DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi

Mich hat eben mein Händler angerufen, dass einige Stereos bei ihm eingetroffen sind. Mein K18 Black in 18'', was ich Anfang Februar bestellt hatte ist auch dabei :daumen:. Den Schwung hatte er aber auch schon länger auf Verdacht bestellt. Hatte nur Glück, dass nicht schon alle versprochen waren.
Morgen Nachmittag darf ich's abholen. Bin schon gespannt wie Flitzebogen auf mein neues Spielzeug.

Bye

Marcus
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Hi

Mich hat eben mein Händler angerufen, dass einige Stereos bei ihm eingetroffen sind. Mein K18 Black in 18'', was ich Anfang Februar bestellt hatte ist auch dabei :daumen:. Den Schwung hatte er aber auch schon länger auf Verdacht bestellt. Hatte nur Glück, dass nicht schon alle versprochen waren.
Morgen Nachmittag darf ich's abholen. Bin schon gespannt wie Flitzebogen auf mein neues Spielzeug.

Bye

Marcus
Frag mich, wenn du wissen willst, wie es ist, wenn man vom Neid gefressen wird! :lol: :heul:

Bis dahin viel Spass!!!!

dieter
 
@rip74

ich kanns dir nachfühlen. Hab auch immer in den Tisch gebissen, als ich 7 Wochen lang vertröstet worden bin bei diesem Wetter. Aber der Händler kann ja auch nichts dafür. Bei meinem Glück regnets morgen eh oder ich muss länger Arbeiten. Dann nehm ich's mit ins Bett :love:.

Bye
 
Sollte es noch länger als zwei Wochen dauern, werde ich das Lapierre 513 bestellen (Ein paar Modis und dann passt das...).
 
Manuel79 schrieb:
Einen direkten Link könnte ich jetzt nicht angeben, weil das jetzt eher mein Resüme aus einigen Threads war.

Mein Problem ist denke ich mal, das das mein erstes Fully wäre und das nach guten 9 Jahren auf einem alten Hardtail... da strebt man ja immer das aktuelle an, denke ich. :-)

Deine Erfahrungen sind ja allgemein recht gut, stimmts?
Wie ist das mit der Platinum und der SPV tourentechnisch? irgendwas unangenehmes aufgefallen?

Manuel


Zitiere mich mal selbst:
Fahre die 07er Elite SPV und bin momentan recht begeistert. Habe den SPV-Druck auf das Minimum eingestellt, so daß die Gabel angenehm progressiv reagiert. Ein Plattformsystem hat imho nix an einer Gabel verloren, eher Federwegsverstellung oder remote-lockout.
Wie sich das mit der Platinum verhält, welche ja eine reine Luftgabel gegenüber meiner Stahlfedergabel ist, k.A.


Und
dubbel schrieb:
@ westcab: die minute ist weltklasse.
imho die beste aller optionen.


Zumal es gegenüber Fox ebenfalls seeehr gemischte Kritiken gibt. ;)


Also - die Qual der Wahl.


Sascha
 
@all.
Heut scheint wohl Stereotag zu sein, meins ist heut auch beim Händler aufgeschlagen (bestellt KW52/06)! Wenn Ihr die nächste Zeit nichts von mir hört scheint es gut zu sein! ;-)
Allen die noch warten Toitoitoi, Kopf hoch und ab und zu mal anrufen, damit man in der Prioritätenliste nicht nach hinten rutscht!
 
Ich muß mich auch mal wieder melden.
Stereo 22" schwarz,
Größe 191 cm, Beinlänge 94 cm ohne Schuhe,
Sattelstütze auf 6 rausgezogen,
bestellt Okt. 06 geleifert 13.03.07 = 5 Monate gewartet!!!!

Übrigens ist die Oberrohrhöhe beim 22" am Sattel 86 cm und direkt am
Vorbau 92 cm ( mit der Talas X auf 130 mm ).
Ich verstehe nicht, wo da die Probleme sein sollen, auch wenn meine Familienplanung schon realisiert wurde.

Da ist eher die Gesamtsattellhöhe mit 1,15 m!!! durch das hohe Tretlager störend. (im unbelasteten Stand)
Hat aber Vorteile beim Baumstammhopping.

Hab jetzt ca. 500 km drauf ( 2 Wochen Urlaub auch am Gardasee mit Scheeresten auf dem Monte Baldo )
und bin voll zufrieden. Besonders mit der Louise.
Erst bei Paßabfahrten auf Asphalt mit über 70 km/h ist nach einigen Kehren
Fading feststellbar.

Es gab zwar nach 50 km ein kleines Problem mit der Dämpferaufnahme unten im Hinterbau,
wurde aber sofort nachhaltig in Ordnung gebracht.

Übrigens, meine BAT-Ausführung an den Bremsen die hier öfters zitiert wurde,
wurde von meinem Händler eingebaut und ist nicht "serienmäßig".
Hatte ich aber schon geschrieben.

Mit Flaschenhalterungen hatte ich auch Probleme.
Ist einfach ärgerlich, dass CUBE so was nicht merkt und die Gewind 2 cm weiter oben anbringt.
Die einfachen Bügel passen auch bei mir.
Hab aber ein Zefal-Carbon-Z, bei dem die Flasche auch am Rahmen anschlägt
und zwischen Flaschenhalteranschlag zur Flaschen ca. 1 cm Luft ist.
Hab ich mit selbstklebendem 1,5 mm Moosgummi aufgepolstert.

Meine Dämfereinstellung hinten hab ich von 10 Bar auf 12 Bar erhöht,
da bein Springen der O-Ring öfters unten lag.
( Gewicht nakkisch 88 kg )
Bei der Foxgabel hab ich den Druck von 6,5 auf 5,5 Bar reduziert, da mir der
Losbrechzeitpunkt zu spät ( zu hart ) erschien. Die Losbrecheinstellung am unteren Gabelende habe ich voll offen.
Zum Durchschlagen hab ich sie noch nicht bekommen.

Wie sind eure Einstellungen bei der Talas X?
 
Meine Dämfereinstellung hinten hab ich von 10 Bar auf 12 Bar erhöht,
da bein Springen der O-Ring öfters unten lag.
( Gewicht nakkisch 88 kg )
hab neuerdings auch 12bar drin, weil ich ein paarmal durchgehockt bin, wenn ich's
auch der hausstrecke mal laufen hab lassen (bin aber 8kg leichter)
Bei der Foxgabel hab ich den Druck von 6,5 auf 5,5 Bar reduziert, da mir der
Losbrechzeitpunkt zu spät ( zu hart ) erschien. Die Losbrecheinstellung am unteren Gabelende habe ich voll offen.
Zum Durchschlagen hab ich sie noch nicht bekommen.

Wie sind eure Einstellungen bei der Talas X?
druck weiss ich grad nicht, schwelle ist auch nur 2 klicks zu. durchschlag hatte ich bei der
der gabel auch noch nie.
 
Hallo

ich hab jetzt nen Flaschenhalter von BBR oder RBB oder RRB
oder irgendwie so.
da kann man die flasche seitlich einklippen.
Ist beim 16" ideal. Die Flasche steht unten aber am Rahmen an.
Macht aber nix. die Umlenker stoßen nirgens an.


Ich habe de Sattel auf 7,5 eingestellt und brauch auch fast ne Strickleiter zum aufsteigen.
Das baut echt brutal hoch das Teil.

Fährt sich aber echt super!
Bin noch am einstellen des Fahrwerks. Hab auch nur 2 klicks eingestellt.
das mit mehr Durck im Dämpfer muß ich mal testen.
 
...Besonders mit der Louise.
Erst bei Paßabfahrten auf Asphalt mit über 70 km/h ist nach einigen Kehren
Fading feststellbar.

Ach, Fading is ja noch gar nix - ich hab´s im letzten Jahr bei ner Tour in den bayerischen Alpen gschafft, dass die Bremsen kochend heiß & geraucht haben, dann sind sie so richtig eingefahren! :lol: :eek:
Hab´s auch seitdem gemerkt, dass die Bremsleistung spürbar besser geworden ist, wobei ich mich noch nie unsicher fühlte, wenn ordentlich verzögert werden muss(te)...das war bei der Shimano-Anlage beim Scott noch ganz anders. :rolleyes:
 
Meins ist auch da, werde es nun abholen gehen. Berichte folgen. Ich freu mich. :daumen:
 
Hallo, ich habe aus dem Forum herauslesen können, dass es nicht nur hier in Südtirol-Italien Probleme mit der Lieferung der bestellten CUBE STEREO sondern auch bei euch in Deutschland gibt. Habe schon im Dezember 2006 meine STEREO bestellt und bis heute noch kein genaues Datum über die Lieferung an dem Wiederverkäufer erfahren. Der Wiederverkäufer dreht schon fast durch, weil er jedem Kunden erklären muss, dass die Firma jedes Mal die Lieferung aufschiebt. Der Hammer ist, dass dem Wiederverkäufer einige CUBE-Modelle geliefert wurden, die im Juni letztes Jahres bestellt worden waren; er ist stink sauer und überlegt sich, ob er den Wiederverkauf der CUBE BIKES für das nächste Jahr absagen soll. Ein Unternehmen wie die CUBE sollte Liefertermine einhalten können.:mad: :mad: :mad:
Stefano
 
Der,der auf sein,im Dezember 06 bestelltes Stereo, in Milkygreen, am 16.04.07 erhalten hat!

Servus Michael,
bzgl. der Syntace P6. Kannst du den Sattel in dieser Höhe (wie auf dem Bild) so einstellen dass die Sattelspitze leicht nach unten zeigt ohne dass die hintere Schraube an der P6-Wippe geringfügig verbogen wird?

Gruß

Edit: Viell. auch mal probieren wenn die Sattelklemme ganz hinten, sprich der Sattel ganz nach vorne geschoben ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück