DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Hi @all,

da ich frischgebackener Besitzer eines Stereo K24 bin (mein erstes MTB)tauchen bei mir mittlerweile die ersten Fragen auf.

Kann mir bitte mal einer erklären wie man die Fox RP 23 einstellt? Ich blicke an der Anleitung mit der Luftfeder-Einstellung und der Nachgiebigkeit nicht lang. :(

Wie die Nachgiebigkeit selber gemessen wird ist mir klar, aber was fange ich mit dem Wert bei der Luftfeder-Einstellungtabelle an? :confused:


cu
 
Die Anleitung habe ich auch nur in Teilen verstanden :rolleyes:

macht aber nichts, hier im Forum wird einem ja alles erklärt!

Eigentlich musst Du den Dämpfer nur soweit aufpumpen dass Du einen SAG (Nachgiebigkeit) von max. 25% des gesamten Federwegs erhälst.

Wenn Du etwas härter fahren willst, solltest Du mehr Luft geben damit der Dämpfer nicht durchschlägt.

Dann stellt Du noch die Zugstufe ein, damit der Dämpfer Dich beim Ausfedern nicht vom Bock schmeisst.

Mein Setup mit 80kg beim Fox RP3:

12 bar und 3 Klicks Zugstufe
 
Die Anleitung habe ich auch nur in Teilen verstanden :rolleyes:

macht aber nichts, hier im Forum wird einem ja alles erklärt!

Eigentlich musst Du den Dämpfer nur soweit aufpumpen dass Du einen SAG (Nachgiebigkeit) von max. 25% des gesamten Federwegs erhälst.

Wenn Du etwas härter fahren willst, solltest Du mehr Luft geben damit der Dämpfer nicht durchschlägt.

Dann stellt Du noch die Zugstufe ein, damit der Dämpfer Dich beim Ausfedern nicht vom Bock schmeisst.

Mein Setup mit 80kg beim Fox RP3:

12 bar und 3 Klicks Zugstufe


Alles völlig richtig erläutert, die Tabelle auf der beiliegenden CD ist völliger mist. Ich habe auch den RP23.

Ich wiege 75 KG und habe 11 Bar auf dem Dämpfer.

Ich bin gestern einen ca 1m hohen Drop gefahren, der Dämpfer hat nicht mal ansatzweise was zu tun gehabt...

Wichtig ist, dass er dir nicht zu hart ist. mach erstm al 9 Bar drauf, setzt ich aufs Bike, mach das Propadle raus und schau, wie weit der Gummiring rutscht. Sollte nicht mehr als 1cm sein.

Den Rest wirst du wohl unterwegs einstellen müssen. Nimm dir die Pumpe mit, fahr mal paar Treppen, spring mal 2 - 3 Stufen und dann wirst du sehen, was der Dämpfer macht.

Kaputt gehen kann nichts. Stell dir vor, du fährst ein Hardteil. Die Kollegen haben garkeinen Dämpfer. Unser Vorteil ist, wir haben 130mm Dämpfer und erst dann wirds ein Hardteil :D. Aber ich habs bisher noch nicht geschaft, den Dämpfer anschlagen zu lassen. Und ich spring mit dem Stereo mehr als das ich fahre :D.

Also was BunnyHop, Treppen etc. angeht.


Das Teil ist ein echt geiler, super leichter City- "Baby" Freerider/ Enduro :lol:


Gruß Datonate
 
Hi und vielen Dank erst mal, das ist sind schon mal ein paar Aussagen. Ich wiege rund 88kg und muss es dann mal echt ausprobieren wieviel bar ich draufgebe (Versuch macht klug ;) ).

Was benutzt ihr eigentlich für Luftpumpen für den Dämpfer, die Erreichbarkeit des Anschlusses ist ja echt für den ... . Hatte eigentlich mit der USP von SKS geliebäugelt, dann habe ich gleich das Rundum-glücklich-Paket für Reifen, Dämpfer und Gabel.


cu
 
Alles völlig richtig erläutert, die Tabelle auf der beiliegenden CD ist völliger mist. Ich habe auch den RP23.

Ich wiege 75 KG und habe 11 Bar auf dem Dämpfer.

Ich bin gestern einen ca 1m hohen Drop gefahren, der Dämpfer hat nicht mal ansatzweise was zu tun gehabt...

Wichtig ist, dass er dir nicht zu hart ist. mach erstm al 9 Bar drauf, setzt ich aufs Bike, mach das Propadle raus und schau, wie weit der Gummiring rutscht. Sollte nicht mehr als 1cm sein.

Den Rest wirst du wohl unterwegs einstellen müssen. Nimm dir die Pumpe mit, fahr mal paar Treppen, spring mal 2 - 3 Stufen und dann wirst du sehen, was der Dämpfer macht.

Kaputt gehen kann nichts. Stell dir vor, du fährst ein Hardteil. Die Kollegen haben garkeinen Dämpfer. Unser Vorteil ist, wir haben 130mm Dämpfer und erst dann wirds ein Hardteil :D. Aber ich habs bisher noch nicht geschaft, den Dämpfer anschlagen zu lassen. Und ich spring mit dem Stereo mehr als das ich fahre :D.

Also was BunnyHop, Treppen etc. angeht.


Das Teil ist ein echt geiler, super leichter City- "Baby" Freerider/ Enduro :lol:


Gruß Datonate

hallo datonate,

lass mal das city posen und versuch mal mountain biken!

:wut: :wut: :wut: :wut: :wut: :wut:
 
= Negativfederweg

Den Weg den der Dämpfer bei normaler Sitzposition einfedern soll. Nicht aufs Bike schmeissen. Am besten eine zweite Person das Rad festhalten lassen.

Andre
 
hat vll. jemand einen tip, oder weiß noch jemand einen händler, wo man einen schwarzen stereo RAHMENSATZ in 18" her bekommen kann?

ja, ich weiß :lol: :lol: :lol: aber vll. kennt ja jemand doch noch eine bezugsquelle;).

würde mich auch mit einem neuwertigen austellungsstück begnügen.
 
@rip74 es war lediglich ein Versuch es zu erläutern. Aber du hast fein den Thread durchgelesen um wieder was zu finden :D...
 
Moin!Ein Kumpel von mir wollte sich auch ein Stereo Louise holen. Leider gibt es irgendwie unterschiedliche Aussagen zu den Rahmenhöhen, das hat ihn jetzt sehr verunsichert. Er ist 174cm groß und hat eine Schrittlänge (mit geschlossenen Beinen gemessen!) von 80cm. Er ist am WE mal auf meinem 19er Ghost AMR gefahren und das passte sehr gut. Er weiss aber jetzt nicht, ob er ein 16er oder ein 18er Cube braucht.
Die Frage wäre auch, wo man ein fertiges und tatsächlich vorhandenes Cube Stereo Talas X / Louise überhaupt bekommt. Und dann eben in der Größe, die er braucht.
Vllt. kann hier ja jemand helfen.
 
@ BolbyM: Ich bin in etwa auch 175cm groß und habe mich probehalber mal auf ein 18" Stereo gesetzt. Mir ist es zu hoch - vor allem im Gelände. Ich würde deinem Kumpel empfehlen, Ausschau nach einem 16" Stereo zu halten.
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil und damit meine ich mich. Stand doch bei den Unterlagen auf dem roten Zettel (Händlerinfo) der dabei war, tststs...

Habe mir jezze noch das Pitlock-Sicherungssystem für das Stereo gegönnt, werde ich am WE mal anbauen.


Eins noch: Was für Adapter muss ich eigentlich nehmen wenn ich auf 200mm Bremsscheiben umrüsten will, müssen das welche von Formula sein, oder gibt es auch welche von anderen Herstellern?


cu


= Negativfederweg

Den Weg den der Dämpfer bei normaler Sitzposition einfedern soll. Nicht aufs Bike schmeissen. Am besten eine zweite Person das Rad festhalten lassen.

Andre
 
Die IS Adapter liegen bei neuen Bramsanlagen dabei. Ansonsten kannst du doch je nach Bremse die entsprechenden Adapter kaufen.

Ich habe die XT 2008 mit 203 mm Scheibe vorn gekauft, da lagen die IS Adapter dabei :).

Gruß
 
Die IS Adapter liegen bei neuen Bramsanlagen dabei. Ansonsten kannst du doch je nach Bremse die entsprechenden Adapter kaufen.

Ich habe die XT 2008 mit 203 mm Scheibe vorn gekauft, da lagen die IS Adapter dabei :).

Gruß

:D Tut mir inzwischen echt leid! :D

Aber sag mir mal für welche Stadt du das 203er Teil brauchst???:confused: ???

Lg D.
 
@rip74... Bevor ich ins Gebirge fahre, fahre ich durch die Stadt. Da bietet es sich an, auch mal die eine oder andere Mauer auszuprobieren z.B. um den Dämpfer einzustellen. Wenn du nur Familienausflüge fährst, bitte ;). Mir egal. Wenn du was konstruktives beitragen willst, bitte. Ansonsten einfach lesen und ruhig bleiben.

Ich habe keine Ahnung wo du fährst und was du fährst. Es interessiert mich auch nicht. Ich hab lediglich erläutert, wie und was er fahren könnte. Wenn du es so lustig findest, kannst du es dir auch gern ausdrucken.

Ich wollte eigentlich nichts dazu sagen. Aber langsam wirds flach und langweilig...

Und um deinem nächsten, flachen Komment vorzubeugen. Ich habe das Set mit der 203/ 180mm günstiger als 180/ 180mm bekommen. Was nimmt man da?!

Ok, ich hoffe, ich konnte dir alle offenen Fragen zu meinen "allzu- dümmlichen Beiträgen" beantworten. Ich möchte mich auch in aller Öffentlichkeit entschuldigen, jemals so etwas geschrieben zu haben... Auch bei dir, Lord of Komment...

In diesem Sinne, schönen Abend nocht :)
 
Jo ho ho, ruhig Brauner:

wenn ich dir zu nahe getreten bin, dann möchte ich mich natürlich in aller Form dafür entschuldigen, aber ich hab bei nahezu jedem deiner Beiträge eine Auflage gefunden, was soll ich machen... - in Zukunft natürlich schweigen!!!

Hier im Gebirge macht man natürlich Witze wenn überdimensionierte Citycruiser in den Sommermonaten einfallen - jetzt natürlich nicht mehr!!!!

Trotz alledem viel Spass mit einem echt geilen Bike, wie und wo auch immer.

Gruß

Dieter
 
Das war auch nicht böse gemeint, ich musste nur mal mitteilen, dass ich nicht nur in der Stadt rumfahre. Es sollte lediglich als Hilfe dienen...

Na wie auch immer. Auch dir viel Spass beim biken :)
 
hi, ich habe mal eine frage, und zwar, ob das cube stereo nach dem fritzz das geländegängigste rad ist von cube. es hat ja mehr federwege als das ams.
bin auf der suche nach einem all-mountain-bike mit guten reserven, weil mir das fritzz etwas zu schwer erscheint. ich fahre öfters mal längere strecken um an anspruchsvolle trails zu kommen oder mal einen downhill zu fahren.
was meint ihr, ist das stereo da eine gute wahl?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück