DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Stereo wurde auch ohne Sattelschnellspanner und mit dem F139-Vorbau anstatt dem Superforce ausgeliefert.
Nach Rückfrage von meinem Händler bei Cube sind die Teile wohl momentan nicht lieferbar, werden aber zum Händler geschickt, sobald sie weider verfügbar sind (aber das kann dauern...)
Kann dies jemand bestätigen?
Ohne Sattelschnellspanner rumzufahren nervt und ich hab keinen Bock jetzt noch acht Wochen auf diesen zu warten.
Eine Stellungnahme von Cube-Seite (Sebastian) wär super!

Gruß
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Hallo,

an meinem Rahmenkit war auch der Schnellspanner dabei. Hatte es aber auch schon Ende April bekommen.

Mal ne andere Frage: was fahrt Ihr denn für Gabeln in Euren Stereos?
Ich kann mich im Moment nicht entscheiden ob ich mir ne Pike oder ne Revelation (jeweils Air U-Turn) zulegen soll. Vom Preis gibt sich das nicht soo viel. Ich hätte eigentlich schon gerne die Steckachse (LRS mit umbaubarer Nabe ist vorhanden) andererseits ist die Rev. einiges leichter hat allerdings auch 10 mm weniger FW :confused:

Ne Fox ist mir eigentlich zu teuer (Preis/Leistung) und Magura will ich nicht.
Pace wäre noch ne alternative aber die Preise sind da ja auch erst mal ordentlich gestiegen :rolleyes:
Wo könnte man die denn evtl. günstig bekommen ?


Grüsse
Marko
 
Hallo Marco,

also ich hatte die Talas X dran, jetzt habe ich mir die TALAS RLC 100-140 dran gemacht, allerdings schon das 2008er Modell. Klar die Fox Gabeln sind teuer, aber ich wohne bei Würzburg und da gehts ständig rauf und runter. Und dann ständig am U-turn rumzudrehen wäre ja irre. Bei Fox kann man einfach den Hebel umlegen und die Gabel senkt sich ab. Find ich genial. Von der Einbauhöhe kommt die Fox mit 140mm der Revelation mit 130 mm bis auf 2 mm gleich. Ich hätte noch die Talas X 90-110-130 zu verkaufen, ich bin mit der 6 Wochen gefahren. Ist noch volle Garantie drauf.
 
[...]Klar die Fox Gabeln sind teuer, aber ich wohne bei Würzburg und da gehts ständig rauf und runter.[...]
Dat is ma ne Ausrede..:daumen:

Warum kam dann, wenns dir nur um Klickabsenkung ging, keine Minute Platinum in Frage? Wesenlich günstiger als jeder Fuchs..

Außerdem würde mich interessieren, welche Steigungsprozente du fährst?
Bis 15% fahre ich ohne Probleme noch mit 140mm, bis 25% sind 125mm gut zu gebrauchen und darüber hat man mit egal welcher Höhe schon ganz andere Probleme (wobei die abgesenkte Gabel in dem Bereich dann wirklich auch hilft)..


Sascha
 
kaese!!
die stuetze ist innen eh aus alu. ohne absenkbaren sattel ist das stereo nur die haelfte wert.
(im ernst!!! du kommst so ja nirgens runter).

is klar deswegen hab ich ja au den imbus dabei^^
is ed die perfekte lösung aber besser als wenn der sattel immer oben ist!
ich werd morgen mal mit meinen händler aufsuchen, bin nur zu dem weil mir auf das k24 350€ rabatt gegeben har!:)
 
is klar deswegen hab ich ja au den imbus dabei^^
is ed die perfekte lösung aber besser als wenn der sattel immer oben ist!
ich werd morgen mal mit meinen händler aufsuchen, bin nur zu dem weil mir auf das k24 350€ rabatt gegeben har!:)

kannst dir dann einfach 10-12 Schnellspanner für das Geld kaufen und aufhören zu jammern:D
 
Würd gern mal ein Pics eurer Bikes sehen hilft mir vielleicht doch noch ein Stereo zu kaufen!!!!!!!! Kann mich net so echt entscheiden zwischen zwei Bike gattungen , und tendiere noch zum Stereo.
 
@ engel-freak.

fährst du die beiden Stereos? 20 und 22 zoll?
Das 22zoll Bike sieht ja gewaltig aus...

 
@- H - K - P -:

ne, das 20' ist das Stereo meiner Frau ;)

Das 22zoll Bike sieht ja gewaltig aus...

Naja, gewaltig ist relativ...Ich bin 2m groß und da brauch ich halt 22' ;) Habs auch mit 20' probiert, aber da war die Sattelüberhöhung zu extrem für meinen Rücken. Da hätt ich nach jeder Fahrt nen Orthopäden gebraucht :D So mußt ich 200km nach München fahren, um eins in 22' zu bekommen. Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt :daumen:

Gruß vom engel-freak
 
Ich werd mir morgen mal eins bei meinem Händler ansehen. Wenn der Preis Stimmt werd Ich mir vielleicht eins gönnen..... Bislang hört man über das Stereo noch viel positives, was man von anderen Modellen nicht gerade behaupten kann...
 
Ich werd mir morgen mal eins bei meinem Händler ansehen. Wenn der Preis Stimmt werd Ich mir vielleicht eins gönnen..... Bislang hört man über das Stereo noch viel positives, was man von anderen Modellen nicht gerade behaupten kann...
Kleinen Tipp noch!
Schau hin, wie groß der Abstand vom Reifen zum Rahmen ist! Ich finde der Abstand wär für ne Zeitfahrmaschine bei der Tour noch in Ordnung, aber für ein MTB :ka: . Dann sichere Dich eventuell ab, dass das Bike mit den Komponenten aus dem Prospekt geliefert wird, es soll hier wilde "Ausreiser" geben.
 
Hallo zusammen,

möchte Euch hier im Cube Stereo Forum gern mal was fragen. Ich bin seit ca. 2 Monanten stolzer Besitzer eines Cube Stereo. Das Bike hat meine Erwartungen voll erfüllt.
Das einzige was mich stört ist ein zeitweises Knacken was bei einer Gewichtsverlagerung von vorn nach hinten auf dem Sattel auftritt. Diese Knacken hört sich manchmal richtig böse an und es kommt mehr aus der Gegend vom Sitzrohr. Manchmal kann ich es auch selber herbeiführen, wenn ich den Sattel in die Hände nehme und jeweils von vorn nach hinten drücke.
Mein Händler vermutete die Lager vom Hinterbau, aber nach Ausbau und erneuten einfetten war das Knacken nicht weg. Auch der Austausch einer komplett neuen Sattelstütze, Sattel und Schnellspanner hatte keinen Erfolg.
Jetzt soll das Bike ende der Saison wieder an Cube gehen um den ganzen auf den Grund zu gehen.
Hat denn einer von Euch schon ähnliche Probleme gehabt. Wenn ja würde ich mich über Lösungsvorschläge sehr freuen.
Sag schon mal Danke,

gruß Steve
 
Hallo Steve,

bin schon mal froh (obwohl es Paradox klingt) das noch einer dieses Problem hat.
Ich habe genau die gleichen Geräusche bei selber Anwendung (Gewichtsverlagerung, Anheben am Sattel etc)
Mein Kollege hat mit mir zusammen ein Stereo gekauft und diese Probleme nicht. Er hat aber auch bis dato seine Sattelstange nicht gekürzt, was bei mir der Fall ist. Kann mir zwar nicht vorstellen das es daran liegt, jedoch ist dies der einzigste Unterschied an unseren Bikes.
Hast du deine kürzen lassen ?
Werde mich weiterhin auf die Suche begeben und ebenfalls über Lösungsvorschläge freuen.

Allzeit gute Fahr wünscht

Garfield
 
Hallo scuba78 & RWE,
ich hatte auch das Problem. Bei mir war es leichte Spannung zwichen Sattel und Sattelstütz bzw besser direkt die Klemmung. Ich konnte das Knacken auch erst nicht wirklich lokalisieren aber die Jungs in Bikeshop habe es hinbekommen. Klemmung leicht lösen, bissl Brunox dran und festschrauben. Seit dem ist Ruhe. Es wurde echt nichts anderes gemacht. Ich stand dabei...
Viel Glück
Alex
 
Hallo Garfield,

wow das geht ja richtig schnell hier:eek: !
Also meine Sattelstütze ist ebenfalls gekürzt wurden, halt auf Vorschlag vom Händler und auch wegen besserer versenkbarkeit der Sattelstütze.
Bin mir aber sicher, dass es das nicht sein kann. Da ich beim Händler schon eine andere original Syntace Sattelstütze probiert habe und da trat genau das gleiche Problem auf.
Das Ganze muss schon öfters aufgetreten sein! Da ich auch Tour einen Cube Stereo Fahrer getroffen habe, der das gleiche Problem hatte. Er riet mir dazu die Sattelstütze mal ordentlich mit Brunox einzusprühen. Aber das verhindert bei mir nur kurzzeitige Besserung.
Bei Cube selber schiebt man es auf den Sattelstützenhersteller. Nach Aussage meines Händlers hat Cube schon ein Versuchsbike am laufen.
Wie gesagt, sollte ich das Problem nicht bis Ende der Saison in den Griff bekommen. Geht das Bike an Cube zurück, dann bin mal gespannt was dabei rauskommt.

Gruß Steve
 
@ Alex & Steve,

ich werde erst einmal die Sache mit der Sattelstütze und dem Brunox testen. Ansonsten werde ich meinen Händler auch mal damit beauftragen.
Wir sollten uns auf dem laufenden halten

Gruß
Garfield
 
Hatte ich auch vor ca. 10 Wochen. Ich hab Sattelstütze (gekürzte) und Sattel auseinandergebaut und ebenfalls Brunox drauf. Seitdem ist das Knacken weg.
 
Hallo zusammen,

möchte Euch hier im Cube Stereo Forum gern mal was fragen. Ich bin seit ca. 2 Monanten stolzer Besitzer eines Cube Stereo. Das Bike hat meine Erwartungen voll erfüllt.
Das einzige was mich stört ist ein zeitweises Knacken was bei einer Gewichtsverlagerung von vorn nach hinten auf dem Sattel auftritt. Diese Knacken hört sich manchmal richtig böse an und es kommt mehr aus der Gegend vom Sitzrohr. Manchmal kann ich es auch selber herbeiführen, wenn ich den Sattel in die Hände nehme und jeweils von vorn nach hinten drücke.
Mein Händler vermutete die Lager vom Hinterbau, aber nach Ausbau und erneuten einfetten war das Knacken nicht weg. Auch der Austausch einer komplett neuen Sattelstütze, Sattel und Schnellspanner hatte keinen Erfolg.
Jetzt soll das Bike ende der Saison wieder an Cube gehen um den ganzen auf den Grund zu gehen.
Hat denn einer von Euch schon ähnliche Probleme gehabt. Wenn ja würde ich mich über Lösungsvorschläge sehr freuen.
Sag schon mal Danke,

gruß Steve

Jetzt mal ernsthaft, du willst das Bike wegen nem Knacken am Sattel zurück schicken?

Das knacken hatte ich auch, zieh mal alle Schrauben an der Sattelhalterung fest und fertig, dass is völlig normal.

Ich habe meine Syntace auch abgesägt, soweit, dass ich den Sattel fast bis rein bekomme.

Wenn es wirklich nur dann knackt, wenn du dich auf dem Sattel bewegst, ist es ganz einfach die Sattelhalterung. Stell den Sattel ein, brumm das teil fest und gut.

Bedenkt mal, dass Bike ist neu, klar dass sich das eine oder andere noch lockert und nachgestellt werden muss. Ich muss meine Speichen nachziehen lassen. Ich habe auch schon die Schraube nachziehen müssen, mit der der Dämpfer montiert ist. Denn die war locker und beim ausheben des bikes war Spiel da. Festgezogen, Spiel weg, fertsch.

Meine Lenkergriffe drehen sich und sind nicht fest. Die Teile kommen ab, Ergon kommt dran, fertsch.

Die Schaltung musste ich auch schon nachstellen, dass ist doch am Anfang ganz normal.

Also Leute... das die Hersteller manchmal keine Antworten mehr geben kann ich nachvollziehen. man man man...
 
Jetzt mal ernsthaft, du willst das Bike wegen nem Knacken am Sattel zurück schicken?

Das knacken hatte ich auch, zieh mal alle Schrauben an der Sattelhalterung fest und fertig, dass is völlig normal.

Ich habe meine Syntace auch abgesägt, soweit, dass ich den Sattel fast bis rein bekomme.

Wenn es wirklich nur dann knackt, wenn du dich auf dem Sattel bewegst, ist es ganz einfach die Sattelhalterung. Stell den Sattel ein, brumm das teil fest und gut.

Bedenkt mal, dass Bike ist neu, klar dass sich das eine oder andere noch lockert und nachgestellt werden muss. Ich muss meine Speichen nachziehen lassen. Ich habe auch schon die Schraube nachziehen müssen, mit der der Dämpfer montiert ist. Denn die war locker und beim ausheben des bikes war Spiel da. Festgezogen, Spiel weg, fertsch.

Meine Lenkergriffe drehen sich und sind nicht fest. Die Teile kommen ab, Ergon kommt dran, fertsch.

Die Schaltung musste ich auch schon nachstellen, dass ist doch am Anfang ganz normal.

Also Leute... das die Hersteller manchmal keine Antworten mehr geben kann ich nachvollziehen. man man man...

Hast du dein Bike bei Real gekauft, wenn soviele Probs auftreten würde ich mir im Trail Gedanken machen :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück