K18) bestellen. Bin 1,92 groß / Schrittlänge beträgt 92 cm. Muss auch gestehen das ich bei der Probefahrt mit dem 18" ganz gut zurecht gekommen bin. Aber wird nun definitiv das 20" !!!

Hoffe das ich recht schnell dazu komme, jedenfalls hat es mir mein Händler so angedeutet :)
 
@ ICD 10
Mmh, wenn dir der Weg nach Pforzheim nicht zu weit ist, dann ruf mal bei MR. Bike an, der hat so weit ich weiß ein 20er im Laden zum Probefahren.
 
So, endlich isses da, mein 22" Louise.
Letzte Woche hatte ich noch ein 2006er 20" Stereo "Übergangsrad".
Die Sattelstütze war auf 8,5 herausgezogen.
Ich hatte zwar kurz gezweifelt, ob das 20" nicht doch ausreicht,
aber es war mir doch zu hecklastig.
Der Dämpfer mußte auch auf 13 bar bei 93 kg aufgepumpt werden.
Jetzt reichen 10 bar. Die Gabel hat 6,5.
Rein optisch sieht das 20" vielleicht besser aus, aber kinematisch ist das 22" für mich doch besser.
Die "Eifreiheit" im Stehen zum Oberrohr bei 130 mm Federeinstellung ist noch gegeben. (94 cm Beinlänge)


stereo-1.jpg



Der 2007er-Rahmen ist am Übergang zum Sattelrohr zu erkennen.
Dort gibt es kein aufgeschschweißtes Übergangsformteil mehr,
sondern das Rohr kann durch ein besonderes Pressverfahren am Rohrende direkt mit dem Sattelrohr verschweißt werden.
Auch am Übergang Steuerkopfrohr nach unten gibt es diese gepressten Rohrverstärkungen.
Alle Anbauteile sind 2007.
Der verstellbare Pedalplattformbereich beim neuen Dämpfer 1-3 ist super.
Bei Klettern im Sitzen ist in der Stufe 2 kein Einsinken feststellbar.
Erst beim Wiegetritt im Stehen ist Bewegung im mm-Bereich feststellbar.
Das harmoniert prima mit dem gewöhnungsbedürftigen Terraqlogic-Feeling
der Talas x-Gabel.
Wenn man im Stand nur mal so den Lenker runterdrücken will ist die Gabel vollkommen blockiert.
Das bedeutet beim Klettern und entlasteter Gabel kein Einfedern durch Körpergewicht.
Ich bin super zufrieden.
Auch wenn die 5 Monate Hinhaltetaktik hart waren.
Dafür soll es ja die Trikot-Hose-Kombination geben. (gestern bestellt)
mein Händler packt noch den neuen Sigma-Radcomputer drauf, der aber auch noch nicht lieferbar ist.
 
So habe gerade mit Cube telefoniert...

hier wurde mir gesagt das mein Rad KW 14 kommt (vorraussichtlich)

Ich könnt kotzen...

Gruß
Andy

Moin....

So habe gerade meinen Händler angerufen um´neues zu erfahren.
Da sagt er doch glatt ich soll vorbeikommen und mein rad abholen.
Juuhuuuu!
Verstehen tu ich das zar jetzt nicht erst heist es die Rahemn sind noch in Asien und jetzt ist es schon da,aber Sch... drauf es ist da und es kann losgehen!

Gruß
Andy
P.S. Ich glaub ich brauch Urlaub
 
Sehr schönes Stereo, meine Glückwünsche...allzeit viel Spaß beim Geländeheizen!! :daumen:
Wobei ich an der Rahmenoptik und den beschriebenen Stellen im Vergleich zu meinem Stereo keine signifikanten Unterschiede feststellen kann, desweg´n gfällt mir mein´s genauso. :)
 
So, endlich isses da, mein 22" Louise.
Letzte Woche hatte ich noch ein 2006er 20" Stereo "Übergangsrad".
Die Sattelstütze war auf 8,5 herausgezogen.
Ich hatte zwar kurz gezweifelt, ob das 20" nicht doch ausreicht,
aber es war mir doch zu hecklastig.
Der Dämpfer mußte auch auf 13 bar bei 93 kg aufgepumpt werden.
Jetzt reichen 10 bar. Die Gabel hat 6,5.
Rein optisch sieht das 20" vielleicht besser aus, aber kinematisch ist das 22" für mich doch besser.
Die "Eifreiheit" im Stehen zum Oberrohr bei 130 mm Federeinstellung ist noch gegeben. (94 cm Beinlänge)


stereo-1.jpg



Der 2007er-Rahmen ist am Übergang zum Sattelrohr zu erkennen.
Dort gibt es kein aufgeschschweißtes Übergangsformteil mehr,
sondern das Rohr kann durch ein besonderes Pressverfahren am Rohrende direkt mit dem Sattelrohr verschweißt werden.
Auch am Übergang Steuerkopfrohr nach unten gibt es diese gepressten Rohrverstärkungen.
Alle Anbauteile sind 2007.
Der verstellbare Pedalplattformbereich beim neuen Dämpfer 1-3 ist super.
Bei Klettern im Sitzen ist in der Stufe 2 kein Einsinken feststellbar.
Erst beim Wiegetritt im Stehen ist Bewegung im mm-Bereich feststellbar.
Das harmoniert prima mit dem gewöhnungsbedürftigen Terraqlogic-Feeling
der Talas x-Gabel.
Wenn man im Stand nur mal so den Lenker runterdrücken will ist die Gabel vollkommen blockiert.
Das bedeutet beim Klettern und entlasteter Gabel kein Einfedern durch Körpergewicht.
Ich bin super zufrieden.
Auch wenn die 5 Monate Hinhaltetaktik hart waren.
Dafür soll es ja die Trikot-Hose-Kombination geben. (gestern bestellt)
mein Händler packt noch den neuen Sigma-Radcomputer drauf, der aber auch noch nicht lieferbar ist.

Grüß dich
Bekommst du das Trikot von deinem Händler oder von Cube selber?
Warte auch schon lange auf mein Stereo auser das der Termien immer weiter nach hinten verschoben wird passiert nichts.:mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück