DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Wie gesagt, 30% als Faustformel.

Selber fahre ich auch mit weniger, ca. 10 - 15%.

Prinzipiell hast du aber immer Gesamtfederweg = PositivFW + NegativFW.
Es wird überall der GesamtFW angegeben, du implizierst aber, daß 'nur' der PositivFW genutzt werden könnte. Beim Einfedern ja, Biken beinhaltet aber immer die Summe aller Teile ;)


Daß dir die 4cm beim DH fehlen, wage ich zu bezweifeln. Denke eher, daß dir der Dämpfer bei der Gangart zu weich ist und durchschlägt..


Letztendlich sind solche 30%-Formeln aber alle Empfehlungen ohne Gewähr bzw Anhaltspunkte, von denen aus man sein persönliches Setup finden kann..


Von daher: Machs mit, machs nach, machs besser.


Sascha
 
@datonate:
wie gesagt, fang mal mit 30% an. wenn's dir langt ohne das du durchrummst ist's doch ok.
dann fehlt dir auch nix beim dh. wenn nicht pumpst eben ein bissl mehr auf. ist doch so
kompliziert nicht zu kapieren...........
 
Hehe, glaub ich gern... ich hatte anfänglich 4 bar oben... ich ins Trail und wirklich nicht auf den Untergrund geachtet. Ich dachte so, geile Reifen, Hut ab.

Ich mach eine Verschnaufpause, leg das Bike auf die linke Seite (Seite mit Bremse) und trink etwas. Auf einmal Peng... Zischhhh und 4bar waren innerhalb von 5 Sekunden mit der Umgebungsluft vereint...

Ich dachte so, wtf, was geht hier?! Ich hatte natürlich nichts mit. War ja nur auf ner Feierabendtour.

Ich durfte Schieben und bin zu meinem Händler... Ich hab gefragt, wie ein Schlauch platzen kann, wenn das BIke auf der Seite liegt... klare Antwort... Der Schlauch war zwischen Felge und Mantel eingeklemmt... Respekt :D

Bei der Gelegenheit hab ich direkt die Felge aufgebohrt und Autoventile montiert... nu gehts einfacher :D

Gruß Dato
 
Also ich weiss jetzt, warum mein Dämpfer nicht das machen wollte, was ich will :D

Die Dämpferpumpe hat keine reset Funktion. Ob ihrs glaubt oder nicht, ich hab das letzte mal 10 bar drauf gemacht... wir stecken die Pumpe dran... 6 bar oO.

Dann noch mal auf 11 bar gepumpt... gefahren, Abstreifring kurz vorm runtersprigen... (1m Drop).

Dann bin ich wieder zurück zum Rad- Shop und wieder Pumpe dran... und dann war mir alles klar... zisch, 2 bar weg und das selbe Spiel noch mal. Also, 14 bar drauf, pumpe ab und jetzt sinds 10,5 bar und alles super fein. Bin zufrieden. Jetzt macht das hüpfen auch spass :D

hihi


Hat jeman eine Empfehlung, was ich mir für eine Dämpferpumpe mit Resetfunktion zulegen sollte? Vielleicht auch unter 100€ *kopfschüttel


Gruß Dato
 
Hat jeman eine Empfehlung, was ich mir für eine Dämpferpumpe mit Resetfunktion zulegen sollte? Vielleicht auch unter 100€ *kopfschüttel
schau erst mal ob das ventil am daempfer ganz eingeschraubt ist. evtl. tauschen. kostet
fast nix und kriegst du bei jedem autoreifenhaendler. manche ventile haben einen zu langen
pinoekel in der mitte. da ist dann das ventil noch offen, wenn die pumpe schon undicht ist.
 
Werd ich mal tun. danke :)

Hat von euch jemand die Syntace P6 Sattelstütze einkürzen müssen bzw. eingekürzt? Das ist ja Carbon. Wie kann ich das Material bearbeiten, ohne das mir die Fasern reißen oder die Steifigkeit verloren geht? Muss ich das Ende dann wieder versiegeln?


Mir is die "Stange" für den Downhill zu lang, obwohl sie schon voll im Rohr steckt :(
 
Hab ich auch, wie wahrscheinlich die meisten hier kürzer gemacht!

Mit einer feinen Eisensäge kürzen, mit ein wenig Lack versiegeln und der Downhillspass kann beginnen!!!:daumen:

Ride on

Detonate wenn ich deine Technikfragen so sehe bin ich ja doch ne Technikrakete (dabei bin ich eine Vollnull:D )! Wenn du demnächst wissen willst wie das mit ner Klingel funktionieren würde, und ob vielleicht schon jemand damit Erfahrung sammeln konnte, dann komm ich persönlich und nehm dir dein Stereo weg!!!:lol:
Oder hast du nur bei ner Tobola ne Tüte Fragezeichen gewonnen und möchtest sie hier loswerden?
 
... ich habe da vorne am Vorbau so eine Querstange, Lenker oder so, was mache ich denn damit? Wenn ich den bewege fahre ich immer sofort in die Büsche :confused:
 
Lieber Giant XTC,

unter uns Eingeweihten nennt man dieses Ding, wie du richtig vermutet hast "LENKER" auf die verschiedenen Unterformen wollen wir hier mal nicht so genau eingehen. Doch deine Beschreibung lässt mich darauf schließen, dass du einen "Automatischen-Trail-Tracker" eine eher seltene Form des Wegeerschließers montiert bekommen hast, ein nicht all zu einfacher Zeitgenosse - wir wünschen dir jedoch viel Spass beim "Trail and Error".

Euer Ombudsmann:cool:
 
Sorry, stossen mal eine andere, kleine Fragen dazwischen.

Was für Spray nutzt ihr für die Pflege des Hinterbaus (Lager etc.)?
Ich nutze für die Federsysteme Brunox, für die Kette ebenfalls irgendwas spezielles (mir fällt gerade der Name nicht ein, ist so eine kleine graue Flasche), allerdings weiß ich nicht, wie ich die Lager etc. pflegen soll... und bevor ich die falschen Mittel nutze... .
 
Hi,
mal was anderes:
Hat von Euch auch einer sein Stereo mit nem Syntace F139 - anstatt Superforce-Vorbau ausgeliefert bekommen? Habe auf der Syntace-Homepage geschaut und siehe da: Der F139-Vorbau ist qualitativ minderwertiger, billiger und nur bis zu einer Lenkerbreite von 660 mm zugelassen. Au Backe! Reklamation ist angesagt.

Euer F.B.

Hab mein Stereo heute abgeholt. Bei mir ist auch der F139-Vorbau verbaut (anstatt Superforce) und ausserdem fehlt der Sattelschnellspanner.
 
Hab ich auch, wie wahrscheinlich die meisten hier kürzer gemacht!

Mit einer feinen Eisensäge kürzen, mit ein wenig Lack versiegeln und der Downhillspass kann beginnen!!!:daumen:

Ride on

Detonate wenn ich deine Technikfragen so sehe bin ich ja doch ne Technikrakete (dabei bin ich eine Vollnull:D )! Wenn du demnächst wissen willst wie das mit ner Klingel funktionieren würde, und ob vielleicht schon jemand damit Erfahrung sammeln konnte, dann komm ich persönlich und nehm dir dein Stereo weg!!!:lol:
Oder hast du nur bei ner Tobola ne Tüte Fragezeichen gewonnen und möchtest sie hier loswerden?


bäääh :P

jaja, ich hör ja schon auf :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück